Wie funktionieren Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung?

Wenn Sie sich schon länger mit modernen Consumer-Kopfhörern beschäftigt haben, sind Sie wahrscheinlich auf das Konzept der Geräuschunterdrückung gestoßen. Die meisten Verbraucher wissen, dass diese Art von Kopfhörern für mehr Stille in Ihrer Umgebung sorgt, als keine Kopfhörer zu tragen, aber wie funktioniert das alles? In diesem Handbuch behandeln wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie Kopfhörer den Ton ausblenden, wie die Technologie funktioniert und wie sie zu Ihrem Musikhören passt.

So funktioniert Ton

Bevor Sie sich mit dem Innenleben von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie Klang funktioniert. Im Wesentlichen ist jedes Geräusch, das Sie hören, die Vibration von Luftpartikeln, die Ihr Gehör auslösen.

Ein Foto einer Schallwelle, die auf einem Bildschirm in einem Audioproduktionsprogramm dargestellt wird

Diese Schwingungen werden oft in einem Diagramm als Wellenform gemessen, wobei die Frequenz die Tonhöhe des Tons und die Amplitude die Lautstärke dieses Tons angibt. Die obige Wellenform ist eine stilisierte Version eines Sounds, aber sie wird Ihnen in einem späteren Abschnitt helfen, die Funktionsweise von Noise Cancelling zu verstehen.

Was sind die zwei verschiedenen Arten von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung?

Einer der wichtigsten Unterschiede bei der Auswahl Ihres Kopfhörers besteht darin, zu bestimmen, ob dieser Kopfhörer eine sogenannte aktive Geräuschunterdrückung oder passive Geräuschisolierung bietet. Die passive Version bedeutet, dass die Kopfhörer eine solide Abdichtung um oder in Ihren Ohren bieten und daher einen gewissen Grad an Außengeräuschen physisch blockieren. Es kann ein effektiver Weg sein, eine angenehme Klangbühne für Ihre Musik zu schaffen, aber es ist nicht sehr effiziente Methode zur Geräuschreduzierung, insbesondere in lauteren Umgebungen wie Flugzeugen und Zügen Stationen,

Auf der anderen Seite nutzt die aktive Geräuschunterdrückung die tatsächliche Leistung (normalerweise in Form eines integrierten Batterie) und spezielle Mikrofone, um die Geräusche Ihrer Umgebung zu lesen und diese Geräusche zu „löschen“. aus. Die Kopfhörer verwenden technische Intelligenz, um je nach Umgebung eine adaptive Geräuschunterdrückung und ein optimales Maß an Stille zu bieten.

Wie funktioniert aktive Geräuschunterdrückung?

Die aktive Geräuschunterdrückung nutzt die Naturgesetze der Physik und des Klangs, um Geräusche zu reduzieren. Erinnern Sie sich an die Wellenform von oben? Wenn Ihre Kopfhörer ihre Mikrofone verwendet haben, um diese Wellenform als Rauschen zu lesen, ist die Rauschunterdrückung Kopfhörer würden ein geringes Rauschen mit genau der gleichen Amplitude und Frequenz erzeugen wie die Wellenform. Sie würden es „out of phase“ spielen (ein schicker Begriff für zwei Sounds, die gleich sind, aber etwas früher oder später alseinander). Diese Wellenformen addieren sich dann und heben sie auf, ähnlich wie eine positive Zahl und eine negative Zahl. Dieser Prozess hinterlässt eine vakuumartige Stille.

Blockiert Noise Cancelling alle Stimmen?

Viele Hersteller sind sehr gut darin geworden, eine effektive Geräuschunterdrückung zu schaffen, insbesondere die Flaggschiff-Kopfhörer von Apple, Sony und Bose. Während diese Kopfhörer anhaltende Umgebungsgeräusche (wie das Summen einer HLK-Anlage oder das Dröhnen eines Flugzeugs), ist es fast unmöglich, unregelmäßige Geräusche wie die menschliche Stimme oder laute, plötzliche. zu unterdrücken Schläge.

Da ANC-Kopfhörer Mikrofone zum Lesen und Anpassen des Geräuschpegels verwenden, hören Sie eine deutliche Abnahme aller Geräusche in Ihrem Raum (mit Stimmen, die gedämpft und entfernt klingen). Dennoch bietet nach derzeitigem Stand der Technik kein Kopfhörer 100 % Stille.

Kann man mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern Musik hören?

Wenn Sie Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung verwenden, fragen Sie sich vielleicht, ob das geringfügige "Außerphasen"-Geräusch Ihre Musik beeinflusst. Die kurze Antwort lautet „Ja“, aber es gibt einige praktische Dinge zu beachten. Die meisten Audiophilen werden Ihnen sagen, dass die Verwendung von ANC-Kopfhörern die Reinheit Ihres Audios beeinträchtigt.

Es ist technisch genau, aber die meisten Verbraucher werden dies nicht bemerken, und viele Premium-ANC-Kopfhörer berücksichtigen dies durch eine clevere Verarbeitung und Software auf den Kopfhörern. Kurz gesagt, Ihre Musik wird gut klingen, es sei denn, Sie sind bei Ihren Kopfhörern besonders wählerisch, und in den meisten Fällen wird sie besser klingen, da sie nicht mit Unterbrechungen von außen konkurriert.

Ist Noise Cancelling schlecht für Ihre Ohren?


Der letzte zu berücksichtigende Punkt ist die Sorge, ob ANC „gut“ für Ihre Ohren ist. Bei ANC-Kopfhörern kann es sein, dass Sie ein unangenehmes Gefühl bemerken, z. B. wenn Ihre Ohren blockiert sind (im Flugzeug oder unter Wasser).

Dieses Gefühl entsteht, weil Ihre Ohren daran gewöhnt sind, ein wenig Raumgeräusch zu hören, und wenn dies nicht der Fall ist Dort geht Ihr Gehirn davon aus, dass sich der Luftdruck verändert hat und wird wahrscheinlich versuchen, dies durch eine Trommelfellregulierung zu kompensieren. Deshalb fühlt es sich manchmal so an, als würden geräuschunterdrückende Kopfhörer Ihren Ohrdruck durcheinander bringen.

Manche Leute empfinden dies als unangenehm und es ist wahr, dass es nicht ideal für Menschen mit empfindlichen Innenohren ist. Aber dieses Unbehagen ist größtenteils mentaler Art und es ist absolut sicher, ANC-Kopfhörer zu verwenden.