Top 10 Heimkino-Fehler und wie man sie vermeidet
01
von 10
Den Fernseher in der falschen Größe kaufen

Glow Images / Getty Images
Jeder möchte einen großen Fernseher, und mit der durchschnittlichen Bildschirmgröße, die von den Verbrauchern jetzt 55 Zoll gekauft wird, finden viele größere Bildschirme in vielen Haushalten Platz. Ein übermäßig großer Fernseher ist jedoch nicht immer für eine bestimmte Raumgröße oder einen bestimmten Betrachtungsabstand am besten.
Zum 720p und 1080p HDTVs beträgt der optimale Betrachtungsabstand etwa das 1-1/2- bis 2-fache der Breite des Fernsehbildschirms.
Das heißt, wenn Sie einen 55-Zoll-Fernseher haben, sollten Sie etwa 2 bis 2 Meter vom Bildschirm entfernt sitzen. Wenn Sie zu nah an einem Fernsehbildschirm sitzen (obwohl Sie Ihre Augen nicht verletzen), besteht eine größere Chance, dass Sie das. sehen Linien- oder Pixelstruktur des Bildes sowie Verarbeitungsartefakte, die nicht nur ablenken, sondern auch unbequem.
Doch mit dem heutigen Trend zu 4K Ultra HD-Fernseher, können Sie bei geringeren Sitzabständen ein besseres Seherlebnis erzielen als zuvor vorgeschlagen. Sie können beispielsweise bis zu 1,5 m von einem 55-Zoll-4K-Ultra-HD-Fernseher entfernt sitzen.
Der Grund für den akzeptablen geringeren Abstand für 4K-Ultra-HD-Fernseher ist, dass die Pixel auf dem Bildschirm sind im Verhältnis zur Bildschirmgröße viel kleiner, wodurch ihre Struktur bei näherem Betrachtungsabstand (vielleicht so nah wie etwas mehr als der 1-fachen Bildschirmbreite) viel weniger auffällig ist.
Sie können auch den Fehler machen, einen zu kleinen Fernseher zu kaufen. Wenn der Fernseher zu klein ist oder Sie zu weit weg sitzen, wird Ihr Fernseherlebnis eher wie ein Blick durch ein kleines Fenster. Dies ist insbesondere dann ein Problem, wenn Sie einen 3D-Fernseher in Betracht ziehen, da ein gutes 3D-Erlebnis einen Bildschirm erfordert, der groß genug ist, um decken Sie so viel wie möglich von Ihrem vorderen Sichtfeld ab, ohne so groß zu sein, dass Sie die Pixelstruktur des Bildschirms sehen oder unerwünscht Artefakte.
Um die beste Bildschirmgröße des Fernsehers zu bestimmen, machen Sie sich zunächst eine Bestandsaufnahme des Platzes, in dem der Fernseher aufgestellt werden soll. Messen Sie sowohl die verfügbare Breite als auch die Höhe - messen Sie auch den Sitzabstand (s) vom Bildschirm, den Sie zum Fernsehen zur Verfügung haben.
Der nächste Schritt besteht darin, sowohl Ihre aufgezeichneten Messungen als auch Ihr Maßband mit in den Laden zu nehmen. Betrachten Sie im Geschäft Ihren zukünftigen Fernseher aus mehreren Entfernungen (in Bezug auf Ihre Maße) sowie zu den Seiten, um zu bestimmen, welche Entfernungen und Blickwinkel Ihnen die beste (und schlechteste) Sicht bieten Erfahrung.
Entscheiden Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung für die TV-Größe von der Kombination, die für Sie am besten aussieht und in Bezug auf Ihren verfügbaren Platz am angenehmsten für Ihre Augen ist.
Einer der Hauptgründe für die Rückgabe von Fernsehern ist, dass sie entweder zu groß für einen bestimmten Raum (z. B. ein Unterhaltungszentrum) oder für den Sitzabstand / die Raumgröße zu klein sind.
Sobald Sie festgestellt haben, Größe des Fernsehers das am besten funktioniert, können Sie dann die anderen Faktoren erkunden, die in den richtigen Fernseher kaufen.
02
von 10
Der Raum hat Fenster und/oder andere Lichtprobleme

ArtCast
Raumbeleuchtung hat einen deutlichen Einfluss auf das Fernseh- und Videoprojektor-Erlebnis.
Die meisten Fernseher funktionieren in einem halb beleuchteten Raum gut, aber dunkler ist besser, besonders für Videoprojektoren. Stellen Sie Ihren Fernseher niemals an einer Wand gegenüber von Fenstern auf. Wenn Sie Vorhänge haben, um die Fenster abzudecken, stellen Sie sicher, dass diese im geschlossenen Zustand kein Licht in den Raum lassen.
Eine andere zu berücksichtigende Sache ist die TV-Bildschirmoberfläche. Einige Fernseher verfügen über eine entspiegelte oder matte Oberfläche, die Raumlichtreflexionen von Fenstern, Lampen und anderen Umgebungslichtquellen minimiert, während Einige Fernseher haben eine zusätzliche glasartige Beschichtung über dem Bildschirm, die dem eigentlichen LCD, Plasma oder OLED zusätzlichen physischen Schutz bietet Tafel. Bei Verwendung in einem Raum mit Umgebungslichtquellen kann die zusätzliche Glasschicht oder Beschichtung anfällig für Reflexionen sein, die ablenken können.
Auch wenn Sie eine Fernseher mit gebogenem Bildschirm und wenn Ihr Zimmer Fenster oder unkontrollierbare Umgebungslichtquellen hat, kann die Bildschirmkrümmung nicht nur erzeugen unerwünschte Lichtreflexe, verzerren aber auch die Form der Reflexionen, was sehr störend sein kann.
Eine Möglichkeit, um herauszufinden, wie anfällig ein bestimmter Fernseher für Fenster und Umgebungslichtquellen sein könnte, um zu sehen, wie er bei hellem Licht aussieht Einzelhandelsumgebung – stellen Sie sich sowohl vor als auch auf eine Seite des Bildschirms und sehen Sie, wie der Fernseher mit hell erleuchteten Ausstellungsräumen umgeht Bedingungen.
Wenn der Einzelhandelsstandort über einen abgedunkelten Raum für die Ausstellung von Fernsehern verfügt, sehen Sie auch, wie sie in dieser Umgebung aussehen. Denken Sie nur daran, dass Einzelhändler Fernseher im "Vivid"- oder "Torch-Modus" betreiben, der die vom Fernseher erzeugten Farb- und Kontraststufen übertreibt - aber dennoch mögliche Lichtreflexionsprobleme nicht verbergen kann.
03
von 10
Kauf der falschen Lautsprecher

Cerwin Vega
Manche geben ein kleines Vermögen für Audio-/Videokomponenten aus, machen sich aber nicht genug Gedanken über die Qualität der Lautsprecher und Subwoofer. Dies bedeutet nicht, dass Sie Tausende für ein bescheidenes System ausgeben müssen, aber Sie sollten Lautsprecher in Betracht ziehen, die diese Aufgabe erfüllen können.
Lautsprecher gibt es in verschiedenen Größen und Formen, von Weltraumfressern Standlautsprecher bis hin zu kompakten Bücherregalen, und sowohl Box- als auch Kugelformen - und für das Heimkino brauchen Sie natürlich auch einen Subwoofer.
Winzige Würfellautsprecher sehen zwar trendy aus, füllen aber keinen großen Raum mit großartigem Klang, da sie einfach nicht genug Luft bewegen können. Auf der anderen Seite sind große Standlautsprecher möglicherweise nicht die beste Wahl für einen kleinen Raum, da sie für Ihren Geschmack oder Ihren körperlichen Komfort einfach zu viel Platz einnehmen.
Wenn Sie einen mittelgroßen oder großen Raum haben, kann ein Satz Standlautsprecher die beste Option sein, da Sie bieten normalerweise einen vollen Klang und größere Treiber, die genug Luft bewegen können, um den Zimmer. Auf der anderen Seite, wenn Sie nicht viel Platz haben, kann ein Satz Regallautsprecher in Kombination mit einem Subwoofer die beste Option sein.
Unabhängig davon, ob Sie Standlautsprecher, Regallautsprecher oder eine Kombination aus beiden für das Heimkino verwenden, benötigen Sie auch Center-Kanal-Lautsprecher die über oder unter einer TV- oder Videoprojektionswand und einem Subwoofer für diese niederfrequenten Effekte platziert werden können.
Bevor Sie eine Kaufentscheidung für Lautsprecher treffen, sollten Sie sich vor dem Kauf einige bei einem Händler anhören (oder eine längere Probezeit von reinen Online-Händlern erhalten). Machen Sie Ihre eigenen Vergleiche und nehmen Sie Ihre eigenen CDs, DVDs und Blu-ray-Discs mit, um zu hören, wie sie mit verschiedenen Lautsprechern klingen.
Obwohl die Klangqualität Ihr Hauptanliegen sein sollte, sollten Sie auch die Größe berücksichtigen, wie sie in Ihrem Raum aussehen und was Sie sich leisten können.
04
von 10
Unsymmetrische Lautsprecherpegel

Robert Silva / Lifewire
Du hast angeschlossen und die Lautsprecher aufgestellt, hat alles eingeschaltet, aber nichts klingt richtig; der Subwoofer überflutet den Raum, Dialoge sind über den Rest der Tonspur nicht zu hören, der Surround-Sound-Effekt ist zu leise.
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Ton, der von Ihren Lautsprechern zu Ihrer Hörposition kommt, durch nichts blockiert wird. Verstecken Sie Ihre Lautsprecher auch nicht hinter der Tür eines Unterhaltungszentrums.
Eine Möglichkeit, sie auszugleichen, ist die Verwendung eines Schallmessers in Verbindung mit einer CD, DVD oder Blu-ray-Disc, die bietet Testtöne oder einen Testtongenerator, der direkt in die meisten Heimkinos integriert werden kann Empfänger.
Die meisten Heimkino-Receiver verfügen über ein Setup-Programm, mit dem Sie die Fähigkeiten Ihrer Lautsprecher an die Eigenschaften Ihres Raums anpassen können. Diese Programme haben unterschiedliche Namen: Anthem Room Correction (Anthem), Audyssey (Denon/Marantz), AccuEQ (Onkyo/Integra), Digital Cinema Auto Calibration (Sony), Pioneer (MCACC) und Yamaha (YPAO).
Diese Systeme bestimmen in Verbindung mit einem mitgelieferten Mikrofon und eingebautem Testtongenerator im Empfänger die Größe sowie die Abstand der Lautsprecher von der Haupthörposition und verwenden Sie diese Informationen, um den Tonausgangspegel jedes einzelnen anzupassen Lautsprecher, inklusive Subwoofer.
Obwohl keines dieser Systeme perfekt ist, tragen sie dazu bei, das Rätselraten bei der Anpassung des aus Ihren Lautsprechern kommenden Klangs an die Raumumgebung zu minimieren. In den meisten Fällen können Sie weitere manuelle Anpassungen für Ihre eigenen Hörvorlieben vornehmen.
05
von 10
Keine Budgetierung für benötigte Kabel und Zubehör

Robert Silva / Lifewire
Ein häufiger Fehler im Heimkino besteht darin, nicht genug Geld für alles Notwendige bereitzustellen Kabel oder anderes Zubehör die Ihre Komponenten zum Laufen bringen.
Es wird ständig diskutiert, ob es notwendig ist, für ein einfaches Heimkinosystem sehr teure Kabel zu kaufen. Zu beachten ist jedoch, dass die dünnen, billig konstruierten Kabel, die mit vielen DVD-Playern, Videorekordern usw. sollte wahrscheinlich durch etwas strapazierfähigeres ersetzt werden.
Ein dickeres Kabel kann eine bessere Abschirmung vor Interferenzen bieten und wird auch im Laufe der Jahre jeglichen physischen Missbrauch standhalten.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige unverschämt teure Kabel. Obwohl Sie sich beispielsweise nicht mit billig hergestellten Kabeln zufrieden geben sollten, müssen Sie nicht 50 US-Dollar oder mehr für ein 6-Fuß-HDMI-Kabel ausgeben.
Hier sind einige Tipps:
- Berücksichtigen Sie beim Kauf von Lautsprecherkabeln eine Dicke von 18 oder 16 Gauge, da dünnere Kabel (20, 22 oder 24 Gauge) möglicherweise nicht über längere Distanzen halten oder gut funktionieren.
- Fallen Sie beim Kauf von HDMI-Kabeln nicht auf den Hype herein, dass hochpreisige Kabel unbedingt besser sind. Wenn die HDMI-Kabel mit dem neuesten Geschwindigkeitsstandard (18 Gbps) gekennzeichnet sind, sind sie für alle derzeit oder in naher Zukunft verwendeten Video- und Audiosignale geeignet.
- Unabhängig davon, ob Sie einen Fernseher an der Wand oder auf einem Ständer montieren, stellen Sie sicher, dass Sie Geld für alle Montage- oder Sicherheitshardware einschließen, die Sie möglicherweise benötigen. Auch wenn Sie Ihren Fernseher auf einen Ständer stellen, sollten Sie Folgendes beachten: Sicherung des Fernsehers am Stand oder an der Wand.
- Wenn Sie einen 3D-Fernseher besitzen, stellen Sie sicher, dass Sie auch genügend 3D-Brillen für Ihre Familie gekauft haben, damit niemand aus dem Erlebnis bleibt, wenn Sie Ihren Fernseher nach Hause bringen.
06
von 10
Kabel- und Drahtverwirrung

Dymo
Jedes Mal, wenn unserem Heimkino weitere Komponenten hinzugefügt werden, bedeutet dies mehr Kabel. Schließlich ist es schwierig, den Überblick zu behalten, was mit was verbunden ist, insbesondere wenn Sie versuchen, ein schlechtes Kabelsignal aufzuspüren oder die Komponenten zu bewegen.
Hier drei Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabelwege nicht zu lang sind, sondern lang genug, um einen einfachen Zugang zu Ihren Komponenten zu ermöglichen.
- Beschriften Sie Ihre Kabel mit farbigem Klebeband, bedrucktem Etikett oder anderen Markierungen, damit Sie wissen, was wohin führt. Einige Hersteller von Heimkino-Receivern bieten eine kleine Anzahl vorgedruckter Etiketten an, die Sie an Ihren Kabeln und Lautsprecherkabeln anbringen können. Eine weitere sinnvolle Option ist die Investition in einen kostengünstigen Etikettendrucker, der bei dieser Aufgabe hilft.
- Nutzen Sie jeden drahtlose Verbindungsoptionen die möglicherweise verfügbar sind, die für Ihr Setup praktisch sind.
07
von 10
Benutzerhandbücher nicht lesen

Du denkst, du weißt, wie man alles zusammenfügt, oder? So einfach es auch aussieht, es ist immer eine gute Idee, die Bedienungsanleitung Ihrer Komponenten zu lesen, noch bevor Sie sie aus der Verpackung nehmen. Machen Sie sich vor dem Anschließen und Einrichten mit Funktionen und Anschlüssen vertraut.
Eine wachsende Zahl von TV-Marken bietet ein Benutzerhandbuch (manchmal als E-Manual bezeichnet) an, auf das direkt über das Bildschirmmenüsystem des Fernsehgeräts zugegriffen werden kann. Wenn jedoch kein vollständig gedrucktes oder auf dem Bildschirm angezeigtes Benutzerhandbuch bereitgestellt wird, können Sie es normalerweise kostenlos von der offiziellen Produkt- oder Supportseite des Herstellers anzeigen oder herunterladen.
08
von 10
Kaufen Sie nach Marke oder Preis, anstatt nach dem, was Sie wirklich wollen

Fry's Electronics/Bester Kauf
Obwohl es ein guter Ausgangspunkt ist, eine bekannte Marke in Betracht zu ziehen, ist dies keine Garantie dafür, dass die "Top"-Marke für einen bestimmten Artikel für Sie richtig ist. Berücksichtigen Sie beim Einkaufen eine Vielzahl von Marken, Modellen und Preisen.
Vermeiden Sie auch Preise, die zu gut zu sein scheinen, um wahr zu sein. Obwohl ein hochpreisiger Artikel nicht unbedingt eine Garantie für ein gutes Produkt ist, kann dieser "Doorbuster"-Werbeartikel in Bezug auf Leistung oder Flexibilität in den meisten Fällen nicht die Rechnung erfüllen. Achten Sie darauf, Anzeigen sorgfältig zu lesen.
09
von 10
Keinen Serviceplan für einen teuren oder großen Fernseher kaufen

Bart Sadowski / Getty Images
Obwohl nicht für alle Artikel Servicepläne erforderlich sind, sollten Sie beim Kauf eines Flachbild-LED/LCD- oder OLED-Fernsehers mit großem Bildschirm dies aus zwei Gründen in Betracht ziehen:
- Die Sets sind groß und Hausbesuche sind teuer, wenn sie aus eigener Tasche bezahlt werden.
- Wenn Sie ein Problem mit einem Flachbildfernseher haben, wie z. B. Risse oder Pixel-Burnout, können Sie diesen einzelnen Defekt nicht reparieren. Infolgedessen müssen Sie höchstwahrscheinlich den gesamten Bildschirm ersetzen - was wahrscheinlich das gesamte Set bedeutet.
Lesen Sie jedoch wie bei jedem Vertrag das Kleingedruckte, bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben und Ihr Geld abheben.
10
von 10
Keine professionelle Hilfe bekommen, wenn Sie sie brauchen

RMorrow12 / Flimmern
Sie haben alles angeschlossen, Sie stellen die Lautstärke ein, Sie haben die Fernseher in der richtigen Größe, gute Kabel verwendet, aber es ist immer noch nicht richtig. Der Ton ist schrecklich und noch schlimmer, der Fernseher sieht schlecht aus.
Bevor Sie in Panik geraten, prüfen Sie, ob Sie etwas übersehen haben, das Sie kann sich selbst lösen.
Wenn Sie das Problem/die Probleme nicht lösen können, ziehen Sie in Erwägung, einen professionellen Installateur um Hilfe zu bitten. Möglicherweise müssen Sie Ihren Stolz schlucken und 100 US-Dollar oder mehr für den Hausbesuch bezahlen, aber diese Investition kann eine Heimkino-Katastrophe retten und in Heimkino-Gold verwandeln.
Auch wenn Sie planen, benutzerdefinierte Installation, konsultieren Sie unbedingt einen Heimkino-Installateur. Sie stellen Raum und Budget zur Verfügung; Der Heimkino-Installer kann ein komplettes Komponentenpaket für den Zugriff auf alle gewünschten Audio- und Videoinhalte bereitstellen.