5 Aspekte, die den Tragekomfort und die Passform von Kopfhörern bestimmen

Die Audioqualität ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Musik geht. Allerdings besitzen die am besten klingenden Kopfhörer in der Welt spielt es keine Rolle, wenn sie nicht bequem zu tragen sind.

Die meisten On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer verfügen nicht über austauschbare Spitzen, um eine individuelle Passform zu gewährleisten. Die Wahl von Kopfhörern mit dickerer Polsterung mag offensichtlich erscheinen, aber mehr Aspekte beeinflussen den Gesamtkomfort als weiche Ohrpolster. Das Gewicht ist eine Überlegung, aber leichtere Kopfhörer können im Laufe der Zeit genauso ein schmerzendes Gefühl erzeugen wie schwerere.

Kopfhörer weisen einzigartige Variationen in Details auf, die einen Unterschied in Ihrem Komfort machen können. Was für jemand anderen funktioniert, mag für Sie nicht angenehm sein. Hier sind die Dinge, die Sie bei der Suche nach den perfekt sitzenden Kopfhörern beachten sollten.

01

von 05

Ohrmuschelverlängerung

Die Marshall Major II Bluetooth-Kopfhörer

Es gibt keinen Standard dafür, wie groß oder klein ein Kopfhörer sein sollte, und nicht alle Hersteller entscheiden sich für Designs, die eine ausreichende Ohrmuschelverlängerung bieten. Mehrere Probleme treten auf, wenn die Körbchen zu kurz sind, um richtig auf oder über Ihre Ohren zu passen. Cups (insbesondere On-Ear), die nicht weit genug nach unten reichen können, drücken die Ohren gegen den Kopf. Diese konstante Kraft auf Weichteilbereiche führt schnell zu Schmerzen. Doppelt so, wenn Sie eine Brille tragen, da der harte Stiel in der Mitte eingeklemmt ist.

Over-Ear-Cups sollten einen vollen, bequemen Abschluss um die Ohren haben, was auch für die beste Audioqualität des Kopfhörers wichtig ist. Over-Ear-Cups mit unzureichender vertikaler Reichweite können eine Lücke um Ihre Ohrläppchen, zwischen Ihrer Haut und der Polsterung, hinterlassen. Wenn die Lücke groß ist, erwarten Sie negative Auswirkungen auf die Musikwiedergabe und Isolationseigenschaften der Kopfhörer.

Wenn die Over-Ear-Cups für Ihre Kopfform und -größe zu kurz sind, könnten Sie geneigt sein, das Stirnband zu quetschen, um die Passform zu erzwingen. Dies ist nicht nur eine vorübergehende, heikle Lösung, sondern Sie können am Ende auch das Gefühl haben, dass das Gewicht auf Ihrem Kopf lastet.

Wählen Sie bei der Auswahl von Kopfhörern solche aus, bei denen die Ohrmuscheln über Ihren Ohren zentriert sind, ohne dass sie vollständig ausgefahren sind (wenn möglich). Der zusätzliche Spielraum gibt Ihnen ein wenig Spielraum für eine einfache Anpassung. Sie können das Band nach vorne oder hinten über Ihren Kopf schieben, um den Druck zu verlagern oder den Sweet Spot basierend auf Ihrer Position zu finden – aufrecht sitzend oder gegen ein Kissen gelehnt.

Obwohl es ungewöhnlich ist, können Sie auf zu große Kopfhörer stoßen, selbst wenn die Ohrmuscheln auf die kürzeste eingestellt sind. In den meisten Situationen sollten Sie dies am besten vermeiden, es sei denn, Sie sitzen lieber ganz still, um das Gleichgewicht zu halten, oder schieben den Kopfhörer ständig zurück.

02

von 05

Spannkraft

Ein Computer, der die Kopfhörer MDR-1000X von Sony trägt

Die Klemmkraft bestimmt, wie eng der Kopfhörer an Ihrem Gesicht anliegt. Eine Sichtkontrolle hilft nicht, da die Spannkraft nur durch das Tragen des Kopfhörers gemessen werden kann.

Das Testen der Klemmkraft zeigt Ihnen, wo die Druckpunkte liegen, egal wie dick die Ohrpolster sind. Wenn es zu viel ist, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Ihr Kopf in einen Schraubstock gesteckt wurde, insbesondere wenn Sie eine Brille tragen. Wenn die Klemmkraft zu gering ist, rutscht der Kopfhörer wahrscheinlich ab und fällt beim kleinsten Nicken oder Drehen des Kopfes.

Idealerweise möchten Sie Kopfhörer, die bei allen Kontakten der Ohrpolster eine gleichmäßige Klemmkraft liefern. Wenn die Kissen stärker auf die Schläfen (oder andere Weichteile) drücken als anderswo, können Sie davon ausgehen, dass dieser Bereich schneller ermüdet. Besondere Vorsicht ist bei Piercing-Trägern geboten, die eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber direktem Druck erfahren können.

Tragen Sie die Kopfhörer nach Möglichkeit 30 Minuten oder länger. Jeder kann sich für kurze Zeit unwohl fühlen, aber Sie werden sehen wollen, wie wohl Sie sich nach einer längeren Zeit ohne Pausen fühlen.

Manche Kopfhörer brauchen etwas Zeit, um "eingefahren" zu werden. Produkte sind in der Regel direkt aus der Verkaufsverpackung steif, so dass das Dehnen der Kopfhörer den Prozess beschleunigen kann, um die Materialien zu entspannen. Suchen Sie sich einen großen Ball oder eine große Schachtel (ähnlich oder größer als Ihre Kopfgröße), um die Kopfhörer aufzusetzen, und lassen Sie sie ein oder zwei Tage so stehen.

Einige Kopfhörermodelle ermöglichen eine permanente manuelle Anpassung des Kopfbügels, solange Sie sanft sind. Gehen Sie vorsichtig vor, denn viele sind mit einer starren Konstruktion und wenig oder keiner Flexibilität ausgestattet.

03

von 05

Drehung der Ohrmuschel

Der V-Moda Crossfade Wireless Over-Ear-Kopfhörer

Die Drehung der Ohrmuschel geht Hand in Hand mit der Klemmkraft, um sich den natürlichen Konturen des Gesichts anzupassen und einen gleichmäßigen Druck auszuüben. Kopfhörer können mit unterschiedlichem Grad an seitlicher oder vertikaler Bewegung gefunden werden, daher lohnt es sich, auf das Produktdesign zu achten.

Kopfhörer mit vollständig fixierten Ohrmuscheln bieten den geringsten Spielraum. Wenn die Ober- oder Vorderseiten der Ohrpolster stärker gegen Ihren Kopf drücken als die Unter- oder Rückseite, können Sie wenig tun.

Einige Kopfhörer verfügen über drehbare und flach aufliegende Ohrmuscheln. Dieses Design ist zwar ideal für kompakte Reisezwecke (obwohl Ohrhörer sind normalerweise am besten) wirkt sich dies auch auf den Komfort aus. Ohren und Gesichter neigen dazu, sich zu verjüngen, sodass sich Ohrmuscheln mit einem freieren seitlichen Bewegungsbereich von vorne nach hinten an die Person anpassen können.

Einige Kopfhörer haben Ohrmuscheln, die sich vertikal drehen können – oft aufgrund eines aufklappbaren Designs. Die vertikale Bewegung hilft den Kissen, sich eng und gleichmäßig um die Ober- und Unterseite Ihrer Ohren zu drücken. Sie können sowohl seitlich als auch vertikal drehbare Kopfhörer finden, die wahrscheinlich von Anfang an am bequemsten sind.

Achten Sie beim Einkaufen nach bequemen Kopfhörern auf Kopfhörer mit Ohrmuscheln mit etwas Bewegungsfreiheit – selbst ein bisschen kann viel bewirken. Solche Designs tragen dazu bei, eine Klemmkraft aufrechtzuerhalten, die sich nicht auf bestimmte Hautbereiche konzentriert, was zu Unbehagen, Ermüdung oder Schmerzen führt.

Denken Sie daran, dass Kopfhörer feste Ohrmuscheln haben können und trotzdem angenehm zu tragen sind. Diejenigen mit flexiblen Kopfbändern sind in der Lage, die gewünschte vertikale und seitliche Mobilität bereitzustellen. Letztendlich möchten Sie Ohrmuscheln, die sich natürlich und angenehm anfühlen, da sie einen festen, aber gleichmäßigen Kontakt zum Kopf haben.

04

von 05

Tiefe und Größe der Ohrmuschel

Farboptionen für die Kopfhörer-Ohrpolster von Master & Dynamic

Obwohl die Tiefe und Größe der Ohrmuscheln wichtiger ist Over-Ear als On-Ear-Kopfhörer, sie sind wichtig. Wenn die Ohrmuscheln und -kissen flach sind, können Ihre Ohren die Innenseiten berühren oder daran reiben. Für manche kann dies ein Ärgernis sein; für andere ist es ein Deal-Breaker. Normalerweise legen Kopfhörerhersteller dünnes Gewebe über das Metall oder den Kunststoff, in dem die Treiber untergebracht sind. Verlassen Sie sich nicht auf ein weiches Interieur für Ihre empfindliche Haut.

Die Größe und Form von Over-Ear-Cups kann ebenso wichtig sein. Wenn Sie schon einmal Schuhe getragen haben, die für Ihre Füße zu klein waren, wissen Sie, wie unangenehm es sein kann, Ohren in winzige Räume zu stopfen. Auch weiche Lederkissen können sich mit der Zeit durch ständiges Reiben durch Bewegung abrasiv anfühlen. Auch Piercings können durch klaustrophobisch große Ohrmuscheln stärker gereizt werden.

Die meisten Over-Ear-Cups/-Kissen gibt es in einer von drei Formen: Kreis, Oval und D. Obwohl die Ohren nicht rund sind, sind runde Schalen/Kissen am einfachsten zu handhaben. Sie bieten in der Regel viel Platz, und Sie müssen sich keine Gedanken über das Abwinkeln der Kopfhörer machen. Ovale und D-förmige Körbchen/Kissen sind in der Regel schwieriger und spezieller; sie sind möglicherweise nicht immer mit der Richtung der Ohren ausgerichtet.

Die meisten Kopfhörer verfügen über Ohrmuscheln, die eine gerade Linie mit dem Kopfbügel halten, obwohl die meisten Menschen keine Ohren haben, die vollständig vertikal sitzen. Es gibt jedoch einige Kopfhörerdesigns, wie beispielsweise den Phiaton BT460, die die natürliche Anatomie berücksichtigen.

On-Ear-Kopfhörer kann einfacher zu handhaben sein, da es keine Bedenken hinsichtlich der Tiefe der Tassen gibt. Sie müssen nur entscheiden, ob die Größe der Pads wichtig ist oder nicht. Größere On-Ear-Cups/-Polster verteilen die Klemmkraft auf eine größere Hautfläche, lassen aber weniger Spielraum für die Anpassung. Kleinere On-Ear-Cups/-Polster sind aus Komfortgründen leichter zu bewegen, konzentrieren sich jedoch eher direkt auf diese speziellen Stellen.

05

von 05

Polsterung und Stirnbänder

Der Audio-Technica ATH-W1000Z Kopfhörer

Berücksichtigen Sie schließlich die Quantität und Qualität der Polsterung sowohl der Ohrmuscheln als auch des Kopfbügels. Bei Over-Ear-Kopfhörern tragen Form und Größe der Pads an den Schalen zur Gesamttiefe und zum verfügbaren Platz für die Ohren bei.

Dünne Kissen lassen wenig Platz, um zu verhindern, dass die Ohren die Hardware berühren, und fühlen sich weniger weich am Kopf an. Dickere sind bequemer, aber sie könnten deine Ohren ein wenig drücken. Bei On-Ear-Kopfhörern ist die Dämpfung proportional zum Komfort. In jedem Fall müssen Sie die Kopfhörer tragen, um es zu wissen.

Auch das Polstermaterial macht einen Unterschied. Memory-Schaum wird häufig wegen seiner geschmeidig-weichen Federung und Atmungsaktivität verwendet. Denken Sie daran, dass nicht jeder Memory-Schaum gleich hergestellt wird und in verschiedenen Dichten hergestellt wird. Dann haben Sie den Standard-Alltagsschaum, der weniger Halt bietet und dazu neigt, mit der Zeit flach zusammenzudrücken. Während diese Art von Schaumstoff für Stirnbänder (je nach Stil) in Ordnung sein kann, ist es am besten, sie für Ohrpolster zu vermeiden. Es hält nicht.

Während die meisten Stirnbänder eine Art Schaumstoff unter einem Polyestergewebe, Nylonnetz oder Leder (echt oder synthetisch) enthalten, überspringen einige Kopfhörer dies vollständig. Sie könnten auf Kopfhörer stoßen, die Stirnbänder mit einer Schicht aus weichem Silikon auskleiden. Andere Kopfhörer, wie der Plantronics BackBeat Sense, verfügen über ein mit Leder umwickeltes Gummi- und Silikonpolster unter dem Metallband. Ersteres behält den weichen Kontakt mit dem Kopf, da letzteres strukturelle Unterstützung und Klemmkraft bietet.

Die tatsächliche Polsterung des Kopfbügels ist bei leichteren Kopfhörern tendenziell weniger wichtig, insbesondere bei solchen, die auf Komfort ausgelegt sind. Es sind die schwereren Kopfhörer – normalerweise die größeren Over-Ears –, denen Sie mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.

Zwischen Klemmkraft und Kopfbanddämpfung herrscht ein unausgesprochener Spagat. Eine höhere Klemmkraft, die den Kopfhörer an Ort und Stelle hält, bedeutet im Allgemeinen, dass weniger Gewicht auf Ihrem Kopf lastet und eine dickere Polsterung überflüssig wird. Das Umgekehrte gilt auch.

Im Zweifelsfall – oder bei der Entscheidung zwischen zwei engen Konkurrenten – entscheiden Sie sich für den mit dem dickeren Schaumstoff. Stellen Sie nur sicher, dass genügend Polsterung vorhanden ist, um vollen Kontakt mit Ihrem Kopf zu haben, da alles zusätzliche nur der Optik dient.

Einkaufsbummel

Sie können den ganzen Tag auf Fotos von Kopfhörern starren, aber das bringt Sie nur so weit. Sie werden nie wissen, wie gut etwas passt, bis Sie es anprobieren. Planen Sie ein, mindestens 10 Minuten ununterbrochen Kopfhörer zu tragen. Länger ist besser, wenn möglich, weil sich für ein paar Minuten alles in Ordnung anfühlen kann. Der Tragekomfort der Kopfhörer kann sich im Laufe der Zeit ändern, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Wahl nach einer Stunde oder so nicht Ihren Ohren wehtut.

Käufer probiert Kopfhörer in einem Geschäft an

Am besten starten Sie Ihre Suche nach komfortablen On-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörern bei Schauen Sie sich Online-Rezensionen und -Empfehlungen an. Die meisten Autoren konzentrieren sich auf den Klang, daher erfordert es ein wenig Mühe, Beschreibungen zur Passform zu finden. Erstellen Sie eine Liste der Kopfhörer, die Sie interessieren. Wenn die Liste lang erscheint, grenzen Sie sie ein, indem Sie die Audioqualität, die Funktionen und den Preis berücksichtigen. Sobald Sie genug haben, ist es Zeit zum Einkaufen.

Die 9 besten Kopfhörer des Jahres 2021

Einige stationäre Elektronikhändler haben Kopfhörer zum Testen ausgestellt. Sie können auch fragen, ob Sie geöffnete Kartons oder zurückgegebene Einheiten sehen möchten, wenn die Geschäftsrichtlinie dies zulässt. Schauen Sie auch in Plattenläden nach, da sie normalerweise Kopfhörer zum Anhören von Alben haben. Eine weitere Möglichkeit zum Testen ist das Ausleihen von Freunden. Fragen Sie nach den Kopfhörermodellen, die sie besitzen, und nach ihrer Meinung. Schon bald werden Sie das bequeme Paar besitzen, das Sie verdienen.

Andernfalls müssen Sie einen Kopfhörer kaufen, um sie anzuprobieren. Kennen Sie die Rückgaberichtlinien und verlieren Sie nicht die Quittung. Viele Online-Händler bieten problemlose Rücksendungen an. Amazon ist ein großartiger Ausgangspunkt, da Käufer mit Prime-Konten haben Anspruch auf kostenlosen Versand und Rücksendungen.