Was ist ULED und wie funktioniert es?
ULED ist ein Akronym, das für "Ultra Light-Emitting Diodes" steht und sich auf eine Technologie des Fernsehherstellers Hisense bezieht.
Die Details sind vage
Die meisten dieser Abkürzungen beziehen sich auf LEDs oder "Leuchtdioden“, eine Lichttechnik, mit der Sie wahrscheinlich vertraut sind. Es ist die gleiche LED-Technologie, die in modernen Glühbirnen und Autoscheinwerfern zu finden ist.
Das "Ultra" in ULED ist ein Marketingbegriff, der von Hisense entwickelt wurde, um eine Reihe von hauseigenen Technologien zu beschreiben. Hisense verwendet den Begriff nur für seine LED-Fernseher der Mittelklasse und der Spitzenklasse. ULED lässt Sie wissen, dass der Fernseher, den Sie betrachten, zu den besten LCD-Fernsehern des Unternehmens gehört.
Zu den Fernsehern der Hisense ULED-Linie gehören die Serien R8, R9, H8 und H9, die normalerweise zwischen 450 und 1.250 US-Dollar verkaufen.

Hisense
Da Ultra ein von Hisense entwickelter Marketingbegriff und kein allgemein anerkannter Name für eine bestimmte Technologie ist, unterliegt seine Bedeutung der Laune des Unternehmens.
Grob gesagt beschreibt ULED Funktionen, die in einer Vielzahl von LED-Fernsehern vieler Hersteller implementiert sind. Es umfasst lokales Dimmen der Hintergrundbeleuchtung über das gesamte Array, einen breiten Farbraum, eine verbesserte Bewegungsrate, hohe Spitzenhelligkeit, 4K-Auflösung, und ein integrierter Bildprozessor, der Sub-4K-Inhalte auf 4K-Auflösung hochskaliert.
Einen bestimmten Mindeststandard für diese Features verspricht ULED nicht. Es definiert auch nicht, wie viele Funktionen ein Fernsehmodell enthalten müssen, um das ULED-Label zu erhalten.
Das Marketing von ULED, das sich auf „20 Bildpatente“ bezieht, erweckt den Eindruck, dass ULED für exklusive Technologien oder Eigenschaften steht. Es mag stimmen, dass die von Hisense zitierten spezifischen Patente exklusiv sind, aber die Funktionen von ULED-Fernsehern finden sich in Fernsehgeräten von Wettbewerbern. Tatsächlich sind diese Funktionen bei LED-Fernsehern der Mittelklasse aller großen Hersteller gemein.
Es ist am besten, nicht zu überdenken, was ULED im technischen Sinne bedeutet. Nehmen Sie es stattdessen so, wie es ist: ein Marketing-Label, das Hisense verwendet, um seine Top-LED-Fernseher von der Masse abzuheben.
ULED sagt nicht viel über eine bestimmte Technologie im Fernseher aus, aber es verdeutlicht, dass der Fernseher Teil der Flaggschiff-LCD-Linie von Hisense ist.
Hisense ist nicht das einzige Unternehmen, das vage Begriffe verwendet
Wenn dies alles verwirrend klingt, seien Sie versichert, dass es so ist. Leider ist dies Teil eines größeren Trends auf dem Fernsehmarkt. Die Top-Marken verwenden alle vage Marketingbegriffe, die etwas schwer zu bestimmen sind.
Samsung hat QLED, was für "Quantum Dot Light-Emitting Diode" steht. Quantum Dots ist eine spezielle Technologie, aber es ist nicht exklusiv für Samsung. LG verwendet den Marketingbegriff NanoCell, um diese Technologie zu beschreiben, die in den Monitoren des Unternehmens auch NanoIPS genannt wird.
Es noch schlimmer machen, LG hat QNED auf der CES 2021 vorgestellt. QNED steht für „Quantum Nano-Emitting Diode“, so vermarktet LG seine neuen MiniLED-Fernseher. Es ist fraglich, ob eine "Nano-emittierende Diode" eine Sache ist, obwohl die von LGs QNED-Fernsehern verwendeten LEDs tatsächlich viel kleiner sind als eine typische LED.
Was Sie sonst noch über ULED wissen sollten
ULED ist ein von Hisense entwickelter Begriff, um eine Reihe von Technologien in einigen seiner LED-Fernseher zu beschreiben.
Der Begriff bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Merkmal eines bestimmten Hisense-Fernsehers, daher funktionieren ULED-Fernseher je nach den darin enthaltenen Funktionen unterschiedlich.
Das ULED-Label findet sich jedoch nur auf den teuersten LED-Fernsehern des Unternehmens. Es trennt die ULED-Modelle des Unternehmens von seinen preisgünstigen LED-Fernsehern.