So aktivieren Sie den Chromebook-Entwicklermodus
Was Sie wissen sollten
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Chromebook ausgeschaltet ist, bevor Sie beginnen.
- Drücken Sie Esc+Aktualisierung während Sie die Leistung Taste. Drücken Sie Strg+D Wenn Sie eine Nachricht sehen, die besagt, Chrome OS fehlt oder ist beschädigt.
- Im Entwicklermodus haben Sie Zugriff auf die Chrome OS-Entwicklershell oder Crosh. Drücken Sie Strg+Alt+T um es im Chrome-Browser zu öffnen.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Chromebook. Die Anweisungen gelten für Chromebooks, die einen virtualisierten Entwickler-Switch verwenden. Einige Chromebooks, wie das Cr-48 und die Samsung Series 5, verfügen über physische Schalter für den Entwicklermodus. Chrom unterhält a Liste der Chromebook-Modelle Hier erfahren Sie, ob Ihr Gerät über einen Entwicklerschalter verfügt.
So aktivieren Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Chromebook
So aktivieren Sie den Entwicklermodus auf einem Chromebook:
-
Starten Sie bei ausgeschaltetem Chromebook in den Wiederherstellungsmodus, indem Sie drücken Esc+Aktualisierung während Sie die Leistung Taste.
Die Refresh-Taste sieht aus wie ein kreisförmiger Pfeil, der im Uhrzeigersinn zeigt. Es ist normalerweise der F3 Schlüssel.
-
Warte auf den Bildschirm, auf dem steht Chrome OS fehlt oder ist beschädigt. Bitte USB-Stick einstecken, dann drücken Strg+D.
Chrome OS fehlt oder ist beschädigt. Dies ist der normale Bildschirm, den Sie beim Aktivieren des Entwicklermodus erhalten.
Drücken Sie Eintreten Wenn Sie dazu aufgefordert werden, und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird. Folgen Sie nach dem Neustart den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Chromebook einzurichten.
Was ist der Entwicklermodus auf Chromebooks?
Das Aktivieren des Entwicklermodus ist ähnlich wie ein iPhone jailbreaken oder ein Android-Handy rooten. Auf diesen Geräten können Sie nur genehmigte Apps installieren und das System nur eingeschränkt ändern.
Wenn Sie den Entwicklermodus aktivieren, erhalten Sie ein höheres Maß an Kontrolle über Ihr Gerät. Das Chromebook verliert jedoch alle in Chrome OS integrierten Sicherheitsfunktionen.
Entwicklermodus auch aktivieren wäscht das Chromebook mit einer Powerwash-Funktion, was bedeutet, dass Ihre Anmeldeinformationen und alle lokal gespeicherten Daten entfernt werden. Sie können diese Daten nicht wiederherstellen, also sichern Sie alles, was Sie nicht verlieren möchten.
Was können Sie mit einem Chromebook im Entwicklermodus tun?
Das Wichtigste, was sich ändert, wenn Sie den Entwicklermodus aktivieren, ist, dass Sie Zugriff auf die Chrome OS-Entwicklershell, auch bekannt als Crosh, erhalten. Drücken Sie Strg+Alt+T um Crosh im Chrome-Browser zu öffnen.
Mit der Entwickler-Shell können Sie erweiterte Aufgaben wie eine IP-Adresse anpingen oder Website, Verbindung zu a Sichere Hülle (SSH)-Server und andere laufen Linux-Befehle. Diese Aufgaben sind möglich, da Chrome OS basiert auf Linux.
Eine nützliche Sache, die der Entwicklermodus ermöglicht, ist die Möglichkeit, Installieren Sie eine Linux-Desktop-Umgebung auf Ihrem Chromebook. Sie können die Chrome OS-Benutzeroberfläche beibehalten und zu einer vollständigen Linux-Umgebung wechseln, wenn Sie etwas Komplizierteres tun müssen.
Sie können auf die Entwickler-Shell zugreifen, ohne den Entwicklermodus zu aktivieren. Der Entwicklermodus muss jedoch aktiviert sein, um erweiterte Linux-Befehle auszuführen.

Probleme mit dem Chromebook-Entwicklermodus
Bevor Sie den Entwicklermodus aktivieren, müssen Sie einige potenzielle Gefahren berücksichtigen:
- Google unterstützt es nicht. Sie können die Garantie ungültig machen, wenn Sie den Entwicklermodus aktivieren. Dies bedeutet, dass Sie in Zukunft bei Problemen mit Ihrem Chromebook alleine sein können.
- Sie verlieren alle Ihre Daten. Wenn Sie den Entwicklermodus aktivieren, werden alle Daten gelöscht, die Sie lokal auf Ihrem Chromebook gespeichert haben. Wenn Sie nicht alles sichern, ist es für immer weg.
- Es ist leicht, Ihre Daten wieder zu verlieren. Wenn Sie den Entwicklermodus deaktivieren, werden Ihre Daten wieder gelöscht. Sie können es deaktivieren, indem Sie beim Hochfahren des Chromebooks die Leertaste drücken, sodass Sie die Festplatte leicht versehentlich löschen können.
- Das Hochfahren dauert länger. Jedes Mal, wenn Sie im Entwicklermodus starten, müssen Sie einen Warnbildschirm anzeigen.
- Ihr Chromebook ist weniger sicher. Chromebooks verfügen über viele Sicherheitsfunktionen, die deaktiviert werden, wenn Sie den Entwicklermodus aktivieren.
So deaktivieren Sie den Entwicklermodus
Um den Entwicklermodus zu deaktivieren, schalten Sie das Chromebook aus und wieder ein und warten Sie dann auf den Bildschirm mit der Meldung OS-Überprüfung ist AUS und drücken Sie die Leertaste. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Chromebook erneut einzurichten.
Alle lokal gespeicherten Daten werden entfernt, also sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Entwicklermodus deaktivieren.
Wenn Ihr Chromebook über einen physischen Entwicklerschalter verfügt, schalten Sie ihn aus, um zum Normalzustand zurückzukehren. Dies ist derselbe Schalter, den Sie zum Aktivieren des Entwicklermodus verwendet haben.