Testbericht zur Propella 7S 4.0: Leicht, wendig, erschwinglich
Propella stellte unserem Autor ein Testgerät zum Testen zur Verfügung. Lesen Sie weiter für ihre vollständige Meinung.
Viele Elektrofahrräder setzen auf große Akkus und leistungsstarke Nabenmotoren. Das ist ideal für lange Fahrten zur Arbeit, kann aber in engen Straßen oder wenn Sie ein Fahrrad zu Ihrer Wohnung schleppen müssen, zum Problem werden. Eine Alternative bietet der erschwingliche 7S 4.0 von Propella ab 1.299 US-Dollar (oder 1.099 US-Dollar für das Single-Speed-Modell).
Design: Stilvoll und stromlinienförmig
Das Propella 7S 4.0 ist ein attraktives Fahrrad. Der herkömmliche Aluminiumrahmen ist mit trendigem mattschwarzem Lack beschichtet und mit blauen Metallic-Felgen verziert. Es ist eine auffällige Kombination, die es nur bei der Marke Propella gibt.
Die meisten Menschen werden auf den ersten Blick nicht erkennen, dass es sich beim Propella um ein Elektrofahrrad handelt. Im Profil ähneln der Grundrahmen und der gerade Lenker herkömmlichen Pendlerrädern. Der Akku, normalerweise das Herzstück eines E-Bikes, ist als Wasserflasche getarnt.

Lifewire / Matthew S. Schmied
Lichter, Schutzbleche und ein Gepäckträger gehören nicht zur Standardausrüstung des Propella, was für ein erschwingliches E-Bike akzeptabel, aber erwähnenswert ist. Diese Extras kosten ein paar hundert Dollar, wenn Sie sie hinzufügen müssen.
Das Fehlen von Verzierungen hat jedoch auch einen Vorteil: Die Propella 7S 4.0 wiegt nur 37 Pfund. Ein leistungsstärkeres E-Bike wie das RadCity RadPower 5 kann 60 Pfund (oder mehr) auf die Waage bringen. Der Propella ist leicht zu handhaben, wenn er nach oben, durch Türen oder über einen Bordstein transportiert wird.
Leistung: Agiler als kraftvoll
Für Power sorgt ein 250-Watt-Nabenmotor mit einer maximalen Spitzenleistung von 400 Watt. Das ist nicht viel Grunzen; Alternativen wie die RadPower Readmission verfügen über einen 500-Watt-Nabenmotor. Die maximale Tretunterstützungsgeschwindigkeit von Propella beträgt 18,5 Meilen pro Stunde.
Ich fand, dass das Fahrrad auf ebenen oder leicht geneigten Straßen einen Tritt in die Hose machen kann. Richten Sie es jedoch auf einen wirklich steilen Hügel, werden die Grenzen des Fahrrads deutlich. Da es auch keinen Gashebel hat, muss man immer in die Pedale treten.

Lifewire / Matthew S. Schmied
Was der Propella an Kraft fehlt, macht sie durch Agilität wett. Es gehört zu den wendigsten E-Bikes, die ich je getestet habe. Der konventionelle Rahmen, die aufrechte Sitzposition und der lange, gerade Lenker sorgen für einfache Kontrolle und Fahrspaß.
Es kann auch im Handumdrehen aufhören. Seine mechanischen Scheibenbremsen sind technisch einfach, wirken aber nie überfordert. Ein weiterer Vorteil des geringen Gewichts des Fahrrads.
Akkulaufzeit: Gut für kurze Fahrten
Der Akku des Propella verfügt über eine Leistung von 250 Wattstunden, die laut Angaben des Unternehmens für eine Reichweite von 20 bis 40 Meilen reicht.

Lifewire / Matthew S. Schmied
Wie immer bei E-Bikes variiert die Laufleistung. Niedrige Energieeinstellungen scheinen den Akku kaum zu belasten, erfordern aber häufig erhebliche Anstrengungen für die Beine. Wenn Sie jedoch die Leistung auf Maximum drehen, halte ich selbst 20 Meilen für etwas optimistisch.
Sie sollten damit rechnen, den Akku täglich aufzuladen, wenn Sie den Akku länger als ein paar Meilen pro Strecke pendeln.
Preis: Niedriger als die Konkurrenz
Die Propella 7S kostet 1.299 US-Dollar. Es sind keine Optionen verfügbar. Propella verkauft Zubehör, das jedoch nicht nur für das Fahrrad gilt. Der Propella SS 4.0, ein Single-Speed-Modell, wird für 1.099 US-Dollar verkauft. Die Preise von Propella sind preiswert. Es ist möglich, bei Amazon oder bei Unternehmen, die sich auf das Budget konzentrieren, ein günstigeres E-Bike zu finden Elektrofahrräder wie Swagtron, aber am Ende erhalten Sie wahrscheinlich ein weniger attraktives Produkt und ein kleineres Batterie.
Das Propella 7S 4.0 ist das Neueste aus der langen Produktionsserie des Fahrrads, die 2016 begann. Neue Modelle haben an Gewicht, Preis und Leistung zugenommen, das grundlegende Design ist jedoch ähnlich.

Lifewire / Matthew S. Schmied
Die Propella 7S 4.0 vs. die RadPower RadMission
Der RadPower RadMission ist eine beliebte Alternative, die für 1.199 $ verkauft wird. Es bietet einen leistungsstärkeren Motor und einen Drehgashebel, der das Fahrrad bewegen kann, während Sie nicht in die Pedale treten. Allerdings ist es mit 48 Pfund viel schwerer und sein Design lädt zum Gähnen ein.
Der Propella ist die bessere Wahl für Fahrten durch enge Straßen oder wenn Sie Ihr Fahrrad tragen müssen oben, während die RadMission sinnvoller ist, wenn Ihre Route erhebliche Hügel umfasst oder Sie dies möchten Ladung befördern.
Es ist ein ideales E-Bike für Stadtpendler.
Das Propella 7S 4.0 ist aufgrund seines niedrigen Preises und Gewichts ein einzigartiger Einstieg auf dem E-Bike-Markt. Seine Agilität ist ideal für Fahrer, die durch enge Straßen fahren müssen, und sein geringes Gewicht schont Ihren Rücken.
Ähnliches Produkt, das wir getestet haben
- RadPower RadCity 5 Plus
- VanMoof S3
- Modell 1 für zivilisierte Zyklen
Wenn Sie die Website besuchen, können Dotdash Meredith und seine Partner Informationen in Ihrem Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Cookies sammeln Informationen über Ihre Präferenzen und Ihre Geräte und werden verwendet, damit die Website so funktioniert, wie Sie es möchten Erwarten Sie, dass dies der Fall ist, um zu verstehen, wie Sie mit der Website interagieren, und um gezielt auf Sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen Interessen. Sie können sich jederzeit über unsere Nutzung informieren, Ihre Voreinstellungen ändern und Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen Cookie-Einstellungen, die auch in der Fußzeile der Website zu finden ist.