So verbinden Sie ein Chromebook mit einem Projektor

click fraud protection

Was Sie wissen sollten

  • Verbindungstyp: Kabelgebunden: Beide Geräte müssen über einen HDMI-Anschluss verfügen. Kabellos: Der Projektor benötigt Wi-Fi oder ein angeschlossenes Streaming-Gerät.
  • So spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Chromebooks: Öffnen Sie Einstellungen > Gerät > Displays > kreuzen Sie das Kästchen neben an Spiegel eingebautes Display.
  • Drahtlos streamen: Öffnen Chrome > Einstellungen (drei Punkte) > Cast... Wählen Sie ein verbundenes Streaming-Gerät aus oder Ihren Wi-Fi-fähigen Projektor.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein Chromebook an einen Projektor anschließen, um den Bildschirminhalt wie bei jedem anderen Mediengerät anzuzeigen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie über den Projektorbildschirm im Internet surfen, Filme ansehen und Medien in der Vorschau anzeigen.

Welche Methode sollten Sie verwenden?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Chromebook und die meisten Laptops an einen Projektor anzuschließen. Sie können dies drahtlos (Over-the-Air oder OTA), über eine Kabelverbindung oder einen Adapter (HDMI) oder mithilfe eines Streaming-Geräts wie Roku oder Chromecast tun.

Wir decken hier alle möglichen Optionen ab, aber Sie müssen entscheiden, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Nicht alle Chromebooks verfügen über einen HDMI-Anschluss und nicht alle Projektoren funktionieren drahtlos über Wi-Fi oder Bluetooth.

So schließen Sie ein Chromebook über HDMI an einen Projektor an

Vorausgesetzt, Ihr Chromebook und Ihr Projektor haben HDMI-Anschlüsse, können Sie die beiden relativ einfach verbinden. Wenn einem dieser Geräte ein HDMI-Anschluss fehlt, du brauchst einen adapter.

Der Adapter, den wir in diesem Handbuch verwenden werden, ist ein USB-C-zu-HDMI-Konverter. Wir werden auch das HP x360 14 als Chromebook-Beispiel verwenden, das hat nicht einen nativen HDMI-Ausgang.

So verbinden Sie das Chromebook mit dem Projektor - Anker USBc zu HDMI-Adapter

Notiz:

Im Idealfall sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Chromebook angeschlossen ist, bevor Sie fortfahren, da die Verwendung des HDMI-Ausgangs den Akku schneller als normal entladen kann.

  1. Verbinden Sie entweder den Adapter mit dem USB-C-Anschluss des Chromebooks oder das HDMI-Kabel mit dem entsprechenden Anschluss. Wenn Sie den Adapter verwenden, müssen Sie auch ein Standard-HDMI-Kabel anschließen.

    So verbinden Sie das Chromebook mit dem Projektor - USB-zu-HDMI-Adapter eingesteckt
  2. Stecken Sie das andere Ende des HDMI-Kabels in den Projektor. Wenn Ihr Projektor keinen HDMI-Anschluss hat, benötigen Sie einen Adapter. Einige Beispiele sind:

    • USB-C auf HDMI
    • VGA oder DVI zu HDMI
    • HDMI auf RCA (rot, weiß und gelb)
  3. Schalten Sie das Chromebook und den Projektor ein, falls dies noch nicht geschehen ist. Stellen Sie den Projektor so ein, dass Inhalte vom richtigen HDMI-Eingang angezeigt werden. Oder wenn Sie es über RCA, VGA oder DVI angeschlossen haben, wählen Sie diese Eingänge aus.

  4. Wenn Sie das Chromebook zum ersten Mal anschließen, wird der Projektor wahrscheinlich als „erweitertes“ Display angezeigt. Das bedeutet, dass der Computer ihn wie einen zweiten Monitor außerhalb der Grenzen des ersten behandelt. Wenn Sie ein Fenster oder eine App öffnen, müssen Sie es auf den Arbeitsbereich des Projektors ziehen. Sie können das Setup so anpassen, dass es stattdessen die ursprüngliche Anzeige widerspiegelt.

So spiegeln Sie Ihr Chromebook-Display

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Chromebook so einzustellen, dass es den Projektor als gespiegeltes Display behandelt:

  1. Offen Einstellungen > Gerät > Displays

    Chromebook-Einstellungen
  2. Im Menü Anzeigen sehen Sie zwei Rechtecke, die zwei Anzeigen bezeichnen, sowohl die native als auch die des Projektors. Unter dem Anordnung Abschnitt sehen Sie ein kleines Kästchen mit der Aufschrift Spiegel eingebautes Display. Ankreuzen.

    Anstatt den Desktop zu erweitern, zeigt der Projektor dasselbe wie das Hauptdisplay an.

    So verbinden Sie das Chromebook mit dem Projektor - Aktivieren Sie die Spiegelanzeige

So projizieren Sie einen Chromebook-Bildschirm drahtlos auf einen Projektor

Für diese Anleitung gehen wir davon aus, dass Sie über ein Streaming-Gerät wie Roku, Apple TV, Chromecast, Fire TV oder anderes verfügen. Diese Methode wird nicht funktionieren wenn dein projektor nicht einen HDMI-Eingang haben.

Wenn Sie Ihr Chromebook über eine drahtlose Verbindung mit einem Projektor verbinden möchten, benötigen Sie ein Streaming-Gerät wie Chromecast oder Roku. Oder Ihr Projektor muss über integriertes WLAN oder drahtloses Streaming verfügen. Diese werden als intelligente Projektoren bezeichnet.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Projektor angeschlossen und eingeschaltet ist, und schließen Sie das Streaming-Gerät an einen der HDMI-Anschlüsse an.

  2. Wenn Sie Ihr Streaming-Gerät schon einmal verwendet haben, haben Sie sich wahrscheinlich eingeloggt und hatten Zugriff auf die beliebten Apps. Wenn Sie es noch nie benutzt haben, müssen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um ein Konto einzurichten und das Streaming-Gerät einzurichten, bevor Sie fortfahren.

  3. Verbinden Sie Ihr Streaming-Gerät mit Ihrem lokalen Netzwerk oder Ihrer WLAN-Verbindung.

  4. Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook den Chrome-Browser und gehen Sie wie folgt vor:

    Einstellungen (drei Punkte oben rechts) > Cast…

    Chrome-Browsereinstellungen und Cast-Menü
  5. Wählen Sie Ihr Streaming-Gerät aus In der Liste.

    Liste der Geräteauswahl im Cast-Menü

    Notiz:

    Das Cast-Menü zeigt alle Streaming-Geräte an, die in Ihrem Netzwerk verfügbar sind. Wenn Sie über andere Smart-TVs oder -Geräte verfügen, werden diese möglicherweise auch in der Liste angezeigt. Wählen Sie also unbedingt das mit Ihrem Projektor verbundene Gerät aus.

  6. Mit dem Werfen Menü öffnen, wählen Sie die Quellen Dropdown und wählen Sie Cast-Desktop. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihren gesamten Desktop und alle geöffneten Anwendungen oder Fenster freigeben.

    Cast-Menüquellen

    Notiz:

    Bei einigen Apps können Sie direkt streamen, aber die Funktion ist nicht mit allen Geräten kompatibel. Roku-Systeme ermöglichen beispielsweise nur das Casting des gesamten Bildschirms oder Desktops anstelle einer einzelnen App oder eines Fenstercasts.

Das ist es! Jetzt wird alles, was Sie auf Ihrem Chromebook tun, auch auf Ihrem Projektorbildschirm angezeigt.

FAQ

  • Wie macht man einen Screenshot auf einem Chromebook?

    Drücken Sie Schicht+Strg+Fenster anzeigen, dann wähle Bildschirmfoto. Sie können wählen, ob Sie einen vollständigen Screenshot, einen teilweisen Screenshot oder einen Fenster-Screenshot erstellen möchten. Eine andere Möglichkeit: Wählen Sie die Uhrzeit im Menü unten rechts aus > Bildschirmaufnahme.

  • Wie kopiert man auf einem Chromebook und fügt es ein?

    Um auf einem Chromebook zu kopieren und einzufügen, markieren Sie den Text und verwenden Sie dann die Verknüpfung Strg+C um den Inhalt in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Verwenden Sie die Verknüpfung Strg+V um den Inhalt einzufügen.

  • Wie teilen Sie den Bildschirm auf einem Chromebook auf?

    Um zwei Fenster gleichzeitig anzuzeigen, drücken Sie lange auf die Maximieren Symbol in der oberen rechten Ecke und ziehen Sie dann den Cursor auf den linken oder rechten Pfeil. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Fenster.

  • Wie setzt man ein Chromebook auf die Werkseinstellungen zurück?

    Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle Dateien, Fotos und Videos sichern, die Sie behalten möchten. Melden Sie sich dann von Ihrem Chromebook ab und drücken Sie lange auf Strg+Alt+Schicht+R. Wählen Sie als Nächstes Neu starten > Powerwash > Weitermachen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich wieder bei Ihrem Google-Konto anzumelden und Ihr Chromebook einzurichten.