Mastodon: Was es ist und wie man sich ihm anschließt
Mastodon Für diejenigen, die mehr wissen, mag es verwirrend erscheinen Mainstream-Social-Networking-Plattformen wie Twitter oder Facebook, aber das liegt in erster Linie an der Nutzung und Erwähnung von Server Und Dezentralisierung. Obwohl die Lernkurve etwas höher ist, unterscheidet sich die allgemeine Benutzererfahrung nicht wesentlich von der dieser anderen Websites.
Was ist Mastodon?
Mastodon wurde 2016 gegründet und wird von einer deutschen gemeinnützigen Organisation verwaltet. Mastodon ist ein kostenloses, Open Source Social-Media-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, miteinander zu interagieren und Inhalte zu teilen. Es ist dezentral konzipiert Alternative zu Twitter und andere beliebte Social-Media-Plattformen, die von einem einzigen Unternehmen kontrolliert werden.
Mit Hashtags und der Möglichkeit, anderen Benutzern zu folgen und mit ihnen zu interagieren, ähneln die Funktionen der Funktionsweise von Twitter. Aufgrund ihres dezentralen Charakters gibt es jedoch keine zentrale Behörde oder Firma, die die Plattform kontrolliert. Stattdessen wird die Moderation kleineren Instanzen übertragen, was Raum für mehr Freiheiten innerhalb des Netzwerks schafft.

Battenhall / Unsplash
Wie funktioniert Mastodon?
Mastodon ist auf a gebaut föderiertes Netzwerk, was bedeutet, dass es sich nicht um eine einzelne Website handelt. Stattdessen besteht es aus einer Gruppe von Servern/Anbietern, die miteinander verbunden sind und Informationen untereinander austauschen können. Jeder Server gehört und wird unabhängig betrieben, und Sie können auswählen, welchem Server Sie beitreten möchten.
Durch diese Struktur bietet Mastodon Ihnen mehr Privatsphäre und Kontrolle, da Sie nicht den Richtlinien und Algorithmen eines einzelnen Unternehmens unterliegen. Sie können Ihre eigenen Communities erstellen, jede mit eigenen Regeln und Moderationsrichtlinien. Anschließend können Sie sich mit anderen Benutzern verbinden und textbasierte Beiträge, derzeit „Toots“ genannt, sowie andere Medien wie Bilder und Videos teilen. Mastodon unterstützt auch Inhaltswarnungen, benutzerdefinierte Emojis, Avatare und mehr.
Aufgrund seiner Natur ist es weder einfach noch kostenlos, einen eigenen Mastodon-Server einzurichten (die Software ist kostenlos, Domainnamen und Hosting jedoch nicht). Jedoch, Beitritt Ein Server ist einfach und funktioniert ähnlich wie andere Social-Media-Sites. Sobald Sie bei einem Server angemeldet sind, können Sie öffentliche, nicht gelistete und private Beiträge veröffentlichen und anderen Benutzern folgen, um deren Aktualisierungen in Ihrer Chronik zu sehen.
Was macht Mastodon anders?
Mit einem Wort: Dezentralisierung. Aus diesem Grund unterscheidet sich Mastodon stark von Facebook, Tumblr, Instagram und Twitter. Diese Websites sind so konzipiert, dass für alle auf der Plattform die gleichen Regeln gelten, unabhängig von der Größe der Nutzerbasis. Auch Mastodon hat Regeln, aber da das Netzwerk in kleinere Communities aufgeteilt ist, kann jede ihre eigenen Regeln festlegen und jeder Benutzer kann entscheiden, welcher Community er beitreten möchte.
Es könnte ein Dutzend Server geben, die wirklich ähnlich sind, aber jeweils unterschiedliche Regeln haben, um unterschiedliche Personengruppen zu bedienen. Wenn Ihnen die Regeln eines Servers nicht gefallen, können Sie zu einer anderen Community gehen oder sogar Ihren eigenen Server erstellen, den Sie mit Ihren einzigartigen Regeln moderieren.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Mastodon und anderen Social-Media-Plattformen besteht darin, dass es Open Source ist, sodass jeder den zugrunde liegenden Code einsehen und ändern kann. Das bedeutet, dass jeder seinen eigenen Server einrichten und ihn an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen kann. Dieses Maß an Transparenz und Community-Einbindung gibt es auf anderen Plattformen nicht.
Schließlich sagt Mastodon, dass dies der Fall sein wird.Schalten Sie niemals Anzeigen oder Push-Profile ein, damit Sie sie sehen können. Das bedeutet, dass Ihre Daten und Ihre Zeit Ihnen allein gehören." Du bist also nicht nur frei von Anzeigen, die Ihnen im Internet folgenDer Dienst verwendet keine Algorithmen, um Sie für bestimmte Inhalte zu begeistern.
Wie trete ich Mastodon bei?
Mastodon beizutreten bedeutet, einer bestimmten Community innerhalb des Netzwerks beizutreten. Auf diese Weise können Sie beispielsweise auf einem Server posten und anderen Benutzern folgen und sie kontaktieren. Wählen Sie einfach einen Server aus und melden Sie sich dann an, ähnlich wie Sie es bei der Erstellung eines Kontos auf einer beliebigen Website tun würden.
Sie können dies entweder über die Website oder die mobile App tun, müssen jedoch zuerst einen Server auswählen.
Wählen Sie einen Server
Im Netzwerk laufen Tausende von Servern und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese zu durchsuchen. Auf der Hauptwebsite von Mastodon finden Sie eine Liste empfohlener Server (siehe Abbildung unten), die Sie nach Region, Thema, Sprache und Anmeldegeschwindigkeit filtern können. Es gibt auch Mastodon-Instanzen Das bietet weitere Filteroptionen.
Wir werden verwenden TechHub Und Mastodon-Party für unsere Beispiele, aber beachten Sie, dass einige Instanzen zwar sofort beigetreten werden können, bei anderen jedoch eine Einladung anfordern müssen.

Melden Sie sich über einen Computer an
Öffnen Sie den Server in Ihrem Browser und fahren Sie dann mit diesen Schritten fort:
-
Wählen Benutzerkonto erstellen um loszulegen.
Lesen Sie die Regeln für diesen Server durch und wählen Sie dann aus AKZEPTIEREN am Ende der Seite.
-
Erstellen Sie Ihr Konto, indem Sie die Textfelder ausfüllen und auswählen ANMELDUNG.
Schauen Sie sich unsere an Beste kostenlose E-Mail-Konten Und Beste sichere E-Mail-Dienste listet auf, ob Sie ein neues E-Mail-Konto für Mastodon verwenden möchten.
-
Wählen Email Adresse bestätigen in der Bestätigungs-E-Mail, die Sie erhalten haben.
-
Sie sind jetzt bei diesem Mastodon-Server angemeldet und können mit dem Posten und Verfolgen anderer Benutzer beginnen.
Sie sollten eine weitere E-Mail erhalten, in der Sie auf dem Server willkommen geheißen werden. Dazu gehört Ihr vollständiger Griff, z @[email protected], die Sie mit anderen teilen können, damit diese Ihnen Nachrichten senden oder Ihnen von einem anderen Server aus folgen können.
Melden Sie sich mit der App an
Um einem Server von aus beizutreten Mastodon-App, halten Sie die Server-URL bereit und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
Geben Sie die Serveradresse in das Feld ein oder durchsuchen Sie die App nach einer Community, falls Sie sich noch nicht für eine entschieden haben, und tippen Sie dann auf Nächste.
Lesen Sie die Regeln der Community und tippen Sie dann auf Ich stimme zu.
-
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien und tippen Sie dann auf Ich stimme zu.
-
Füllen Sie die Textfelder mit einem Anzeigenamen, einem Benutzernamen, einer E-Mail-Adresse und einem Passwort aus und drücken Sie dann Nächste.
Dies sind die Angaben, die Sie benötigen, wenn Sie sich in Zukunft erneut oder auf einem anderen Gerät bei dieser Community anmelden möchten.
Öffnen Sie die E-Mail, die Sie gerade vom Server gesendet haben, und tippen Sie auf Bestätigen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
-
Sie sind jetzt bei diesem Server angemeldet, sodass Sie Ihr Profil ausfüllen, anderen Benutzern folgen, Inhalte veröffentlichen usw. können.
Wie funktionieren Mastodon-Benutzernamen?
Wenn Sie sich bei Mastodon anmelden, treten Sie nicht der gesamten Website auf einmal bei. Da es jedoch über einzelne Communities funktioniert, erstellen Sie ein Konto auf dem Server, an dem Sie interessiert sind in, dass dieses Konto (und die zugehörigen Anmeldeinformationen: E-Mail, Passwort und Benutzername) nur für diesen Server relevant ist.
Wenn Sie einer anderen Community beitreten, erhalten Sie daher einen eindeutigen Benutzernamen. Wenn der Server aufgerufen wird server.example, Ihr Benutzername ist etwa so @[email protected], oder @[email protected] für ein Konto, das in der erstellt wurde Beispielzone Gemeinschaft.
Der Umgang mit Benutzernamen könnte sich wie ein Hindernis anfühlen, das Sie davon abhält, Mastodon in vollem Umfang zu nutzen. Aber sie sind leicht zu verstehen, wenn man sie im Kontext eines E-Mail-Dienstes betrachtet.
Die E-Mail-Adresse eines Gmail-Benutzers könnte sein [email protected], während eine Yahoo-E-Mail dies sein könnte [email protected]. So wie Sie E-Mails an jemanden senden können, der nicht Teil Ihres E-Mail-Dienstes ist (z. B. zwischen Gmail und Yahoo), können Sie jemanden außerhalb Ihres Mastodon-Servers kontaktieren, indem Sie den Serverteil hinzufügen (@Benutzername@Domäne), um zu klären, wo sie sich im Netzwerk befinden.
Um einem anderen Benutzer auf demselben Server eine Direktnachricht zu senden, können Sie ihn jedoch nur mit seinem Benutzernamen ansprechen.
FAQ
-
Wie groß ist Mastodon?
Im Vergleich zu Twitter und Facebook zählt Mastodon nicht einmal als Rundungsfehler. Das könnte jedoch eine sehr, sehr gute Sache sein. Im Januar 2023 hatte Mastodon etwa 1,8 Millionen aktive Nutzer. Wie bei jedem sozialen Netzwerk wird diese Zahl wachsen und schrumpfen, wenn Leute dem Netzwerk beitreten und es verlassen.
-
Kann ich in Mastodon den Server wechseln?
Ja, du kannst. Sie müssen die Personen, denen Sie folgen, jedoch manuell exportieren (wenn Sie weiterhin denselben Personen folgen möchten). Ihre Beiträge auf dem alten Server bleiben dort erhalten, sie können nicht auf den neuen Server importiert werden.