Verkabelung eines Deckenventilators und Lichts für die Hausautomation

Der einfache Weg, einen Deckenventilator zu verkabeln, besteht darin, einen einzigen Schalter für den Ventilator und die Beleuchtung zu verwenden. Der Schalter steuert dann den Lüfter und die Beleuchtung, und wenn eine unabhängige Steuerung gewünscht wird, erfolgt dies über Zugketten. Diese Konfiguration schränkt ein Heimautomatisierung Steuerung des Lüfters und der Beleuchtung. Durch die Bereitstellung separater Schaltersteuerung, das Licht kann gedimmt werden und der Lüfter kann je nach Raumtemperatur gestartet und gestoppt werden. Wenn sie von einem einzigen Schalter gesteuert werden, ist alles entweder ein- oder ausgeschaltet.

So funktionieren Deckenventilatoren

Deckenventilatoren mit Beleuchtung haben normalerweise vier Drähte: Schwarz (Lüfter heiß), Blau (Licht heiß), Weiß (Neutral) und Grün (Masse). Wenn sowohl der Lüfter als auch das Licht an einen einzigen Schalter angeschlossen werden, werden das schwarze und das blaue Kabel des Lüfters mit dem schwarzen Kabel des Schalters über einen verdrillten Kabelstecker verbunden. Der weiße Neutralleiter wird dann mit dem weißen Draht am Schalter verbunden. Wenn Sie den Lüfter und das Licht an separate Schalter anschließen, verbinden Sie das schwarze Kabel „Lüfter“ mit dem schwarzen Kabel eines Schalters und das blaue Kabel „Licht“ mit dem schwarzen Kabel des anderen Schalters. Da die meisten elektrischen Deckenkabel drei Leiter haben, kann das blaue „Licht“-Kabel über den roten Leiter im Deckenkabel elektrisch mit dem Schalter verbunden werden. Der letzte Schritt besteht darin, den weißen Neutralleiter des Ventilators mit dem weißen Draht im Deckenkabel und dann mit den weißen Drähten an jedem Schalter zu verbinden.

Schalten Sie immer den Stromkreis am Unterbrecher aus, bevor Sie versuchen, elektrische Leitungen zu verdrahten.

Home Automation Steuerung von Deckenventilatoren

Die Verwendung von zwei separaten Schaltern macht Heimautomatisierung Steuerung von Lüfter und Licht möglich. Deckenventilatoren verwenden oft mehrere Glühbirnen, die bei voller Leistung hell sind. Wenn Sie das Licht so konfigurieren, dass es mit einem eigenen Schalter arbeitet, können Sie einen Dimmerschalter für die Hausautomation verwenden, um die Lichtintensität zu variieren. Stellen Sie einen Lüfter jedoch niemals auf einen Dimmschalter, da dies zu einem Brummen des Lüfters führen kann. Die Konfiguration des Lüfters für den Betrieb an einem Ein/Aus-Schalter ohne Dimmfunktion ermöglicht Heimautomatisierung Steuerung des Lüfters. Die Verkabelung zur unabhängigen Steuerung des Lüfters hat viele nützliche Anwendungen, einschließlich der Programmierung des Lüfters zum Ein- und Ausschalten basierend auf der Raumtemperatur.

Verwenden Sie Ihren Ventilator, um Geld zu sparen

Deckenventilatoren erhöhen die Effizienz der Klimaanlage, indem sie die Raumluft zirkulieren lassen und so den Arbeitsaufwand der Klimaanlage reduzieren. Das Einschalten des Ventilators bei steigender Temperatur senkt Ihre Klimaanlagenrechnung. Das Ausschalten des Lüfters bei niedriger Temperatur spart unnötigen Stromverbrauch.

Viele Deckenventilatoren haben vier oder fünf Glühbirnen, die den Raum für die meisten Anwendungen zu hell machen, und der Stromverbrauch ist hoch und teuer. Die Verwendung eines Dimmschalters zur Reduzierung des Stromverbrauchs auf 50 Prozent kann Ihren Stromverbrauch senken und gleichzeitig für ausreichend Licht im Raum sorgen.