So schützen Sie Ihr Smartphone am Strand
Sie haben Ihr Smartphone überallhin mitgenommen, warum also nicht auch an den Strand? Die Brandung, die Sonne und der Sand stellen einige Herausforderungen dar. Selbst wenn Ihr Telefon wasserdicht ist, kann Salzwasser Schäden verursachen, Sand gelangt überall hin und Telefone können sich schnell erhitzen, wenn sie der Sonne und Hitze ausgesetzt werden.
Hier sind zehn Möglichkeiten, Ihr Smartphone bei warmem Wetter sicher (und nutzbar) zu halten.
01
von 10
Legen Sie eine Hülle drauf

Reisen + Freizeit / Reese Herrington
Der am besten zugängliche Schutz besteht darin, Ihr Telefon in einer versiegelten Plastiktüte aufzubewahren, wenn Sie es nicht verwenden. Wenn Sie etwas Dauerhafteres wünschen, sollten Sie eine kühlende Handyhülle wie die in Betracht ziehen Phoozy Apollo II-Serie, das mithilfe der Raumanzugtechnologie der NASA 95 Prozent der Sonnenstrahlen absorbiert, ohne WLAN oder Bluetooth zu blockieren. Und es schwimmt.
OtterBox stellt renommierte Smartphone-Hüllen her und viele Marken bieten auch wasserdichte Hüllen an.
02
von 10
Verwenden Sie einen Displayschutz
Ziehen Sie eine Displayschutzfolie in Betracht, wenn Sie häufig am Strand sind. Es kann neben Fingerabdrücken und Schlieren auch Sand von Ihrem Bildschirm fernhalten. Auch, Blendschutzabdeckungen Schützen Sie den Bildschirm und erleichtern Sie das Lesen.
Befolgen Sie unsere Anweisungen Bringen Sie eine Displayschutzfolie auf Ihrem Smartphone an.
03
von 10
Werfen Sie etwas Schatten

An heißen Tagen besteht die Gefahr einer Überhitzung Ihres Telefons, insbesondere wenn Sie im direkten Sonnenlicht sitzen. Bewahren Sie es sicher im Schatten auf – unter Ihrem Sonnenschirm oder einem T-Shirt. Bewahren Sie es nicht in Ihrer Tasche auf: Sie könnten damit versehentlich ins Wasser springen, außerdem erwärmt Ihre Körperwärme das Telefon.
Wenn Ihr Telefon unangenehm heiß wird, schalten Sie es aus und warten Sie, bis Sie der Hitze entkommen sind, bevor Sie es wieder einschalten. Wenn Sie einen haben, verwenden Sie einen tragbaren Ventilator, um ihn abzukühlen.
Android und iPhones schränken anspruchsvolle Funktionen ein, wenn eine Überhitzung möglich ist; Apple-Geräte warnen Sie vor Überhitzung und schalten alles außer Notrufen ab, wenn es schlimm wird.
04
von 10
Schützen Sie die Ports
Es ist wichtig, Sand, Schmutz und Staub von den Anschlüssen Ihres Telefons fernzuhalten, da diese Probleme beim Aufladen verursachen können. Eine robuste Telefonhülle schützt Ihre Anschlüsse, oder Sie können es sogar mit einem Staubschutzstecker versuchen, um die Anschlüsse abzudecken.
Glücklicherweise sollten Sie auf der sicheren Seite sein, wenn Sie Ihr Telefon bereits in einer Sandwich-Tasche aufbewahren. (Versuchen Sie es mit einem Staubschutzstecker, um besser vorbereitet zu sein.)
05
von 10
Lassen Sie es nicht im Auto

Malte Mueller/Getty Images
In einem unbelüfteten geparkten Auto kann Ihr Telefon schneller überhitzen, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung. Bringen Sie es mit, aber stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Ort haben, an dem Sie es aufbewahren können.
06
von 10
Benutze deine Stimme
Sie müssen Ihr Smartphone nicht berühren, um es zu verwenden. Mit Sprachbefehlen können Sie auf Ihrem iPhone oder Android Anrufe tätigen, Textnachrichten senden und Musik abspielen.
07
von 10
Überprüfen Sie Ihre Helligkeitseinstellungen

nazar_ab/Getty Images
Die Nutzung eines Smartphones bei grellem Sonnenlicht ist nicht gerade augenschonend. Wenn Sie es verwenden möchten, müssen Sie den Bildschirm heller als gewöhnlich einstellen. Selbst wenn Sie die automatische Helligkeit verwenden, passt sich diese manchmal nicht gut an helles Licht an.
Android- und iPhone-Geräte verfügen über leicht zugängliche Einstellungen zum Anpassen der Helligkeit. Wenn Ihr iPhone über eine Home-Taste verfügt, können Sie auf die Bildschirmhelligkeit zugreifen, indem Sie auf Ihrem iPhone von unten nach oben oder von oben nach unten wischen, wenn Ihr iPhone keine Home-Taste hat. Wischen Sie auf Android von oben nach unten und schieben Sie dann die Helligkeitsleiste nach rechts.
Beachten Sie jedoch, dass ein hellerer Bildschirm mehr Akkulaufzeit als gewöhnlich verbraucht.
08
von 10
Haben Sie immer ein Backup
Sichern Sie immer Ihr Telefon, wenn es kaputt geht oder Sie es aus irgendeinem Grund zurücksetzen müssen. Im Notfall oder wenn es an der Zeit ist, Ihr Smartphone aufzurüsten, sind Sie froh.
09
von 10
Minimieren Sie die Nutzung

Hitze ist nicht die einzige Herausforderung, mit der Sie konfrontiert sind, wenn Sie am Strand, am Pool oder bei einer anderen Outdoor-Aktivität sind. Klebrige Hände, Sonnencreme, Sand und Wasser erschweren die Sache. Außerdem müssen Sie Ihre Batterie im Auge behalten. Gehen Sie analog vor und bringen Sie stattdessen einige Zeitschriften oder Taschenbücher mit. Sprich mit deinen Freunden. Volleyball spielen. Iss Eiscreme.
10
von 10
Anschließend aufräumen

Die Fichte / Julieanne Brown
Wenn Sie nach Hause kommen, reinigen Sie Ihr Telefon (und andere elektronische Geräte) schnell mit einem Mikrofasertuch. Wenn Sie eine Brille tragen, kann Ihr Brillenputztuch die Aufgabe erfüllen. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie es abwischen.
Nehmen Sie eine Rolle Klebeband und wickeln Sie sie mit der klebrigen Seite nach außen um Ihre Hand und tupfen Sie Ihre Bildschirme ab oder entfernen Sie Sand.