Opera GX bietet eine intelligente Möglichkeit, Ihre Junk-Dateien zu bereinigen

Was du wissen musst

  • Opera GX verfügt jetzt über GX Cleaner, mit dem Sie alte Dateien von Ihrem PC löschen können.
  • Der Gaming-Browser erhielt außerdem anpassbare Farbthemen.
  • Das gleiche Update bringt auch eine Easy Files-Funktion zum Anhängen aktueller Dateien.

Opera GX verfügt über eine Reihe neuer Funktionen, mit denen Sie Ihren PC ganz einfach von Junk-Dateien befreien können. Der spieleorientierte Browser verfügt über eine Funktion namens GX Cleaner, mit der Sie alte Dateien löschen und die noch benötigten Dateien behalten können. Das gleiche Update bietet auch Unterstützung für anpassbare Farbthemen und eine Easy-Files-Funktion zum Anhängen aktueller Dateien.

GX Cleaner hilft Ihnen, alte Dateien wie Cookies, Browserverlauf und heruntergeladene Dateien zu löschen. Mit dieser Funktion können Sie Dateien nach Datum oder Browserspeicherort filtern, sodass Sie die Dateien, die Sie noch benötigen, behalten und diejenigen entfernen können, die Sie nicht mehr benötigen. Heruntergeladene Dateien, Cookies und andere Dateien können sich im Laufe der Zeit ansammeln. Die Möglichkeit, sie einfach zu löschen und gleichzeitig bestimmte Dateien zu filtern, um sie zu behalten, sollte die Verwaltung von Dateien und das Aufräumen von Speicher etwas einfacher machen.

Mit der neuesten Version von Opera GX können Sie die Sekundärfarben des Browsers anpassen. Sie können aus voreingestellten Themen wie Rosenquarz und Frutti di More wählen oder Ihr eigenes Farbschema erstellen.

Das gleiche Update bringt auch eine Easy Files-Funktion mit, die auch in der Standardversion von Opera verfügbar ist. Die Funktion zeigt kürzlich heruntergeladene Dateien an, wenn Sie im Browser eine Datei anhängen oder hochladen.

Opera teilte mit, dass der Browser jetzt monatlich 5 Millionen aktive Spieler hat. Opera GX wurde im Juni 2019 eingeführt.

Opera Gx-Logo

Opera GX

Opera GX ist ein Browser-Build für Gamer. Es ermöglicht Ihnen, die CPU- und RAM-Auslastung sowie die Netzwerkbandbreite zu begrenzen, sodass Sie Ihren Spielen mehr Systemressourcen zuweisen können.