Was ist ein Smart Lock und warum sollten Sie eines haben?
EIN intelligentes Schloss ist ein W-lan oder Bluetooth-fähiges Smart-Home-Gerät, mit dem Benutzer ihre Hausschlüssel zurücklassen und Türen mit einem Fingertipp oder einem einfachen Sprachbefehl ver- und entriegeln können. Intelligente Schlösser ermöglichen sogar den Fernzugriff, sodass Sie eine Tür aufschließen können, um einen Gast hereinzulassen, während Sie bei der Arbeit sind.
Smart Locks sind eine relativ neue und sich entwickelnde Technologie. Einige verlassen sich auf das Scannen von Fingerabdrücken, während andere die Unterstützung digitaler Assistenten und mobiler Apps nutzen. Bewerten Sie die Funktionen und Funktionen eines intelligenten Schlosses und wählen Sie das beste für Ihre Bedürfnisse aus.

Was kann ein Smart Lock?
Smart Locks haben ein neues geschaffen Heimsicherheit Erfahrung mit Anpassungsfunktionen und -funktionen, die Ihnen die Kontrolle darüber geben, was mit Ihrem Zuhause passiert. Sie gehen weit über die Fähigkeiten herkömmlicher Schlösser hinaus.
Viele kommen mit sowohl Bluetooth
Hier sind einige wichtige Smart Lock-Funktionen, nach denen Sie suchen sollten:
Bieten Sie die Fernbedienung über eine App an
Die meisten Smart-Home-Schlösser verfügen über iOS- und Android-Apps, mit denen Sie das Schloss von Ihrem Mobilgerät aus fernsteuern, das Kommen und Gehen überwachen und Sie bei jeder Aktivität warnen können.
Stellen Sie eine WLAN-Verbindung zur Echtzeitüberwachung her
Mit der Wi-Fi-Konnektivität können Sie Ein- und Ausstiegsprotokolle in Echtzeit anzeigen, sodass Sie immer wissen, wer wann Ihr Zuhause gekommen und verlassen hat. Dies ist eine wichtige Funktion für Eltern, die sicherstellen möchten, dass ihre Kinder sicher von der Schule nach Hause kommen.
Über Bluetooth verbinden
Die Bluetooth-Konnektivität hilft Ihrem Smart Lock, Sie zu erkennen, indem es sich mit Ihrem Smartphone verbindet und Ihre Tür entriegelt, wenn Sie sich nähern.
Nutzen Sie mehrere schlüssellose Zugangsoptionen
Mehrere schlüssellose Zugangsoptionen können die Näherungsentsperrung mit Ihrem Smartphone oder die Fernentsperrung umfassen mit Ihrem Smartphone, benutzerdefinierte Codenummern für jeden, der Ihr Zuhause eingeben muss, Sprachbefehle und Touch oder Fingerabdruckerkennung.
Erstellen Sie permanente oder temporäre Zugangscodes
Mit vielen intelligenten Schlössern können Sie dauerhafte oder temporäre Zugangscodes für Besucher, Reinigungsdienste, Hundeausführer, Reparaturdienste und jedes einzelne Mitglied Ihrer Familie erstellen.
Zugriffsbeschränkungen festlegen
Legen Sie Zugangsbeschränkungen für jeden Zugangscode fest. Einschränkungen können Wochentage und bestimmte Stunden umfassen, um sicherzustellen, dass Codeinhaber nur zu genehmigten Zeiten auf Ihr Zuhause zugreifen können.
Einstellungen für automatische Sperre zulassen
Mit den Optionen für die automatische Verriegelung können Sie Ihr Smart Lock so einstellen, dass die Tür automatisch verriegelt wird, wenn sie für eine bestimmte Zeit unverschlossen bleibt.
Lösen Sie die automatische Verriegelung aus, wenn Sie sich außerhalb eines bestimmten Perimteter befinden
Die automatische Perimeter-Verriegelung kann Ihre Tür automatisch verriegeln, wenn der Standort Ihres Smartphones außerhalb eines bestimmten Umkreises von Ihrem Zuhause erkannt wird. (Dies ist auch bekannt als Geofencing.)
Senden Sie Benachrichtigungen an Ihr Smartphone
Erhalten Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone, wenn jemand versucht, einzubrechen oder das Smart Lock zu manipulieren. Sie können Ihr Schloss auch so einstellen, dass die Polizei oder ein Haussicherheitsdienst in diesem Fall automatisch benachrichtigt wird.
Integrieren Sie in Ihr vernetztes Smart Home
Integrieren Sie sich in Ihr verbundenes Smart Home, um andere Smart Home-Geräte zu aktivieren, wenn Ihre Tür entriegelt ist. Stellen Sie beispielsweise Ihre Smart Lights so ein, dass sie sich einschalten, wenn die Tür entriegelt ist.
Synchronisieren Sie Ihr Smart Lock mit Ihrer Video-Türklingel
Synchronisiere dein Smart Lock mit deinem Video-Türklingel und alle Innenkameras für zusätzliche Sicherheit. Sehen oder zeichnen Sie jeden auf, der auf Ihr Zuhause zugreift (oder dies versucht).
Die Funktionen variieren je nach Marke und Modell. Unsere Liste enthält Funktionen von mehreren führenden Smart-Lock-Herstellern.
Häufige Bedenken zu Smart Locks
Wenn es um die Sicherheit Ihres Hauses und Ihrer Familie geht, haben Sie natürlich Bedenken, auf ein intelligentes Schloss umzusteigen. Hier sind einige häufige Bedenken, die viele Menschen in Bezug auf intelligente Schlösser haben:
Kann ein Hacker die Wi-Fi-Verbindung des Smart Locks verwenden, um auf mein Zuhause zuzugreifen?
Schützen Sie Ihre vernetzten Smart-Home-Geräte vor Hackern und elektronischen Manipulationen durch Einrichten Ihres WLAN-Systems mit bewährten Sicherheitspraktiken. Fordern Sie beispielsweise ein Passwort an, um sich mit Ihrem WLAN zu verbinden, und verwenden Sie immer komplexe Passwörter. Da Ihr Smart Lock und alle Ihre verbundenen Smart-Home-Geräte über dasselbe WLAN auf das Internet zugreifen wie Ihre Computer, Smartphones, Tablets und TV-Streaming-Dienste einrichten, ist eine sichere WLAN-Einrichtung von entscheidender Bedeutung.
Wie viel kosten intelligente Schlösser?
Je nach Marke, Modell und Funktionen kann ein Wi-Fi-fähiges Smart Lock zwischen 100 und 300 US-Dollar kosten.
Wie komme ich in mein Zuhause, wenn meine Internetverbindung oder mein Strom ausfällt?
Viele Smart-Lock-Modelle werden auch mit einem traditionellen Schlüsselport geliefert, sodass Sie es bei Bedarf als Standardschloss verwenden können. Darüber hinaus funktioniert die Bluetooth-Konnektivität weiterhin mit Ihrem Smartphone, wenn Sie sich in Reichweite des Telefons und der Sperre befinden, um eine Verbindung herzustellen. Hersteller von Smartlocks sind sich dieser Art von Problemen bewusst, und viele haben ihre eigenen Lösungen für diese Situationen.
FAQ
-
Kann ich intelligente Türschlösser selbst installieren?
Die Installation intelligenter Türschlösser ist ein intelligentes DIY-Upgrade. Obwohl die Installation je nach Marke variieren kann, entfernen Sie das alte Schloss und installieren die neue Verriegelung, das Schloss und die Innenblende. Zum Schluss das Gerät mit der erforderlichen App einrichten und fertig.
-
Wie sicher sind intelligente Türschlösser?
Mit einem intelligenten Schloss können Sie anderen einzigartige Codes zur Verfügung stellen, die Sie jederzeit ändern können, anstatt ihnen einen Ersatzschlüssel zu geben. Intelligente Türschlösser arbeiten auch mit Ihrem Sicherheitssystem zusammen und geben Benachrichtigungen, wenn jemand hereinkommt, oder ermöglichen es Ihnen, sie aus der Ferne zu sperren. Obwohl es einige Gefahren von Smart Locks gibt, wie z. B. das Potenzial für Hacking, sind sie minimal.