Samsung SmartThings App: Was es ist und wie man es verwendet
Was Sie wissen sollten
- Richten Sie Ihre SmartThings-Hub und installieren Sie die SmartThings-App auf Ihrem Mobilgerät, um Ihre Smart-Home-Geräte zu steuern.
- Um ein neues Gerät hinzuzufügen, tippen Sie auf das Plus (+) unterschreiben und wählen Geräte. Wählen Sie die Marke und dann Ihr Gerät aus.
- Samsung hat ein komplettes Liste der Marken, die SmartThings unterstützen. Suchen Sie auf der Verpackung nach „Works with SmartThings“.
Die SmartThings-App ist der Versuch von Samsung, die zentrale App zur Steuerung aller Smart-Home-Geräte zu werden, die Sie in Ihrem Zuhause installiert haben. Es ist auch nicht auf Benutzer von Samsung-Geräten beschränkt, da jeder mit einem Android-Gerät oder einem iOS-Gerät es installieren kann.
Was ist die SmartThings-App?
Mit SmartThings können Sie eine große Gerätefamilie aus einer ständig wachsenden Bibliothek steuern. Unabhängig von Ihrer Smart-Device-Marke können Sie es der App hinzufügen und alles in Ihrem Zuhause damit steuern.
SmartThings ist praktisch, da fast jedes Smart-Gerät über eine App verfügt, was es frustrierend und ärgerlich macht, die richtige zu finden, um jedes Gerät einzeln zu steuern.
Sie benötigen einen SmartThings Wi-Fi-Hub, um eine Verbindung mit vielen SmartThings-Geräten herzustellen.

So richten Sie die SmartThings-App ein
Sie können die SmartThings-App optimal nutzen, wenn Sie die App gekauft und installiert haben SmartThings-Hub. Sie benötigen den Hub, um Smart-Home-Geräte anderer Hersteller zu verbinden. Samsung verkauft auch eine Kombination SmartThings WLAN-Mesh-Router und Smart Hub, die die gleiche Aufgabe erfüllt.
Sobald Sie Richten Sie Ihren SmartThings-Hub ein, können Sie die App installieren und mit der Steuerung Ihrer Smart-Home-Geräte beginnen. Sie können die bekommen SmartThings-App für Android von Google Play oder hol dir SmartThings für iOS im App Store. Nach der Installation können Sie damit beginnen, die Geräte, die Sie besitzen, zur App hinzuzufügen.
So verwenden Sie die SmartThings-App
Wenn Ihr SmartThings Hub konfiguriert und Ihre SmartThings App installiert ist, können Sie alles in Ihrem Zuhause steuern. Nachdem Sie die App gestartet haben, können Sie ein neues Gerät hinzufügen, indem Sie auf das tippen + Symbol oben rechts. Sie sehen die folgenden Kategorien:
- Geräte: Fügen Sie Smart-Geräte von Samsung oder von Drittanbietern hinzu.
- Räume: Konfigurieren Sie Räume in der App, um Ihre Geräte zu organisieren.
- Sprachassistent: Verbinden Sie Ihre App mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Bixby-Sprachassistent.
- Szene: Richten Sie mehrere automatische Aktionen mit Ihren Smart-Geräten ein, wenn Sie eine Szene auswählen.
- Automatisierung: Verbinden Sie Smart-Home-Geräte, indem Sie Aktionen auf einem Gerät auslösen, wenn Auslöser auf einem anderen Gerät auftreten.
- SmartApp: Installieren Sie vorkonfigurierte Smart Home-Automatisierung von Samsung.
- Mitglied: Fügen Sie neue Mitglieder per Samsung-Konto, E-Mail oder QR-Code hinzu, damit auch andere in Ihrem Zuhause Ihre Smart-Geräte steuern können.
Wenn du wählst Geräte, müssen Sie die auswählen Marke und wählen Sie dann Ihr Gerät aus.
Sobald Sie neue Geräte hinzugefügt haben, werden diese auf Ihrem Startbildschirm angezeigt. Wenn Sie auf jedes Gerät tippen, sehen Sie alle Möglichkeiten, wie Sie dieses Gerät steuern oder Informationen von diesem abrufen können. Diese Bedienelemente hängen vom Typ und der Marke des Geräts ab.

Welche Geräte funktionieren mit der SmartThings-App?
Wenn Sie den SmartThings-Hub verwenden, müssen Sie keine Hubs für andere Geräte wie Philips Hue-Lampen kaufen. Stattdessen können Sie einzelne Glühbirnen kaufen. Solange Ihre Smart-Home-Geräte mit den Protokollen Zigbee, Z-Wave, Cloud-to-Cloud, LAN und Zigbee3 funktionieren, sollten sie mit dem SmartThings-Hub (und der App) funktionieren. Sie können auch viele wichtige Smart Home Hubs an Ihren SmartThings Hub anschließen.
Wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie die SmartThings-App zur Steuerung eines neuen Smart-Home-Geräts verwenden können, stellen Sie sicher, dass auf der Verpackung „Works with SmartThings“ steht. Samsung bietet ein komplettes Liste der Marken, die SmartThings unterstützen.
Zu den beliebtesten Marken, die mit SmartThings arbeiten und die Sie über die App steuern können, gehören:
- Ökobiene
- Google Nest
- Honeywell
- Philips Hue, Belkin, Ecosmart, Sylvania und LIFX intelligente Lichter
- Alexa, Google Assistant und Bixby
- Arlo-, Google Nest- und Ring-Kameras
- Belkin, Ecolink und Leviton intelligente Schalter
- Honeywell-, Leviton- und Miro-Lüfter oder Belüftungsöffnungen
- Eaton-, Honeywell-, iHome-, Leviton- und Kasa-Filialen
- Viele weitere Sensoren, Smart Locks, Rauch- und Feuermelder, Lautsprecher, Thermostate und vieles mehr
Wenn Sie Ihr Smart Home von Grund auf neu starten, sind Sie am besten in der Lage, Ihre Smart Home-Käufe rund um den SmartThings-Hub zu tätigen. Konzentrieren Sie sich darauf, nur kompatible Marken und Produkte zu kaufen, und Sie können jedes Gerät in Ihrem Zuhause mit der SmartThings-App steuern.