Midland LXT500VP3 Review: Funktionsreiche Radios, die keine Leistung erbringen

Wir haben den Midland LXT500VP3 gekauft, damit unser fachkundiger Rezensent ihn gründlich testen und bewerten konnte. Lesen Sie weiter, um unsere vollständige Produktbewertung zu erhalten.

Das Midland LXT500VP3 scheint im Vergleich zu anderen Funkgeräten eine ideale Position in der Mitte der Straße einzunehmen. Normalerweise findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Mittelweg zwischen den sinkenden Renditen von Spitzenprodukten und den Abstrichen, die mit billigeren Optionen verbunden sind.

Mit Walkie-Talkies, die Skala von Preis, Funktionen und Qualität scheint klar zu sein. Wie wir jedoch beim LXT500VP3 festgestellt haben, kann ein Mittelklassepreis immer noch Leistung im Budgetbereich liefern.

Midland LXT500VP3
Lifewire / Andy Zahn

Design: Pocketable, aber schlechte Qualität

Der Midland LXT500VP3 ist in drei verschiedenen Farben erhältlich: Schwarz, Schwarz/Blau und Schwarz/Mossy Oak Camo. Wir haben den klassischen Black-Style getestet.

Dafür wurden viele Ecken geschnitten Radio, und das war sofort klar, als wir die Schachtel öffneten. Besonders enttäuschend waren die Tasten, da ihnen das taktile Feedback so fehlte, dass es so war schwer zu sagen, ob wir sie tatsächlich gedrückt haben – am deutlichsten war dies bei der PTT (Push To Talk) Taste.

Weitere Kennzeichen minderwertiger Konstruktion sind der grundlegende Kunststoff-Gürtelclip und das Batteriefach, die schwer zu öffnen und zu schließen war und nach außen gewölbt war, weil sie nicht groß genug war, um die erforderlichen Batterien. Jeglicher Anspruch auf Wetterschutz wurde durch die dadurch entstandene Lücke stark beeinträchtigt.

Viele Ecken wurden geschnitten, um dieses Radio zu machen.

In Bezug auf die Haltbarkeit besteht der Bildschirm aus Kunststoff und nimmt Kratzer leicht auf. Die Audio-In/Out-Ports sind von einer abdichtenden Gummiklappe abgedeckt, die eine angemessene Aufbewahrungsarbeit zu leisten scheint die Elemente aus, aber es fühlt sich nicht haltbar an und wir erwarten nicht, dass es jahrelangem häufigen Einsatz standhält verwenden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein Headset nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Das Radio wird durch Drücken der mittleren Taste unter dem Display eingeschaltet. Dies funktioniert gut und wäre kein Problem, wenn die Tasten des LXT500VP3 nicht so matschig und unbefriedigend zu bedienen wären. Aber es scheint immer noch minderwertiger zu sein als das Standard-Wahlrad, das andere Radios als Ein / Aus-Schalter und Lautstärkeregler verwenden.

Positiv ist zu vermerken, dass der LXT500VP3 angenehm in der Hand liegt. Es ist auch leicht und sehr klein, so dass Sie es problemlos in einer Tasche tragen können. Das ist auch gut so, denn der Gürtelclip ist von unterdurchschnittlicher Qualität.

Midland LXT500VP3
Lifewire / Andy Zahn

Einrichtungsprozess: Eine Übung in Frustration

In unseren Tests war die Einrichtung des Midland LXT500VP3 eine frustrierende Erfahrung. Es war sehr schwierig, die Batterieklappe zu öffnen, ein Problem, das durch verwirrende Anweisungen noch verschärft wird – man muss auf den Sockel zeigen des Radios von sich weg, drücken Sie mit beiden Daumen oben auf der Rückwand nach unten und schieben Sie die Fachtür von Sie. Es erforderte auch etwas Kraft, die Batterieklappe danach wieder zu ersetzen, und sie wölbte sich leicht nach außen, als die Batterien darin waren.

Selbst ein wenig unebenes Gelände hat einen übermäßigen Einfluss auf die Audioqualität.

Glücklicherweise ist ein Batteriewechsel ziemlich selten, solange Sie den mitgelieferten Akku verwenden und ihn nicht im Feld austauschen müssen. Stecken Sie das Radio einfach in die mitgelieferte Ladeschale, drücken Sie es nach unten, bis es einrastet, und es beginnt mit dem Einschalten. Ein LED auf der Ladeschale zeigt mit einem roten Licht an, dass der Ladevorgang läuft (obwohl es rätselhafterweise nie die Farbe ändert, wenn das Radio vollständig aufgeladen ist).

Der anfängliche Ladevorgang dauerte 24 Stunden und das nachfolgende Aufladen benötigte 12 Stunden im leeren Zustand.

Display: Tut was es soll (und nicht mehr)

Das Schwarz-Weiß-Display des LXT500VP3 ist sehr minimalistisch, aber es erledigt seine Arbeit und ist bei hellem Sonnenlicht einigermaßen sichtbar. Es ist ausreichend, um Kanäle zu wechseln und verschiedene Einstellungen vorzunehmen, ist aber in keiner Weise außergewöhnlich.

Leistung: Hamstring wo es darauf ankommt

Dieses Funkgerät erwies sich während des Tests als enttäuschend – selbst ein wenig unebenes Gelände hatte einen übermäßigen Einfluss auf Audio Qualität. Wenn Sie eine direkte Leitung ohne Hindernisse haben, können Sie möglicherweise die beworbene Reichweite von 22 Meilen erreichen. Wenn Sie jedoch nicht auf hoher See sind oder auf einem Berggipfel stehen und mit jemand anderem auf einem anderen Berggipfel sprechen, ist es unwahrscheinlich, dass die Reichweite jemals realisiert wird.

Das Problem der Interferenz und Behinderung wird von allen Funkgeräten geteilt, auch von sehr teuren Modellen. Allerdings schneidet der LXT500VP3 selbst für ein Consumer-Walkie-Talkie besonders schlecht ab. In unseren Tests konnte es durch mäßig dichten Wald und mit einigen Strukturen im Weg kommunizieren, aber wenn es sogar einen kleinen Hügel dazwischen gab, starb das Signal sofort.

Midland LXT500VP3
Lifewire / Andy Zahn

Akkulaufzeit: Keine Angabe, wie viel noch übrig ist

Der LXT500VP3 macht keine Werbung dafür, wie lange sein Akku bei voller Ladung halten soll. Dies hängt wahrscheinlich davon ab, wie oft es verwendet wird, aber als wir es belassen haben, dauerte es etwa 12 Stunden. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, können Sie die Radios auf eine niedrigere Leistungsstufe einstellen, aber der Empfang ist bereits schlecht, so dass Sie sie genauso gut ausschalten können.

Ein Problem, auf das wir beim Testen gestoßen sind, ist, dass der LXT500VP3 keinen Hinweis auf den Akkuladestand gibt, bis er fast leer ist. Glücklicherweise haben Sie eine gewisse Flexibilität: Wenn die Batterien leer sind und Sie das Radio weiter verwenden müssen, können Sie den Akku gegen normale AAAs austauschen.

Hauptmerkmale: Einfach, aber nützlich

Ein Lichtblick beim LXT500VP3 ist sein einfacher, aber praktischer Funktionsumfang. Der 22-Kanal-Bereich ist nützlich (wenn auch nicht besonders beeindruckend), und sie enthalten einen automatischen Kanalscanner, damit Sie leicht feststellen können, welche Kanäle verwendet werden.

Die große Auswahl an Kanälen und Funktionen macht nichts, wenn Sie überhaupt nicht kommunizieren können.

Auch die Funktion „Silent Operation“ ist von Vorteil, wenn Sie laute Pieptöne und andere Geräusche der Radios vermeiden möchten, und die Auto-Squelch-Funktion reduziert Hintergrundgeräusche gut.

Darüber hinaus können Sie Anrufbenachrichtigungen senden, um sicherzustellen, dass die Person, die Sie anrufen möchten, bereit ist, Ihre Nachricht zu empfangen Die Tastensperre verhindert, dass Sie versehentlich Einstellungen ändern, während sich das Funkgerät in Ihrer Tasche oder im Rucksack befindet oder an Ihrem. befestigt ist Gürtel.

Preis: Zu viel für zu wenig

Der LXT500VP3 kostet 40 US-Dollar für ein Paar. Auf dem Papier sollte dies eine gute Budgetoption für diejenigen sein, die nicht zu viele Kompromisse bei Funktionen, verfügbaren Kanälen und Reichweite eingehen möchten.

Wir haben jedoch festgestellt, dass billigere Radios wie das Arcshell AR-5 zu einem Bruchteil der Kosten eine bessere Klangqualität und Reichweite bieten. Und für nur 30 US-Dollar mehr ist die Midland GXT1000VP4 mit Funktionen ausgestattet und bietet eine weitaus bessere Leistung. Der LXT500VP3 ist preislich immer noch zu hoch, um konkurrenzfähig zu sein.

Wettbewerb: Bessere Optionen im Überfluss

Das LXT500VP3 kann sich mit anderen Funkgeräten einfach nicht messen. Auf der einen Seite haben Sie das deutlich günstigere Arcshell AR-5 mit seiner hervorragenden Klangqualität und Leistung. Der LXT500VP3 bietet demgegenüber nur wenige Vorteile wie Scanning, einen SOS-Alarm und eine größere Auswahl an Kanälen. Wenn es klanglich auf Augenhöhe wäre, könnte man für den LXT500VP3 argumentieren, aber da es liegt in diesen wichtigen Punkten tatsächlich weit hinter der Arcshell, es ist schwer, den LXT500VP3 über die zu empfehlen Bogenschale.

Wenn Sie diese zusätzlichen Kanäle und Funktionen wirklich benötigen, empfehlen wir stattdessen den Midland GXT1000VP4. Dieses Radio hat eine großartige Klangqualität und Leistung und zu viele Funktionen, um sie hier aufzulisten. Es ist auch besser verarbeitet und sieht viel professioneller aus.

Der einzige wirkliche Vorteil des LXT500VP3 gegenüber anderen Walkie-Talkies ist sein kleines, einsteckbares Profil.

Arcshell AR-5 Testbericht
Endgültiges Urteil

Kein guter Kauf – Sie können billigere Walkie-Talkies finden, die eine bessere Leistung erbringen.

Die enttäuschende Klangqualität und Leistung des Midland LXT500VP3 sind die größten Nachteile. Die große Auswahl an Kanälen und Funktionen macht nichts, wenn Sie überhaupt nicht kommunizieren können.

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)