Garmin GPSMAP 64. Test: Ein abgerundetes Handheld-GPS

Wir haben das Garmin GPSMAP 64st gekauft, damit unser fachkundiger Rezensent es gründlich testen und bewerten konnte. Lesen Sie weiter, um unsere vollständige Produktbewertung zu erhalten.

Während viele von uns mit Garmin als Navigationsartefakt vergangener Zeiten vertrauter sind, GPS-Geräte werden bei begeisterten Wanderern immer beliebter, die ihr Handy während eines Tages lieber verstauen möchten Wanderung. Der GPSMAP 64st ist ein solches Gerät für begeisterte Wanderer und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine lange Akkulaufzeit.

Wir brachten das Garmin GPSMAP 64st in den pazifischen Nordwesten, wo wir das bullige Handgerät an den malerischen Hängen des Tualatin richtig testen konnten.

Design: Mehr als ein funktionaler Rückblick

Mit einer Länge von mehr als 15 cm, einer Breite von 2,4 cm und einem Gewicht von mehr als einem halben Pfund, wenn es vollständig ist geladen mit Batterien hat der GPSMAP 64st eine ziemlich klobige Konstruktion mit der Ästhetik einer alten Schule Walkie-Talkie. Unabhängig davon liegt das Gerät ergonomisch in der Handfläche und die gummierte Außenseite und die strukturierten Rippen verleihen ihm eine bequeme, rutschfeste Oberfläche. Der GPSMAP 64st wird mit einem Karabiner geliefert, der sich bei Nichtgebrauch einfach an einem Rucksack oder einer Jeans-Gesäßtasche befestigen lässt.

Garmin GPSMAP 64st
Lifewire / Dallon Adams

Auch wenn der Garmin GPSMAP 64st möglicherweise keine Preise für revolutionäres Design mit nach Hause nimmt, hat das Produkt einen funktionalen Fokus, den ein Outdoor-Enthusiast leicht schätzen kann. Mit einer IPX7-Einstufung ist der GPSMAP 64st beispielsweise für den Einsatz bei Regen und Schnee geeignet und kann sogar bis zu 30 Minuten lang bis zu einem Meter tief in Wasser getaucht werden. Das bedeutet, dass dieses GPS-System in der Lage sein sollte, ein versehentliches Einweichen in einen flachen Bach zu nehmen, ohne Wanderer hoch und trocken zu lassen.

Sie steuern den GPSMAP 64st mit einer Reihe von Tasten und einem quadratischen Richtungstastenfeld. Die einfache Tastatur ist wunderbar einfach zu bedienen, aber es dauert eine Weile, bis das Navigieren im System zur zweiten Natur wird. Das Fehlen von LED-Tasten kann es auch frustrierend machen, das Gerät im Dunkeln zu verwenden, obwohl der hintergrundbeleuchtete Bildschirm genug Lumen liefert, um die Arbeit zu erledigen. Die Tasten verleihen dem Gerät in der Touchscreen-Ära ein nützliches Aussehen, aber auch diese verleihen dem Trail-Verdienst und Allwetter-Funktionalität, die die Navigation durch das System erleichtert, selbst wenn Sie ein dickes Paar tragen Handschuhe.

Obwohl [it] vielleicht keine Preise für revolutionäres Design mit nach Hause nimmt, hat das Produkt einen funktionalen Fokus, den ein Outdoor-Enthusiast leicht schätzen kann.

Um Platz für die Tastatur und die Tasten auf der Vorderseite des Geräts zu schaffen, musste Garmin beim GPSMAP 64st stark auf die Bildschirmgröße verzichten. Mit nur 1,43 x 2,15 Zoll reicht dieses eher kleine Display aus, obwohl es manchmal etwas beengt wirkt.

Einrichtungsprozess: Ein langwieriger Prozess

Es ist ziemlich sicher zu sagen, dass die meisten Personen ein Garmin-GPS in irgendeiner Form verwendet haben. Aus Sicht der Benutzererfahrung ist der GPSMAP 64st eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Das Gerät verwendet praktisch die exakte Plattform wie die klassischen Garmin-Dashboard-GPS-Systeme bis hin zu den typischen Symbolen. Garmin hat sicherlich den Ansatz "Wenn es nicht kaputt ist, reparieren Sie es nicht" für seine Benutzeroberfläche gewählt, und dieser Mangel an Schnickschnack macht es einfach, es im Handumdrehen aufzunehmen und direkt nach dem Auspacken zu navigieren.

Der GPSMAP 64st hat einen recht einfachen Einrichtungsprozess und es dauert nur wenige Minuten, bis die Gerät als Basis-GPS betriebsbereit ist, jedoch kann das Einrichten einiger der fortgeschritteneren Funktionen etwas umständlich sein ein Schmerz. Das Gerät kann mit einem Paar AA-Batterien oder einem wiederaufladbaren NiMH-Akku (Nickel-Metall-Hybrid) betrieben werden. Beide Optionen sind separat erhältlich.

Es dauert nur ein paar Minuten, bis das Gerät als einfaches GPS betriebsbereit ist, aber das Einrichten einiger der fortgeschritteneren Funktionen kann etwas mühsam sein.

Letztendlich haben wir uns für den klassischen AA-Batterieweg entschieden, obwohl das Gerät mit einem USB-Kabel geliefert wird, wenn Sie sich für die wiederaufladbare Akkupack-Option entscheiden. Sobald das Gerät entsaftet ist, dauert es etwa eine Minute, um Satelliten zu empfangen, bevor das Gerät fahrbereit ist, aber es dauert etwas länger, das Gerät geländetauglich zu machen.

Software und Navigation: Veraltet, aber viele Optionen

Um sich in einer Welt voller Navigations-Apps und anderer GPS-Systeme abzuheben, setzt Garmin auf seine BaseCamp-Software und die Kapazität von BirdsEye-Satellitenbildern. Manchmal scheint der GPSMAP 64st nur eine Möglichkeit zu sein, dem Benutzer die glanzlose BaseCamp-Software aufzuzwingen, aber es ist ein notwendiges Übel, das Gerät vollständig auszunutzen. Zum Glück ist die Garmin Support-Seite hat eine umfangreiche Reihe von Tutorial-Videos, die Ihnen bei allem helfen, von der Installation von Outdoor-Karten bis zur Übertragung von Daten auf das Gerät.

Obwohl es veraltet ist, bietet BaseCamp Abenteurern Zugang zu hohe Auflösung, Farbkarten (TOPO 100K, TOPO 24K usw.) mit hilfreichen Tourenplanungstools und Outdoor-Funktionen, um das Beste aus jedem Ausflug zu machen. Sie benötigen jedoch Computerzugriff, um diese hochauflösenden, farbigen Karten herunterzuladen. Sobald das BaseCamp-Programm installiert ist, können Sie ein potenzielles Abenteuer vergrößern, den Bereich zuschneiden und dann die Qualität der Karte auswählen. Denken Sie daran, dass Karten mit höherer Qualität mehr Daten enthalten als Karten mit geringerer Qualität, und dies begrenzt die Größe des Bereichs, den Sie auf einmal herunterladen können. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise mehrere hochauflösende Karten herunterladen müssen, um größere Gebiete abzudecken, oder sich aus Gründen der Bequemlichkeit und der Speicherung mit größeren Karten von geringerer Qualität zufrieden geben müssen.

Garmin GPSMAP 64st
Lifewire / Dallon Adams

Sobald diese Karten heruntergeladen wurden, können Sie diese Daten in den internen 8 GB-Speicher des GPSMAP 64st importieren oder die Datei auf ein Micro SD Karte (separat erhältlich). Denken Sie daran, dass der GPSMAP 64st mit einem kostenlosen einjährigen Abonnement für BirdsEye geliefert wird. Nach Ablauf dieses Zeitraums müssen Sie das Abonnement jedoch für 29 USD erneuern. Dies fühlt sich sehr an wie eine dedizierte Geräteversion einer „kostenlosen App“ mit Gotcha-In-App-Käufen.

Um das Telefon während des Trails nicht aus dem Rucksack zu holen, ist es schließlich möglich, den GPSMAP 64st und das Telefon über. zu synchronisieren Bluetooth um ganz einfach Standortinformationen zu teilen, Textnachrichten zu lesen und die immer wichtigen Instagram-Benachrichtigungen zu erhalten.

Sie benötigen Computerzugriff, um hochauflösende farbige Karten herunterzuladen.

Batterie: Starkes Signal und lange Nutzung

Wenn es um die Messung eines Handheld-GPS geht, ist nichts wichtiger als Signal, Akkulaufzeit und Genauigkeit. Garmin behauptet, dass der GPSMAP 64st eine Akkulaufzeit von 16 Stunden hat, während die Schätzungen des Herstellers in der Regel liegen eher optimistisch – wenn nicht sogar täuschend optimistisch – laut unseren Tests die Erwartungen an die Akkulaufzeit halten. Bei kontinuierlicher Nutzung und zeitweiligen Check-ins für Updates haben wir in etwa 7 Stunden etwa die Hälfte des Akkus entladen. Bei unserem Ausflug sank das GPS-Signal nie unter drei Balken (auch in höheren Lagen). Die vorinstallierten TOPO 100K-Karten waren scharf und klar und es dauerte nur wenige Augenblicke, bis wir das erkannten GPSMAP 64st ist kein Garmin-Klassiker für Lebensmittel – auch wenn sich die Benutzeroberfläche nicht geändert hat Jahre.

Features: Viele Extras zum Genießen

Der GPSMAP 64st wirbt auch mit vielen erwähnenswerten Bonusfunktionen. Die Tracks-Funktion fungiert als eine gespeicherte Reihe digitaler Breadcrumbs von jedem Ihrer Abenteuer, die es Benutzern ermöglichen, ihre Schritte leicht zurückzuverfolgen. BaseCamp ermöglicht es Benutzern, die Höhe eines bestimmten Punktes zu überprüfen sowie eine Lieblingswanderung nachträglich zu ändern und diese Informationen mit einem Freund zu teilen.

Garmin GPSMAP 64st
Lifewire / Dallon Adams

Aus irgendeinem Grund pusht Garmin wirklich das mitgelieferte Geocaching und da wir in Oregon waren, dem Bundesstaat, in dem Geocaching begann, konnten wir nicht anders, als an dieser unnötigen, wenn auch unterhaltsamen Bonusfunktion teilzunehmen. Der GPSMAP 64st kommt mit mehr als 250.000 vorinstallierten Geocaches und mit nur wenigen Klicks hatten wir Zugriff auf lokale Caches in der Gegend der Portland Metro mit Namen wie J.C. Pennies III, Bus Stop 4, Big Gulp Cup und Kenny’s Opfern. Welche Schätze gibt es an diesen Stätten noch zu entdecken? Wer soll sagen? Und das ist der halbe Spaß.

Preis: Eine Welt voller Karten hat einen hohen Preis

Derzeit verkauft Garmin den GPSMAP 64st für 349 US-Dollar, obwohl das Produkt bei Amazon zumindest zum Zeitpunkt des Schreibens deutlich günstiger erhältlich ist. Nichtsdestotrotz ist es sicherlich eine große Investition, diesen Betrag zu senken, aber ein Premium-Handheld-GPS mit Touchscreen und größerem Display wird den Preis ziemlich schnell um Hunderte von Dollar erhöhen. Wie bei jedem nischenspezifischen Produkt ist es wichtig zu bestimmen, welche Spezifikationen für einen typischen Ausflug erforderlich sind. Wenn Ihre Bedürfnisse nicht allzu anspruchsvoll sind, ist der Garmin GPSMAP 64st mehr als ausreichend, um Sie von einer Wanderung sicher nach Hause zu bringen.

GPSMAP 64st vs. Montana 680t

Zu sagen, dass Garmin derzeit eine kleine Ecke auf dem GPS-Markt hat, wäre eine Untertreibung. Tatsächlich ist es nicht einmal knapp und die Konkurrenz ist im Wesentlichen eine inner-Garmin-Familienfehde.

Bei der Suche nach dem richtigen Produkt kommt es darauf an, das richtige Verhältnis zwischen Preis und Funktionalität zu finden, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, und jeder Outdoor-Enthusiast hat seine eigenen Vorlieben zu berücksichtigen. Brauchen Sie wirklich diese Onboard-Kamera sowie die? Touchscreen-Display, oder reicht ein einfaches Wander-GPS?

Aus Gründen der Navigation kostet der Touchscreen 8G Montana 680t mit einer 8-Megapixel-Kamera derzeit 599 US-Dollar. Der Montana 680t hat einen viel größeren Bildschirm mit einer Breite von zwei Zoll und einer Höhe von 3,5 Zoll, aber ist auch deutlich schwerer als der 64. wiegt fast 12 Unzen, wenn er mit drei AA. beladen ist Batterien. Am günstigeren Ende des Spektrums bietet Garmin derzeit den 4 GB GPSMAP 64 für etwa 250 US-Dollar an.

Interessiert an weiteren Optionen? Lesen Sie unsere Liste der beste tragbare GPS-Tracker jetzt auf dem Markt.

Endgültiges Urteil

Ein würdiger Wegbegleiter und willkommenes Multitool.

Gelegenheitswanderer benötigen möglicherweise nicht den großen internen Speicher, aber begeistertere Outdoor-Enthusiasten werden den größeren Platz für topologische Karten von höherer Qualität zu schätzen wissen. Was Gelegenheitscamper angeht, können diese Personen mehr als zufrieden sein, wenn sie auf ihre eigenen Geräte und eine einfache Wander-App angewiesen sind.

Ähnliche Produkte, die wir überprüft haben:

  • Garmin Forerunner 45
  • Amazfit Bip
  • Apeman C450 Dashcam

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)