So reparieren Sie ein defektes Ladegerät

Ob Sie ein aufladen müssen Smartphone, Laptop, Tablette, oder einem anderen Gerät, kann ein defektes Ladegerät frustrierend und unbequem sein. Ohne eine Elektrikerlizenz zu benötigen, gibt es mehrere Dinge, die Sie sich ansehen können, um das Problem zu beheben.

Während einige Fehlerbehebungen möglicherweise ein wenig Neuverkabelung erfordern, gibt es viele Fehlerbehebungen, mit denen Sie versuchen können, Ihr defektes Ladegerät wieder zum Laufen zu bringen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose eingeschaltet ist. Einige Steckdosen im europäischen Stil haben einzelne Schalter. Amerikanische Häuser verwenden möglicherweise Switched Überspannungsschutz, ein Lichtschalter, der die Wandsteckdosen steuert, oder ein Unterbrecher. Möglicherweise müssen Sie einen ausgelösten Schutzschalter zurücksetzen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind. Ziehen Sie alle Kabel im System ab, warten Sie einige Minuten und schließen Sie die Kabel dann sorgfältig und ordnungsgemäß wieder an. Wann neu setzen, vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen fest und genau sind.

  • Suchen Sie nach Lichtern. Wenn Sie mit einem defekten Mac-Ladegerät arbeiten, leuchtet die Statusleuchte? Das gleiche gilt für Statusanzeigen in Laptop-Ladegeräten und tragbares Ladegerät Batteriepakete.

  • Starten Sie das Ladegerät neu. Das Gerät steuert einen großen Teil seines Ladeverhaltens, daher hilft ein Neustart des Geräts bei Problemen mit der Ladeerkennung.

  • Versuchen Sie es mit einer anderen Steckdose. Steckdosen sind robust, können aber ausfallen. Um zu bestätigen, dass eine Steckdose funktioniert, sehen Sie sich unsere Multimeter-Tipps unten an.

  • Überprüfen Sie das Ladegerät auf Beschädigungen. Wenn Sie einen blanken Draht, eine abisolierte Isolierung oder eine Drahtabschirmung sehen, könnte dies die Ursache des Problems sein. Stecken Sie außerdem das Kabel ein und wackeln Sie dann an beiden Enden am Kabel. Wenn das Ladegerät beim Bewegen des Kabels mit Unterbrechungen funktioniert, ist die Kupferverdrahtung des Kabels beschädigt. Ersetzen Sie das Kabel nach Möglichkeit durch ein neues.

    Versuchen Sie nicht, das Kabel an beiden Enden zu wackeln, wenn blanke oder beschädigte Drähte vorhanden sind. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag führen.

  • Überprüfen Sie die Komponenten. Entfernen Sie vorübergehend den Adapter, den Steckdosenverteiler, die Steckdosenleiste oder den Überspannungsschutz und alle zusätzlichen Komponenten, damit nur das Ladegerät an eine Steckdose angeschlossen wird, von der bekannt ist, dass sie funktioniert. Wenn die Steckdose funktioniert, aber das Ladegerät nicht aktiviert wird, liegt das Problem nicht an der Steckdose.

    Wenn das Ladegerät an der Wand angeschlossen funktioniert, liegt das Problem an einer der entfernten Komponenten. Fügen Sie die anderen Teile nacheinander hinzu, bis das System versagt, aber hören Sie hier nicht auf. Versuchen Sie, die Teile in einer anderen Reihenfolge oder an einem anderen Ort hinzuzufügen.

  • Überprüfen Sie die Sicherungen. Wenn Sie den Sicherungskasten öffnen, suchen Sie nach einem umgedrehten Unterbrecher und drehen Sie ihn zurück. Die Schalter in einer Spalte oder Reihe zeigen typischerweise in die gleiche Richtung. Wenn Sie eine Sicherung sehen, deren Griff in die andere Richtung zeigt, wurde sie wahrscheinlich ausgelöst. Suchen Sie die Sicherung für die von Ihnen verwendete Steckdose und setzen Sie sie zurück. Es springt mit einem springenden Geräusch wieder an seinen Platz.

    In Ländern, die dem US-Modell folgen, enthält ein Sicherungskasten Sicherungen, die jeweils einen Abschnitt der Steckdosen eines Hauses steuern. In anderen Ländern ist die Sicherung im Wandstecker eingebaut. Überprüfen Sie beim Umgang mit Elektrizität in einem fremden Land die Details, bevor Sie eine elektrische Reparatur durchführen.

  • Reinigen Sie den Ladeanschluss. Wenn Sie beim Anschließen des Ladekabels kein Klicken spüren, schauen Sie in das Ladegerät. Sowohl bei Lightning- als auch bei USB-C-Ladeanschlüssen haben Benutzer festgestellt, dass alles, von Taschenfusseln bis hin zu einem Reiskorn, das sich im Anschluss verfängt, das Aufladen des Telefons verhindern kann. Entferne jeglichen Müll mit einer Plastikpinzette, einem Wattestäbchen oder einem Zahnstocher.

    Stecken Sie niemals Metall in den Ladeanschluss. Stecken Sie ein Stück Metall falsch in den Ladeanschluss, können Sie die Verbindung kurzschließen und das Gerät zerstören.

  • Versuchen Sie es mit einem anderen Kabel und Netzteil. Der größte Schuldige für den Ausfall des Ladegeräts ist der Ausfall des Ladekabels. Das Kabel nimmt im Laufe der Zeit die meiste Belastung auf, daher neigt es dazu, zuerst zu versagen. Der Ladestein, der das Kabel mit der Wand verbindet, kann auch versagen, obwohl es nicht so häufig vorkommt. Verwenden Sie ein anderes USB-Ladekabel und einen anderen Adapter und prüfen Sie, ob sich das Problem von selbst löst. Ersetzen Sie einen nach dem anderen, um den Täter zu lokalisieren.

  • Löschen Sie den USB-Port. Wenn ein USB-Port durch Abschirmung, Kabeldesign, Port-Möbel oder etwas anderes physisch daran gehindert wird, einen guten Kontakt herzustellen, kann das Entfernen dieser Barriere das Problem beheben. Das Blechgehäuse eines USB-Ports lässt sich leicht wieder in Form biegen, wenn es sich im Laufe der Zeit verformt hat. Mit modernem USB Micro und USB-C biegen Sie die kleine Zunge im Ladeanschluss, wenn sie nicht richtig sitzt.

    Um einen Stromschlag zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie elektrische Reparaturen vornehmen.

  • Überprüfen Sie das Alter und den Zustand der Batterie. Während die Batterie länger hält als die Nutzungsdauer des Geräts, ist das Verhältnis manchmal umgekehrt. Überprüfen Sie den Zustand und das Alter der Batterie, um festzustellen, ob sie ausgetauscht werden muss. Falls Sie können Entferne den Akku deines Laptops, tauschen Sie die Batterie aus und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Du kannst auch eine ältere Batterie kalibrieren.

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität des Ladegeräts. Es ist leicht, versehentlich ein physikalisch kompatibles Kabel zu verwenden, das nicht vollständig funktioniert. Laptop-Ladegeräte sind wählerischer, da Sie selten ohne Probleme eines gegen ein anderes austauschen können. Darüber hinaus kann nur die richtige Kombination aus Adapter und Kabel alle Funktionen des Geräts nutzen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie ein inkompatibles Kabel verwenden, besorgen Sie sich eines, das mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

  • Mit einem Multimeter testen. Mit einem Multimeter können Sie das Kabel und die Steckdose überprüfen, um mögliche Probleme einzugrenzen.

    • Um die Steckdose zu überprüfen, schließen Sie die Sonden an das Multimeter an und stellen Sie es auf AC Stromspannung, dann stecken Sie die schwarze Sonde in den neutralen Anschluss und die rote Sonde in die heiße oder positive Seite des Auslasses. Wenn die Steckdose funktioniert, überprüfen Sie das Kabel.
    • Um das Kabel zu überprüfen, drehen Sie den mittleren Knopf des Multimeters auf die Widerstandseinstellung (Ohm oder Ω). Berühren Sie dann denselben Stift an den gegenüberliegenden Enden des Kabels mit den beiden Sonden des Multimeters. Wenn das Multimeter 0 anzeigt, ist das Kabel funktionsfähig. Eine Unendlichkeit bedeutet, dass der Draht gebrochen ist und repariert oder ersetzt werden muss.
    • Überprüfen Sie den Adapter. Wenn das Multimeter auf Wechselspannung eingestellt ist, stecken Sie den Adapter in die Wand und überprüfen Sie die Kontakte, die Strom führen sollten. Wenn Sie keine messbare Spannung vom Adapter erhalten, liefert er möglicherweise keinen Strom und Sie müssen ihn ersetzen.

    Ein datenführendes Kabel wie USB kann nur an seinen beiden Power-Pins, den sogenannten Masse- und Spannungspins, getestet werden. Schau dir an Pinbelegung für den Steckertyp und suchen Sie diese stromführenden Pins (oft mit Masse, GND, V+ oder 5V bezeichnet) auf dem Diagramm.

  • Wenn Sie das Gerät nicht reparieren können, wenden Sie sich an den Hersteller, um Ihre Optionen zu erfahren. Wenn das Gerät nicht unter die Garantie fällt oder die Reparatur zu teuer ist, müssen Sie möglicherweise ein neues Gerät kaufen.