Was ist ein Wireless Access Point?
Wireless Access Points (APs oder WAPs) sind Netzwerkgeräte, die es Wi-Fi-Geräten ermöglichen, sich mit einem kabelgebundenen Netzwerk zu verbinden. Sie bilden drahtlose lokale Netzwerke (WLANs).
Ein Access Point fungiert als zentraler Sender und Empfänger von kabelloses Radio Signale. Mainstream-Wireless-APs unterstützen Wi-Fi und werden zu Hause und im öffentlichen Internet verwendet Hotspots, und Unternehmensnetzwerke zur Aufnahme von drahtlosen Mobilgeräten. Der Access Point kann in einen kabelgebundenen Router oder einen eigenständigen Router integriert werden.

Lifewire / Tim Liedtke
Wofür wird ein WAP verwendet?
Stand-alone Access Points sind kleine physische Geräte, die dem Zuhause sehr ähnlich sind Breitband-Router. Drahtlose Router, die für Heimnetzwerke verwendet werden, verfügen über in die Hardware integrierte Zugangspunkte und arbeiten mit eigenständigen AP-Einheiten. Wenn Sie ein Tablet oder einen Laptop verwenden, um online zu gehen, geht das Gerät über einen Hardware- oder integrierten Zugangspunkt, um ohne Kabelverbindung auf das Internet zuzugreifen.
Mehrere Mainstream-Anbieter von Wi-Fi-Produkten für Verbraucher stellen Zugangspunkte her, die es Unternehmen ermöglichen, bieten drahtlose Konnektivität überall dort, wo sie ein Ethernet-Kabel vom Zugangspunkt zu einem kabelgebundenen Router. Die AP-Hardware besteht aus Funk-Transceivern, Antennen und Geräte-Firmware.
Wi-Fi-Hotspots stellen in der Regel einen oder mehrere drahtlose APs bereit, um einen Wi-Fi-Abdeckungsbereich zu unterstützen. Unternehmensnetzwerke installieren in der Regel auch APs in ihren Bürobereichen. Während die meisten Haushalte nur einen WLAN-Router mit integriertem Zugangspunkt benötigen, um den physischen Raum abzudecken, verwenden Unternehmen oft viele. Die Bestimmung der optimalen Standorte für Access Point-Installationen kann selbst für Netzwerkprofis eine Herausforderung darstellen, da Räume gleichmäßig mit einem zuverlässigen Signal abgedeckt werden müssen.
WLAN-Zugangspunkte verwenden
Wenn der vorhandene Router keine drahtlosen Geräte unterstützt, was selten vorkommt, können Sie das Netzwerk erweitern, indem Sie dem Netzwerk ein drahtloses AP-Gerät hinzufügen, anstatt einen zweiten Router hinzuzufügen. Unternehmen können eine Reihe von APs installieren, um ein Bürogebäude abzudecken. Zugangspunkte aktivieren Netzwerk im Wi-Fi-Infrastrukturmodus.
Obwohl Wi-Fi-Verbindungen technisch nicht die Verwendung von APs erfordern, ermöglichen sie Wi-Fi-Netzwerken, auf größere Entfernungen und eine größere Anzahl von Clients zu skalieren. Moderne Access Points unterstützen bis zu 255 Clients, während alte nur etwa 20 unterstützen. APs bieten auch die Überbrückung Funktion, die es einem lokalen Wi-Fi-Netzwerk ermöglicht, sich mit anderen kabelgebundenen Netzwerken zu verbinden.
Geschichte der Zugangspunkte
Die ersten drahtlosen Zugangspunkte waren älter als Wi-Fi. Die Proxim Corporation (ein entfernter Verwandter von Proxim Wireless) produzierte 1994 das erste derartige Gerät unter der Marke RangeLAN2. Access Points erreichten schon bald nach dem Erscheinen der ersten kommerziellen Wi-Fi-Produkte in den späten 1990er Jahren die allgemeine Akzeptanz.
Während angerufen WAP-Geräte in früheren Jahren begann die Industrie nach und nach, den Begriff AP anstelle von WAP zu verwenden (teilweise, um Verwechslungen mit zu vermeiden). Drahtloses Anwendungsprotokoll), obwohl einige APs kabelgebundene Geräte sind.
In den letzten Jahren sind virtuelle Assistenten für das Smart Home weit verbreitet. Dazu gehören Google Home und Amazon Alexa, die sich ähnlich wie Computer, mobile Geräte, Drucker und andere Peripheriegeräte über eine drahtlose Verbindung zu einem Zugangspunkt in ein drahtloses Netzwerk einfügen. Sie ermöglichen eine sprachaktivierte Interaktion mit dem Internet und steuern hausbezogene Geräte, einschließlich Beleuchtung, Thermostate, Elektrogeräte, Fernseher und mehr im gesamten Wi-Fi-Netzwerk, das der Zugangspunkt ermöglicht.