So arbeiten Sie mit mobilen Netzwerken auf Android-Telefonen

Ihr Android-Telefon erleichtert die Arbeit mit mobilen Netzwerken mithilfe verschiedener Methoden. So navigieren Sie durch die Netzwerkeinstellungen in Android, um herauszufinden, wie Daten verwendet werden, schalten Sie Netzwerkfunktionen ein und aus, teilen Sie Daten mit einem anderen Gerät und machen Sie das Telefon zu einem mobilen Hotspot.

Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für Android-Versionen 8 (auch als Oreo bekannt) und höher.

Handy-Datennutzung

Viele Telefon- und Datendienstpläne haben damit verbundene Beschränkungen und Gebühren. Ihr Android-Smartphone verfolgt diese mobile Datennutzung.

Einstellungen auf einem Android-Telefon mit der Registerkarte " Netzwerk", dem Abschnitt " Mobile Daten" und den hervorgehobenen Daten- und Endschaltern

Öffne das Einstellungen App und tippe dann auf Netzwerk > Mobile Daten um Optionen zu finden, die:

  • Mobile Daten ausschalten. Dadurch wird verhindert, dass das Telefon Daten über eine Mobilfunkverbindung sendet und empfängt. Es verhindert nicht, dass das Telefon eine Wi-Fi-Verbindung sendet und empfängt.
  • Beschränken Sie die mobile Datennutzung. Dieser schaltet den mobilen Datenverkehr ab, wenn eine bestimmte Nutzungsmenge erreicht ist

Bluetooth-Einstellungen auf Android-Telefonen

Verwenden Sie die Bluetooth Funktion Ihres Android-Telefons, um das Telefon mit drahtlosen Geräten wie Ohrhörern oder geräuschunterdrückenden Kopfhörern zu verbinden. Um die Einstellungen zum Aktivieren und Deaktivieren von Bluetooth und zum Koppeln eines neuen Geräts zu finden, öffnen Sie die App Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk > Bluetooth. Tippen Sie zum Ein- und Ausschalten von Bluetooth auf das Bluetooth Kippschalter.

Halten Sie Bluetooth ausgeschaltet, wenn Sie es nicht verwenden, um die Sicherheit Ihres Geräts zu verbessern.

Android-Einstellungen mit hervorgehobenem Bluetooth-Schalter und Aktualisieren-Taste

Um andere Bluetooth-Geräte innerhalb der Signalreichweite zu finden, tippen Sie auf das Erneut scannen Symbol. Gefundene Bluetooth-Geräte werden in der Liste angezeigt. Tippen Sie auf den Namen oder das Symbol eines Geräts, um eine Kopplungsanfrage zu starten.

NFC-Einstellungen auf Android-Telefonen

Near Field Communication (NFC) ist eine Funkkommunikationstechnologie, die von Bluetooth und Wi-Fi getrennt ist. Mit NFC können zwei nahe beieinander liegende Geräte mit sehr wenig Strom Daten austauschen. NFC wird manchmal verwendet, um Einkäufe über ein Mobiltelefon zu tätigen (sogenannte mobile Zahlungen).

Android-Netzwerkeinstellungen mit NFC-Überschrift und hervorgehobenem Schalter

Das Android-Betriebssystem enthält eine Funktion namens Beam, die die Datenfreigabe von Apps über einen NFC-Link ermöglicht. Um NFC zu verwenden, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > NFC und aktivieren Sie Android Beam. Um es zu verwenden, berühren Sie zwei Geräte so, dass die NFC-Chips nah genug sind, um eine Verbindung herzustellen.

Die Positionierung der beiden Geräte Rücken an Rücken funktioniert im Allgemeinen am besten für eine NFC-Verbindung. Sie können NFC mit oder ohne Beam verwenden.

Mobile Hotspots und Tethering auf Android-Handys

Richten Sie Ihre Android Telefon um eine drahtlose Verbindung mit einem lokalen Gerätenetzwerk zu teilen. Dies macht das Android zu einem persönlichen Hotspot (auch als tragbarer Hotspot bekannt). Andere Geräte mit dem Netzwerknamen und Passwort können sich in dieses Netzwerk einloggen und die Internetverbindung teilen.

Möglicherweise enthält Ihr Dienstanbieter eine Einstellung speziell für das Tethering auf Ihrem Telefon, sodass die Methoden variieren. Um die Einstellungen zu finden, gehen Sie im Allgemeinen zu Netzwerk > Anbinden > Mobiler Hotspot.

Android-Netzwerkeinstellungen mit hervorgehobenem Tethering-Symbol und Schalter

Die Mobiler Hotspot Menü steuert die persönliche Hotspot-Unterstützung für Wi-Fi-Geräte. Verwenden Sie dieses Menü, um die Funktion ein- und auszuschalten und die erforderlichen Parameter für einen neuen Hotspot zu steuern. Um einen Hotspot einzurichten, geben Sie Folgendes an:

  • Ein Hotspot-Netzwerkname (Wi-Fi SSID).
  • Die Netzwerksicherheitsoption (WPA2 oder andere).
  • Ein nützliches Sicherheitsfeature ist auch der Timeout-Wert, der den Hotspot nach der angegebenen Anzahl von Minuten Inaktivität automatisch abschaltet.

Die Anbinden Menü ermöglicht die Verwendung von Bluetooth oder USB anstelle von Wi-Fi für die gemeinsame Nutzung der Verbindung.

Um unerwünschte Verbindungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden, deaktivieren Sie diese Funktionen, es sei denn, sie werden aktiv verwendet.

Erweiterte mobile Einstellungen auf Android-Telefonen

Diese Mobilfunknetzeinstellungen werden weniger häufig verwendet, sind jedoch in bestimmten Situationen wichtig:

  • Daten-Roaming: Telefone, die die Verbindung zum Mobilfunkanbieter verlieren, können sich beim Roaming (bei Reisen in und aus den Versorgungsgebieten) mit anderen Anbieternetzen verbinden. Android-Telefone bieten eine Menüoption zum Ein- oder Ausschalten des Daten-Roaming-Zugriffs. Viele Benutzer roamen weiterhin, es sei denn, sie benötigen es, da diese Funktion zusätzliche Gebühren verursachen kann.
  • Netzwerkmodus: Einige Telefone bieten eine Menüoption, um auszuwählen, welche Arten von Mobilfunknetzen das Gerät automatisch kontaktiert. Typische Auswahlmöglichkeiten sind LTE, GSM und Global. Viele Android-Telefone verwenden standardmäßig Global.
  • Einstellungen für Zugangspunktnamen (APN): Jede Art von Mobiltelefon und Dienst verwendet eine Sammlung von Netzwerk-Gateway-Einstellungen. Telefone organisieren diese Einstellungen oft in Profilen. Benutzer, die ihre Telefone zwischen verschiedenen Dienstanbieternetzen bewegen, müssen mit diesen arbeiten APN-Einstellungen.