So verbinden Sie Roku mit Wi-Fi ohne Fernbedienung

Was Sie wissen sollten

  • Laden Sie die Roku-App herunter und verwenden Sie die Fernbedienung Funktion.
  • Gehe zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindung einrichten und die Anweisungen auf dem Bildschirm führen Sie durch die Inbetriebnahme.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Roku keine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk herstellt und Sie auch Ihre Fernbedienung nicht finden können, fühlen Sie sich möglicherweise völlig verloren, was zu tun ist. Es gibt jedoch eine Lösung. Solange Sie ein Smartphone besitzen, steuern Sie Ihr Roku, indem Sie die Roku-App herunterladen.

Wie verbinde ich mein Roku ohne Fernbedienung mit dem WLAN?

Roku bietet sowohl im iOS App Store als auch auf Android Google Play eine App, mit der Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung verwenden können. Auf diese Weise können Sie Ihr Roku-Gerät weiterhin verwenden, um eine WLAN-Verbindung herzustellen.

  1. Laden Sie die Roku-App herunter und öffnen Sie sie.

    Roku für Android
    Roku für iOS
  2. Tippen Sie im Menü unten in der Mitte des Bildschirms auf Fernbedienung.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung mit dem richtigen Roku-Gerät verbunden ist. Sie sollten oben den Namen des Roku sehen, mit einem grünen Punkt, wenn er verbunden ist.

  4. Tippen Sie auf das Home-Symbol und navigieren Sie dann mit dem Richtungspfeil in der App zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindung einrichten auf deinem Roku.

    Roku-App mit hervorgehobener Fernbedienung, verbundenem Raum und Home-Taste
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Wi-Fi-Verbindung einzurichten.

Wie finde ich meine Roku-IP-Adresse ohne WLAN oder eine Fernbedienung?

Zunächst sollten Sie wissen, dass Ihr Roku keine IP-Adresse hat, wenn er nicht mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Sobald Sie Ihr Roku mit den oben genannten Schritten ohne Fernbedienung mit dem WLAN verbunden haben, können Sie die IP-Adresse finden.

  1. Gehe mit der Roku-App zu Fernbedienung und tippe auf das Heim Taste.

  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu zu navigieren Einstellungen > Netzwerk > Info.

  3. Sie sollten den Namen des Netzwerks sehen, mit dem Ihr Roku verbunden ist, und unter dem Netzwerknamen sehen Sie die IP-Adresse.

Können Sie Roku direkt mit dem Router verbinden?

Wenn Sie kein Glück haben, Ihren Roku drahtlos mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, sollten Sie sich für eine kabelgebundene Verbindung entscheiden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie bestimmte Roku-Geräte wie den Roku Ultra besitzen, da nur einige von ihnen über einen Ethernet-Kabelanschluss verfügen.

Um zu sehen, ob Sie Ihr Roku mit einem Ethernet-Kabel verbinden können, suchen Sie auf der Rückseite des Geräts nach einem Port mit der Bezeichnung Ethernet. Wenn Sie dies sehen, verwenden Sie ein Ethernet-Kabel und verbinden Sie den Roku mit Ihrem Router.

Wenn Sie eine Roku Streambar besitzen, können Sie auch einen USB-Ethernet-Adapter kaufen und ihn auf diese Weise an Ihren Router anschließen. Ein Roku-Fernseher kann auch einen Ethernet-Anschluss haben, also überprüfen Sie die Rückseite des Fernsehers, falls Sie einen haben.

Nachdem Sie ein Roku-Gerät an Ihren Router angeschlossen haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zum Heim Bildschirm auf Ihrem Roku.

  2. Gehe zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindung einrichten.

  3. Auswählen Kabelverbindung.

  4. Der Roku sollte Ihr Netzwerk automatisch erkennen.

FAQ

  • Warum bleibt mein Roku nicht mit dem WLAN verbunden?

    Wenn Ihr Roku ständig die WLAN-Verbindung trennt, DCP wurde möglicherweise auf Ihrem Router deaktiviert oder es liegt ein Problem mit der Signalstärke vor. Um das Problem zu beheben, überprüfen Sie Ihre Routereinstellungen und stellen Sie sicher, dass DCP aktiviert ist. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Roku TV oder TV- und Roku-Gerät neu zu starten. Wenn die WLAN-Signalstärke das Problem ist, ziehen Sie Folgendes in Betracht: WLAN-Extender.

  • Wie verbinde ich eine Roku-Fernbedienung?

    Zu Koppeln Sie eine Roku-Fernbedienung, finden Sie heraus, ob Sie eine IR-Fernbedienung, Point Anywhere Standard oder Enhanced Remote haben. Legen Sie für eine IR-Fernbedienung die Batterien ein und Sie können loslegen. es ist keine Kopplung erforderlich. Legen Sie bei anderen Roku-Fernbedienungen die Batterien ein und warten Sie, bis der Roku-Fernseher oder das Roku-Gerät die Fernbedienung erkennt und automatisch koppelt.

  • Wie setze ich eine Roku-Fernbedienung zurück?

    Wenn du musst Setzen Sie Ihre Roku-Fernbedienung zurück, entfernen Sie die Batterien der Fernbedienung und trennen Sie das Roku von der Stromversorgung. Verbinden Sie den Roku wieder mit der Stromversorgung. Wenn der Startbildschirm angezeigt wird, legen Sie die Batterien der Fernbedienung erneut ein. Halten Sie die Pairing-Taste der Fernbedienung drei bis fünf Sekunden lang gedrückt. Innerhalb von etwa 30 Sekunden wird die Fernbedienung zurückgesetzt und erneut mit dem Roku-Fernseher oder -Gerät gekoppelt.