So beheben Sie das Problem, wenn sich Roku nicht einschalten lässt

Wenn sich Ihr Roku-Fernseher nicht einschalten lässt, kann dies frustrierend sein, besonders wenn Sie sich hinsetzen, um einen Film oder die nächste Folge einer Show anzusehen, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um es wieder in Gang zu bringen.

Warum schaltet sich mein Roku nicht ein?

Einige der häufigsten Probleme sind:

  • Ein defektes Netzkabel oder nicht genügend Strom zum Gerät.
  • Lose Verbindungen.
  • Ein fehlendes Update.
  • Ein Firmware-Problem.
  • Überhitzung.

Unabhängig von der Ursache des Problems gibt es einige Dinge zu versuchen, wenn Ihr Roku-Gerät nicht richtig funktioniert.

Wie kann ich meinen Roku einschalten?

Wenn sich Ihr Roku nicht einschalten lässt, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie in der Reihenfolge von am einfachsten, am wahrscheinlichsten funktionierend bis zum härtesten und am wenigsten wahrscheinlich funktionierenden versuchen können.

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Verbindungen sicher sind. Es ist möglich, dass etwas ein Kabel oder eine Verbindung gestoßen und sich gelöst hat, sodass nicht genug Verbindung für den Roku vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Verbindungen fest sind.

  2. Verwenden Sie eine andere Steckdose. Wenn Ihr Roku an eine Steckdose angeschlossen ist, versuchen Sie, eine andere Steckdose zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem an der Steckdose liegt. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Steckdose funktioniert, indem Sie zuerst etwas anderes daran anschließen.

    Wenn Ihr Roku zur Stromversorgung an einen USB-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen ist, versuchen Sie, ihn mit einem externen Netzkabel anzuschließen. Manchmal kann die USB-Verbindung nicht genug Strom ziehen, um den Roku zu betreiben.

    Überprüfen Sie auch die Batterien in Ihrer Roku-Fernbedienung, um sicherzustellen, dass dies nicht das Problem ist.

  3. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit Ihrem Roku gelieferten Kabel verwenden. Es mag verlockend sein, andere Kabel zu verwenden, die Sie herumliegen, aber bleiben Sie bei den Roku-Kabeln, da sie speziell für dieses Modell entwickelt wurden.

    Versuchen Sie in ähnlicher Weise, verschiedene Kabel mit Ihrem Roku-Gerät (Roku-Marke, wenn Sie können) zu verwenden, um zu sehen, ob die Kabel, die Sie verwenden, um die Verbindungen zur Stromversorgung und zum Fernseher herzustellen, möglicherweise schlecht sind.

  4. Trennen Sie den Roku und schließen Sie ihn wieder an. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, versuchen Sie, das Roku vollständig zu trennen und dann erneut anzuschließen.

  5. Versuchen Sie, Ihr Roku zu aktualisieren. Ein veraltetes Gerät funktioniert möglicherweise nicht richtig. Der Roku sollte sich von selbst automatisch aktualisieren, aber wenn das Gerät nicht aktualisiert wird oder Sie einfach nur sicher sein möchten Wenn Sie die neueste Version der Software und Firmware dafür verwenden, können Sie diese Schritte zum Aktualisieren verwenden:

    Sie müssen in der Lage sein, zumindest einen Roku-Startbildschirm zu erhalten, um das Gerät aktualisieren zu können.

    1. Drücken Sie die Heim Taste auf der Roku-Fernbedienung.
    2. Auswählen Einstellungen > Systemeinstellungen > Systemupdate.
    3. Wählen Jetzt prüfen.

    Wenn ein Update für Ihr Roku verfügbar ist, sollte es beginnen, das Gerät herunterzuladen und zu aktualisieren.

    Unterbrechen Sie das Roku nicht, während es aktualisiert wird. Eine Unterbrechung kann zu einem beschädigten Update führen, das die Dinge verschlechtert statt besser macht.

  6. Versuchen Sie, Ihr Roku. zurückzusetzen. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, Ihr Roku zurückzusetzen, um zu sehen, ob das eventuell auftretende Problem dadurch behoben wird.

Was tun, wenn Ihr Roku nicht funktioniert

Wenn keiner der obigen Schritte zur Fehlerbehebung funktioniert, um Ihren Roku wieder in Gang zu bringen, sollten Sie Wenden Sie sich an Roku, um Unterstützung zu erhalten. Das Unternehmen kann das Problem möglicherweise lösen oder, wenn das Roku-Gerät noch unter Garantie ist, es vollständig ersetzen.

So beheben Sie das Problem, wenn Ihr Roku-Bildschirm schwarz ist

FAQ

  • Warum schaltet meine Roku-Fernbedienung meinen Fernseher nicht ein?

    Wenn neue Batterien nicht ausreichen, Repariere eine Roku-Fernbedienung, die nicht funktioniert indem Sie Objekte entfernen, die das Infrarotsignal zwischen Ihrer Roku-Fernbedienung und dem Roku-Gerät blockieren könnten. Wenn dies nicht funktioniert, muss Ihre Fernbedienung wahrscheinlich erneut gekoppelt werden. Zu Setzen Sie Ihre Roku-Fernbedienung zurück und koppeln Sie sie erneut, entfernen Sie die Batterien > trennen Sie Ihren Roku > legen Sie die Batterien wieder ein > und halten Sie die Pairing-Taste gedrückt, bis die Kontrollleuchte grün leuchtet.

  • Warum geht mein Roku-Weißlicht nicht an?

    Wenn Sie alle oben genannten Vorschläge durchgegangen sind und Ihre Roku-Anzeige nicht aufleuchtet oder leuchtet, wenden Sie sich an den Roku-Support. Wenn Sie einen Roku-Fernseher mit diesem Problem haben, wenden Sie sich an den Hersteller des Fernsehgeräts, um Hilfe zu Ihrem Modell zu erhalten.

  • Warum lässt sich mein Roku Streaming Stick nicht einschalten?

    Wenn Sie es an einen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen haben und nichts passiert, versuchen Sie es mit anderen verfügbaren Anschlüssen. Versuchen Sie es auch mit einer USB-Verbindung oder stecken Sie sie in die Wand, wenn Ihr Streaming-Stick dies unterstützt. Um herauszufinden, ob Ihr Roku-Gerät oder Ihr Fernseher das Problem ist, schließen Sie den Streaming-Stick an einen anderen Fernseher an.