So beheben Sie das Problem, wenn der Roku TV-Sound nicht funktioniert

Manchmal kann der Ton von Roku TV auf einem einzelnen Kanal oder auf der ganzen Linie fleckig sein. Wenn Ihr Roku TV-Sound nicht funktioniert, verwenden Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung, um Ihren Sound wiederherzustellen.

Warum spielt mein TCL Roku TV keinen Ton ab?

Wenn Ihr TCL Roku TV keinen Ton abspielt, die Anzeige jedoch in Ordnung ist, können diese Einstellungen die Schuldigen sein:

  • Die Lautstärke Ihrer Fernbedienung könnte sehr niedrig oder stumm geschaltet sein
  • Deine Lautsprecher sind aus
  • Der Lautstärkemodus ist auf Nacht oder Nivellierung
  • Privates Hören ist für das Hören nur über Kopfhörer mit der mobilen Roku-App aktiviert

Wenn Sie Tonprobleme mit nur einer App haben, suchen Sie auf der Support-Website der App nach Einzelheiten. Wenn der Ton nur im Roku-Menü fehlt, vergewissern Sie sich, dass die Menülautstärke nicht deaktiviert ist. Gehe zu Einstellungen > Audio > Menülautstärke.

Wenn Sie den Ton nicht hören oder Sehen Sie ein Bild, müssen Sie möglicherweise Fehlerbehebung, warum sich Ihr Roku TV nicht einschalten lässt.

Hat Roku Soundprobleme?

Wenn sich Ihre Tonprobleme auf das Roku-Menü und alle Ihre Apps auf unserem Roku-Fernseher oder anderen Roku-Streaming-Geräten, die Sie besitzen, auswirken, können bei Roku Tonprobleme auftreten.

Siehe Roku Social Media-Handles oder die Roku-Support-Site für Servicewarnungen. Möglicherweise finden Sie auch Hinweise auf Änderungen, die sich auf Ihren Sound auswirken könnten, indem Sie Durchsuchen Sie die neuesten Versionshinweise zu Roku OS.

Warum hat mein Roku TV den Ton verloren?

Wenn Ihr Roku TV plötzlich den Ton verliert, kann dies folgende Gründe haben:

  • Eine schlechte Netzwerkverbindung
  • Lose Kabel
  • Ein Software-Update-Fehler
  • Fehlerhafte Hardware

Wenn ein Roku-Fernseher dauerhaft den Ton verliert und mehrere weiche oder harte Neustarts zur vorübergehenden Behebung erforderlich sind, ist er möglicherweise defekt und erfordert zusätzliche Unterstützung durch den Hersteller des Fernsehgeräts.

So beheben Sie Probleme mit dem Roku TV-Sound

Wenn Ihr Ton auf Ihrem Roku TV nicht funktioniert, probieren Sie diese Liste mit Korrekturen aus, um Ihren Ton wiederherzustellen.

  1. Überprüfen Sie Ihre Fernbedienungslautstärke. Drücken Sie die Lauter- und Stumm-Tasten. Wenn Ihre Fernbedienung nicht reagiert, führen Sie diese Schritte aus, um Setzen Sie Ihre Roku-Fernbedienung zurück.

  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher eingeschaltet sind. Gehe zu Einstellungen > Audio > Lautsprecher. Wenn aus ausgewählt ist, wird kein Ton von Ihrem Fernseher oder externen Lautsprechern ausgegeben.

  3. Audio-Leveling deaktivieren. Drücken Sie die Stern Taste auf Ihrer Fernbedienung, um die Optionen Tafel. Auswählen aus unter Lautstärkemodus um zu sehen, ob das Ihr Problem ohne Audio behebt.

  4. Deaktivieren Sie das private Hören im Roku-Mobile-App. Wenn auf Ihrem Bildschirm ein Kopfhörersymbol angezeigt wird, öffnen Sie die Roku-App und tippen Sie auf das Kopfhörersymbol, um das private Hören zu deaktivieren.

  5. Überprüfen Sie Ihre WLAN-Verbindung. Wenn Sie eine schlechte Netzwerkverbindung haben, kann Ihre Audioqualität darunter leiden.

  6. Suchen Sie nach einem Systemupdate. Überprüfen Sie Ihre Roku TV-Einstellungen auf ein Betriebssystem-Update. Auf den meisten Roku-Fernsehern lebt diese Einstellung unter System > Systemupdate.

  7. Starten Sie Ihren Roku TV neu. Versuchen Sie einen Systemneustart, wenn kein Update verfügbar ist. Dieser Schritt behebt häufig allgemeine Systemprobleme.

  8. Überprüfen Sie alle Ihre Roku-Kanäle. Wenn das Menü und alle Kanäle stumm sind, haben Sie es wahrscheinlich mit einem Roku OS- oder TV-Problem zu tun. Wenn es sich nur um eine App handelt, wenden Sie sich an den App-Entwickler, um weitere Informationen zu erhalten, oder löschen Sie den Kanal und installieren Sie ihn erneut.

  9. Überprüfen Sie den Ton und HDMI-Kabelanschlüsse. Überprüfen Sie mit externem Zubehör wie Soundbars auf lockere Audio-Ausgangs- und Eingangsanschlüsse und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel Ihres Roku-Fernsehers fest sitzt. Sie können auch überlegen, Kabel für eine gute Maßnahme zu ersetzen.

  10. Passen Sie die Audioeinstellungen an. Ob Sie die TV-Lautsprecher verwenden oder Richten Sie ein Surround-Sound-System mit Ihrem Roku-Fernseher ein, wählen Automatisch anstelle eines bestimmten Audioformats von System > Audio.

    Wenn Sie eine optische S/PDIF-Verbindung verwenden, deaktivieren Sie die TV-Lautsprecher manuell von Audio > Lautsprecher > aus um eine korrekte Audioausgabe zu gewährleisten.

  11. Setzen Sie die Audioeinstellungen Ihres Fernsehers zurück. Wenn Ihr Fernseher über diese Funktion verfügt, drücken Sie die Spielpause dreimal drücken. Du kannst auch gehen zu Einstellungen > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Werkseinstellungen zurückgesetzt > TV-Audio-/Bildeinstellungen zurücksetzen. Diese Auswahl löscht keine Ihrer Apps.

    Auf einigen Roku-Fernsehern finden Sie a Toneinstellungen zurücksetzen Option von Optionen > Toneinstellungen.

  12. Führen Sie einen harten Neustart durch oder Werksreset. Schalten Sie Ihren Fernseher aus und lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten vom Netz getrennt, bevor Sie ihn wieder anschließen. Um es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie die Reset-Taste an Ihrem Fernseher oder wählen Sie Einstellungen > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Werkseinstellungen zurückgesetzt > Alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

  13. Wenden Sie sich an Ihren Roku TV-Hersteller. Wenn Sie mit einer bestimmten App kein Problem finden konnten, alle Ihre Kabel sicher sind und Updates und Resets nicht ausreichen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, sich an Ihren Roku TV-Hersteller zu wenden. Sie finden diese Informationen von Einstellungen > System > Über.

FAQ

  • Wie verbinde ich eine Soundbar mit Roku TV?

    Verbinden Sie die Soundbar über den HDMI ARC-Anschluss mit Ihrem Roku-Fernseher. Wenn du eine Roku Smart Soundbar einrichten Bei Ihrem Roku-Fernseher werden diese Einstellungen automatisch aktiviert, sobald Ihr Fernseher die Soundbar erkennt. Aktivieren Sie bei einer Nicht-Roku-Soundbar CEC von Einstellungen > System > Andere Geräte steuern (CEC) > Audiosteuerung des Systems > 1-Touch-Wiedergabe und ARC von Andere Geräte steuern (CEC) > Audiosteuerung des Systems > BOGEN.

  • Warum funktioniert meine Bluetooth-Soundbar nicht mit Roku TV?

    Roku unterstützt keine direkte Bluetooth-Kopplung mit Roku-Fernsehern. Nur ausgewählte Roku-Geräte wie das Roku Streambar und Roku-Fernseher mit eingerichteten drahtlosen Roku-Lautsprechern können mit Bluetooth-Zubehör wie Telefonen und verbunden werden Tablets. Eine Möglichkeit, diese Einschränkung zu umgehen, besteht darin, Ihr Telefon mit der Bluetooth-Soundbar zu verbinden und privates Hören in der Roku-App aktivieren.