Was ist ein Roku-Smart-TV?

Ein Roku Smart TV ist eine Kombination aus beidem a Smart-TV und ein Roku Streaming-Gerät (auch bekannt als ein externer Medienstreamer.)

Diese Kombination kombiniert traditionelle TV-Funktionen mit einem Betriebssystem/Plattform. Dadurch können die Zuschauer ohne zusätzliche Geräte direkt von ihrem Fernsehgerät auf internet- und netzwerkbasierte Medieninhalte zugreifen, diese verwalten und anzeigen.

Der Unterschied zwischen einem Roku-Fernseher und einem Roku-Streaming-Stick

Ein Roku-Streaming-Stick ist ein separates Handheld-Gerät, das drahtlos mit einem Fernseher kommuniziert, um Sie mit Unterhaltung aus dem Internet zu verbinden. Ein Roku-Fernseher enthält stattdessen alles im Fernseher.

Wie funktioniert ein Roku Smart-TV?

Roku lizenziert seine Streaming-Plattform für den Einsatz in Smart-TVs. Dies bedeutet, dass Roku keine eigenen Fernseher herstellt, aber es ermöglicht Herstellern, Roku-Funktionen in ihre Fernseher zu integrieren.

Der Kauf eines zusätzlichen Streaming-Geräts ist nicht erforderlich, da die Funktionen eines Roku-Streaming-Sticks oder -Box bereits im Fernseher enthalten sind (per Software). Wenn es Zeit ist, eine Fernsehsendung oder einen Film zu streamen, schalten die Benutzer einfach das Fernsehgerät ein und verwenden die Bedienelemente, um das Streaming herunterzuladen, einzurichten und zu verwenden

Apps wie benötigt.

Zu den TV-Marken, die Roku-Fernseher herstellen, gehören Element, Hisense, Hitachi, Insignien, JVC, Philips, RCA, Scharf, und TCL und Alle Roku-Fernseher sind LED-/LCD-Fernseher. Die Bildschirmgrößen reichen von 24 bis 75 Zoll. Je nach Marke/Modell wird ein Set enthalten 720p, 1080p, oder 4K Bildschirmauflösung. Einige Roku-Fernseher sind mit einem oder mehreren kompatibel HDR-Formate.

TCL Roku-Fernseher mit 4K, HDR und Dolby Vision
TCL 
Die 5 besten Roku-Fernseher des Jahres 2021

Was macht ein Roku-Fernseher?

Roku-Fernseher bieten Zugriff auf bekannte Dienste wie Netflix, Vudu, Amazon, Hulu und YouTube sowie über 5.000 weitere offizielle und inoffizielle Dienste (als Kanäle bezeichnet) je nach Standort. Sie bieten auch Zugriff auf zusätzliche Geräte, die daran angeschlossen werden können, sowie Over-the-Air-TV-Sendungen, wenn eine Antenne angeschlossen ist.

Was Sie mit einem Roku-Fernseher verbinden können

Wie bei jedem Fernseher (smart oder nicht) können Sie andere Geräte an einen Roku-Fernseher anschließen.

  • Für den Empfang von Over-the-Air-TV-Sendungen ist ein Antennenanschluss vorgesehen.
  • HDMI Eingänge zum Anschließen von DVD-/Blu-ray-/Ultra-HD-Blu-ray-Playern, Kabel-/Satellitenboxen, Spielekonsolen und mehr sind vorhanden.
  • Nach Ermessen des Herstellers, gemeinsam genutzte Composite/Component-Video-Anschlüsse können bereitgestellt werden, mit denen Sie ältere Geräte wie Videorecorder oder DVD-Player ohne HDMI-Ausgänge anschließen können.
  • HDMI-ARC und HDMI-CEC sind ebenfalls enthalten. HDMI-ARC vereinfacht die Verbindung des Fernsehers mit vielen Heimkino-Receivern und einigen Soundbars, während HDMI-CEC die eingeschränkte Kontrolle von extern angeschlossenen Geräten wie Blu-ray/Ultra HD Blu-ray und Kabel-/Satellitenboxen mit dem Roku TV Fernbedienung.
Roku-TV-Anschlüsse der Serie TCL S305
TCL/Amazon

Roku-Fernseher verfügen über ein bescheidenes Lautsprechersystem. Sie können es jedoch mit. an eine externe Soundbar oder ein Audiosystem anschließen HDM-ARC, analoge und/oder digitale optische Audioausgänge wenn diese Optionen vorhanden sind.

Roku bietet auch optionale externe kabellose Lautsprecher die ausschließlich mit Roku-Fernsehern funktionieren.

Roku-Fernseher unterstützen auch Bildschirmspiegelung/-casting über Smartphones und die Wiedergabe von Mediendateien über Plug-in-USB-Laufwerke.

So steuern Sie einen Roku-Fernseher

Ein Roku-Fernseher kann über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Roku Mobile-App.

Roku TV-Fernbedienungen aussehen und funktionieren wie die, die für Streaming-Sticks und -Boxen verwendet werden, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass sie eine Lautstärkeregelung beinhalten und den Fernseher ein- und ausschalten können.

Die Roku Mobile App enthält Funktionen wie Sprachsteuerung, privates Hören und mehr. Sie können auch einen Roku-Fernseher mit steuern Google Assistant über Ihr Smartphone oder Google Home direkt oder indirekt in Kombination mit der Quick Remote App.

Roku-Fernseher bieten die Kontrolle und Verwaltung sowohl von Streaming- als auch von traditionellen TV-Funktionen wie Eingangs- und Kanalauswahl, Bild- und Toneinstellungen.

Bildeinstellungen können auf jeden Eingang separat angewendet werden.

Insignia Roku TV AV-Einstellungen
Robert Silva für Lifewire

Zusätzliche Roku TV-Komfortfunktionen

Roku-Fernseher haben Eingebautes W-Lan für die bequeme Anbindung an Ihr Heimnetzwerk und das Internet. Einige Roku-Fernseher (meist 4K-Modelle) bieten sowohl WLAN als auch Ethernet Konnektivität.

Wenn eine Antenne angeschlossen ist und Sie die Antenne TV Symbol auf dem Startbildschirm des Roku TV, fordert Sie auf, nach verfügbaren Kanälen zu suchen.

Beispiel für einen Antennenkanalsuchlauf – Roku TV

Ein Bildschirm Intelligente Anleitung ermöglicht Ihnen, durch Antennenkanäle zu navigieren. Der Roku TV zeigt auch an, ob das Programm per Streaming verfügbar ist (Weitere Möglichkeiten zum Anschauen über das *-Symbol neben der Programmübersicht).

Wenn Sie die Suchfunktion von Roku TV verwenden, finden Sie in einigen Fällen nicht nur Streaming-Kanäle und -Inhalte, sondern auch TV-Programme, die über Ihre Antenne verfügbar sind.

Roku TV-Antenne TV Smart Guide
Robert Silva für Lifewire 

Sie können ein 16 GB oder größeres USB-Flash-Laufwerk anschließen (ver 2.0 vorgeschlagen) an einen Roku-Fernseher und verwenden Sie die Live-TV-Pause Funktion für bis zu 90 Minuten Video. Während Live-TV angehalten ist, wird die Sendung auf dem Flash-Laufwerk aufgezeichnet. Wenn Sie auf Play drücken, wird der verpasste Teil des Programms wiedergegeben.

Live TV Pause funktioniert nur für Live-TV, das über eine Antenne empfangen wird. Sie kann nicht verwendet werden, um aufgezeichnete Programme zu speichern oder Aufzeichnungen auf ein anderes Gerät zu übertragen. Wenn Sie den Kanal wechseln oder Antenna TV beenden, werden alle angehaltenen Videos auf dem USB-Laufwerk gelöscht.

Roku TV – Live-TV-Pause einrichten
Robert Silva für Lifewire

FAQ

  • Wie füge ich meinem Roku TV Apps hinzu?

    Scrollen Sie auf dem Startbildschirm nach links, um das Seitenmenü aufzurufen, wählen Sie Suche, und suchen Sie die gewünschte App. Apps können kostenlos heruntergeladen werden, aber Sie müssen möglicherweise ein Konto einrichten, um einige Streaming-Dienste zu nutzen.

  • Wie kann ich von einem anderen Gerät auf mein Roku streamen?

    Öffnen Sie die App, die Sie streamen möchten (Netflix, Hulu usw.) auf Ihrem Gerät, tippen Sie auf das Werfen Symbol und wählen Sie Ihren Roku TV oder Stick aus. Es ist auch möglich Spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Geräts auf Ihrem Roku TV.

  • Kann ich mein Roku TV jailbreaken?

    Es gibt keine Möglichkeit Jailbreak ein Roku, aber es gibt Problemumgehungen, mit denen Sie Inhalte von außerhalb des Roku Channel Store streamen können. Verwenden Sie beispielsweise Ihr Telefon oder Ihren PC, um Streaming-Inhalte auf Ihrem Roku zu spiegeln.

  • Kann ich den Roku-Kanal ohne Roku-Gerät ansehen?

    Jawohl. Die Roku-Kanal ist ein Streaming-Dienst wie Hulu oder Netflix, und Sie können die App auf den meisten Smart-TVs und Streaming-Sticks herunterladen. Sie können auch Filme und Fernsehsendungen auf der Website des Roku-Kanals streamen und den Roku-Kanal mit der mobilen App auf Android- und iOS-Geräten ansehen.

  • Wie setzt man einen Roku-Fernseher zurück?

    Gehe zu Einstellungen > System > Leistung > Neustart des Systems > Neu starten einen Systemneustart durchzuführen. Um einen Werksreset durchzuführen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Werkseinstellungen zurückgesetzt > Alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Sie können auch einen Werksreset durchführen, indem Sie die physische Pinhole-Reset-Taste auf der Rückseite Ihres Fernsehers verwenden.

  • Wie kann man einen Roku-Fernseher ohne Fernbedienung einschalten?

    Sie können den physischen Netzschalter am Fernseher drücken. Es befindet sich normalerweise entweder vorne in der Nähe des Logos oder hinten am Fernseher. Oder Sie können die Roku-App auf Ihrem Telefon oder Tablet als Fernbedienung verwenden.