So aktualisieren Sie die Festplatte Ihres Mac

Aktualisieren Festplatte ist einer der beliebtesten Mac DIY-Projekte. Ein Mac-Käufer kauft normalerweise einen Computer mit der von Apple angebotenen Mindestkonfiguration und fügt dann hinzu externer Speicher oder ersetzen Sie die interne Hardware bei Bedarf mit einem größeren.

Nicht alle Macs verfügen über vom Benutzer austauschbare Festplatten. Aber Sie können unter Umständen sogar das Laufwerk eines geschlossenen Macs ersetzen. Normalerweise bedeutet dies, dass Sie es zu einem autorisierten Serviceanbieter bringen.

Sie können auch versuchen, das Laufwerk selbst auszutauschen, aber Sie sollten sich zuerst mit dem Vorgang vertraut machen. Das Öffnen Ihres Computers kann ebenfalls zum Erlöschen der Garantie führen.

Die Festplatte eines Computers.
WLADIMIR BULGAR / Getty Images

Wann sollte eine Festplatte aktualisiert werden?

Der Hauptgrund, warum Sie Ihre Festplatte aufrüsten möchten, ist einfach: Tauschen Sie sie gegen eine größere aus, wenn Sie keinen Platz mehr haben.

Möglicherweise finden Sie jedoch andere Möglichkeiten zum Upgrade. Um zu verhindern, dass ein Laufwerk voll wird, löschen einige Benutzer immer wieder weniger wichtige oder nicht benötigte Dokumente und Anwendungen. Das ist keine schlechte Vorgehensweise, aber wenn Sie feststellen, dass Ihr Laufwerk zu fast 90 % voll ist (10 % oder weniger freier Speicherplatz), ist es definitiv an der Zeit, ein größeres Laufwerk zu installieren. Sobald Sie die 10 %-Grenze überschritten haben,

OS X ist nicht mehr in der Lage, die Festplattenleistung zu optimieren, indem Dateien automatisch defragmentieren. Wenn Sie eine fast volle Festplatte behalten, kann dies zu einer insgesamt verringerten Leistung Ihres Mac führen.

Weitere Gründe für ein Upgrade sind die Erhöhung der Basisleistung durch die Installation eines schnelleren Laufwerks und die Reduzierung des Stromverbrauchs durch neuere, energieeffizientere Laufwerke. Und wenn Sie Probleme mit einem Laufwerk haben, sollten Sie es ersetzen, bevor Sie Daten verlieren.

Festplattenschnittstelle

Apple verwendet SATA (Serial Advanced Technology Attachment) als Laufwerksschnittstelle seit dem PowerMac G5. Daher verfügen fast alle derzeit verwendeten Macs über SATA II- oder SATA III-Festplatten. Der Unterschied zwischen den beiden ist der maximale Durchsatz (Geschwindigkeit) der Schnittstelle. Glücklicherweise sind SATA III-Festplatten mit der älteren SATA II-Schnittstelle abwärtskompatibel, sodass Sie sich keine Gedanken über die Anpassung der Schnittstelle und des Laufwerkstyps machen müssen.

Physische Größe der Festplatte

Apple verwendet sowohl 3,5-Zoll-Festplatten – hauptsächlich in seinen Desktop-Angeboten – als auch 2,5-Zoll-Festplatten in seiner tragbaren Produktpalette und dem Mac mini. Sie sollten bei einem Laufwerk bleiben, das die gleiche physische Größe hat wie das, das Sie ersetzen.

Es ist möglich, ein 2,5-Zoll-Formfaktor-Laufwerk anstelle eines 3,5-Zoll-Laufwerks zu installieren, erfordert jedoch einen Adapter.

Arten von Festplatten

Die beiden wichtigsten Kategorien von Laufwerken sind Platter-basierte und Solid-State-Laufwerke. Plattenlaufwerke sind uns am besten vertraut, da sie schon seit sehr langer Zeit in Computern zur Datenspeicherung verwendet werden. Solid State Drives, meist als SSD bezeichnet, sind relativ neu. Sie basieren auf Flash-Speicher, ähnlich wie a USB Laufwerk oder die Speicherkarte in einer Digitalkamera. SSDs sind auf eine höhere Leistung ausgelegt und können über SATA-Schnittstellen verfügen, sodass sie als Drop-In-Ersatz für vorhandene Festplatten verwendet werden können. Einige können auch a. verwenden PCIe-Schnittstelle für noch schnellere Gesamtleistung.

SSDs haben gegenüber ihren plattenbasierten Vettern zwei Hauptvorteile und zwei Hauptnachteile. Erstens sind sie schnell. Sie können Daten mit sehr hoher Geschwindigkeit lesen und schreiben, schneller als jedes derzeit verfügbare plattenbasierte Laufwerk für den Mac. Außerdem verbrauchen sie sehr wenig Strom, was sie zu einer guten Wahl für Notebooks oder andere batteriebetriebene Geräte macht.

Ihre Hauptnachteile sind Speichergröße und Kosten. Sie sind schnell, aber sie sind nicht groß. Die meisten liegen im Bereich unter 1 TB, wobei 512 GB oder weniger die Norm sind. Wenn Sie eine 1-TB-SSD im 2,5-Zoll-Formfaktor (der Typ, der mit einer SATA-III-Schnittstelle verwendet wird) haben möchten, müssen Sie mehrere Hundert Dollar ausgeben. Die 512 GB sind jedoch ein besseres Schnäppchen.

Aber wenn Sie sich nach Geschwindigkeit sehnen (und das Budget kein entscheidender Faktor ist), SSDs sind beeindruckend. Die meisten SSDs verwenden den 2,5-Zoll-Formfaktor, was sie zu einem Plug-in-Ersatz für das frühe MacBook-Modell macht. Macbook Pro, MacBook Air, und Mac mini. Macs, die ein 3,5-Zoll-Laufwerk verwenden, benötigen einen Adapter für die ordnungsgemäße Montage. Aktuelle Mac-Modelle verwenden eine PCIe-Schnittstelle, die eine SSD mit einem ganz anderen Formfaktor erfordert, wodurch das Speichermodul eher einem Speichermodul als einer älteren Festplatte ähnelt.

Wenn Ihr Mac eine PCIe-Schnittstelle als Speicher verwendet, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekaufte SSD mit Ihrem spezifischen Mac kompatibel ist.

Plattenbasierte Festplatten sind in einer Vielzahl von Größen und Rotationsgeschwindigkeiten erhältlich. Höhere Rotationsgeschwindigkeiten ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf Daten. Im Allgemeinen verwendet Apple 5400-RPM-Laufwerke für seine Notebook- und Mac-Mini-Reihe und 7400-RPM-Laufwerke für den iMac und ältere Mac Pros. Sie können Notebook-Festplatten mit schnelleren 7.400 U/min sowie 3,5-Zoll-Laufwerke mit 10.000 U/min erwerben. Diese schneller drehenden Laufwerke verbrauchen mehr Strom und haben im Allgemeinen eine geringere Speicherkapazität, bieten jedoch eine Steigerung der Gesamtleistung.

Installieren von Festplatten

Festplatteninstallation ist normalerweise ziemlich einfach, obwohl die genaue Vorgehensweise für den Zugriff auf die Festplatte selbst für jede anders ist Mac-Modell. Die Mac Pro hat vier Laufwerksschächte, die ohne Werkzeug ein- und ausgeschoben werden können. Die iMac oder Mac mini, kann jedoch eine umfangreiche Demontage erfordern, nur um dorthin zu gelangen, wo sich die Festplatte befindet.

Weil alle Festplatten dasselbe verwenden SATA-basierte Schnittstelle, ist der Vorgang zum Austauschen eines Laufwerks, sobald Sie Zugriff darauf haben, ziemlich gleich. Die SATA-Schnittstelle Verwendet zwei Anschlüsse. Der eine ist für Strom und der andere für Daten. Die Kabel sind klein und einfach anzuschließen. Sie können keine falsche Verbindung herstellen, da jeder Eingang eine andere Größe hat und nur den richtigen Stecker akzeptiert. Du hast auch keine Jumper auf SATA-basierten Festplatten zu konfigurieren. All diese Faktoren machen den Austausch einer SATA-basierten Festplatte zu einem einfachen Vorgang.

Wärmesensoren

Alle Macs außer dem Mac Pro haben Temperatursensoren an der Festplatte. Wenn Sie ein Laufwerk austauschen, müssen Sie den Temperatursensor wieder am neuen Laufwerk anbringen. Der Sensor ist ein winziges Gerät, das an einem separaten Kabel angeschlossen ist.

Normalerweise können Sie den Sensor vom alten Laufwerk abziehen und einfach wieder auf das Gehäuse des neuen kleben. Ausnahmen sind die Ende 2009 iMac und 2010 Mac mini, die den internen Wärmesensor der Festplatte verwenden. Bei diesen Modellen müssen Sie die Festplatte mit einem vom gleichen Hersteller oder kaufen Sie ein neues Sensorkabel passend zum neuen Antrieb.