Was ist WOFF (Web Open Font Format)?

Web Open Font Format (WOFF) ist ein Dateiformat für Webfonts, das von entwickelt wurde Mozilla. Eine WOFF-Datei kann komprimierte TTF- und OTF-Dateien sowie Lizenzinformationen und andere Metadaten. Hier ist, was Sie über WOFF wissen müssen.

Die Informationen in diesem Artikel gelten für WOFF- und WOFF2-Dateien.

Was ist eine WOFF-Datei?

Ähnlich zu ZIP-Dateien, WOFF-Dateien fungieren als Container für andere Dateien, insbesondere TrueType Font (TTF) und OpenType Font (OTF) Dateien. Diese Dateitypen geben Webdesignern die Möglichkeit, Schriftarten außerhalb der Standardzeichen zu verwenden, die auf den meisten Computern zu finden sind.

WOFF wurde durch das WOFF2-Format ersetzt. WOFF2 bietet noch besseres Kompressionsalgorithmen, wodurch die ursprüngliche Dateigröße um weitere 30 Prozent reduziert wird. Daher benötigen WOFF2-Dateien weniger Bandbreite und noch schneller laden. WOFF-Dateien haben die Erweiterung .woff, während WOFF2-Dateien die Erweiterung .woff2 haben.

Wie funktionieren WOFF-Dateien?

Praktisch alle Webseiten verwenden Cascading Style Sheets (CSS), um das Layout von HTML und andere Elemente auf Ihrem Bildschirm. Beispielsweise können Entwickler mit CCS Web-Schriftarten ändern, indem sie auf Schriftarten verweisen, die bereits auf dem Computer des Benutzers installiert sind. Wenn Ihr PC oder Browser jedoch eine Schriftart nicht unterstützt, wird sie je nach Einrichtung des Schriftartenstapels der Seite als eine andere Schriftart angezeigt oder gar nicht geladen.

Um dieses Problem zu vermeiden, können benutzerdefinierte Schriftarten in einer WOFF-Datei gespeichert werden, die mit allen anderen Webseitenelementen auf einem Server gespeichert wird. Der Designer kann dann die CSS-Eigenschaft @font-face verwenden, um auf die WOFF-Datei zu verweisen und die Schriftart im Browser zu rendern.

Google Chrome, Feuerfuchs, Microsoft Edge, Oper, und Safari unterstützen das WOFF-Format, aber möglicherweise müssen Sie Ihren Webbrowser auf die neueste Version aktualisieren.

Vorteile von WOFF

Neben der Erweiterung der Schriftarten, die Webentwicklern zur Verfügung stehen, bietet die Verwendung von WOFF-Dateien mehrere Vorteile. Zum Beispiel:

  • Kompression: Da WOFF-Dateien komprimiert sind, werden sie schneller geladen als andere Schriftartdateitypen.
  • HTML- und CSS-Unterstützung: Im Gegensatz zu Bilddateien können WOFF-Dateien mit HTML und CSS stilisiert werden.
  • SEO: WOFF-Schriften sind besser für Suchmaschine Optimierung (SEO) als Bilder von Text.
  • Optimiertes Rendering: WOFF-Dateien enthalten typografische Informationen, einschließlich kontextbezogener Formen und Abbildungen im alten Stil, die eine optimale Darstellung auf allen Geräten ermöglichen.
  • Barrierefreiheit der Website: WOFF-Dateien machen Websites leichter zugänglich, da Text vorgelesen werden kann und Bilder von Text nicht.
  • Einbettung: WOFF-Fonts helfen bei der Internationalisierung, indem Sie Schriftarten mit Zeichen aus anderen Sprachen einbetten können.

Erstellen Sie Ihre eigenen WOFF-Schriften

Schriftart-Editoren wie FontForge ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Schriftsätze zu entwerfen und als WOFF-Dateien zu exportieren. Sie können WOFF auch mit FontForge in TTF- oder OTF-Dateien konvertieren. Wenn Sie einen anderen Schriftarteneditor haben, der nur TTF oder OTF unterstützt, können Sie den sfnt2woff Tool zum Konvertieren der Schriftarten in WOFF-Dateien.

Schriftbibliothek öffnen und Schrift Eichhörnchen haben Hunderte von Schriftarten im WOFF-Format, die für den kommerziellen und nicht-kommerziellen Gebrauch kostenlos sind.