Nvidia Shield TV Pro im Test: Ein leistungsstarkes Streaming-Gerät für Gamer

Wir haben das Nvidia Shield TV Pro gekauft, damit unser fachkundiger Rezensent es gründlich testen und bewerten konnte. Lesen Sie weiter, um unsere vollständige Produktbewertung zu erhalten.

Heutzutage scheint es, als hätten wir alle eine Streaming-Box oder Smart-TV zu sehen, was wir wollen, wann wir es wollen. Wenn Sie schon oft davon geträumt haben Streamen Sie Ihre PC-Spiele zu Ihrem Fernseher, lassen Sie mich Ihnen das Nvidia Shield TV Pro vorstellen. Diese Streaming-Box enthält einen Tegra X1+-Prozessor und Dolby Vision, um GeForce Now und herausragende 4K-Videos fast augenblicklich in Ihr Wohnzimmer zu bringen.

Nvidia Shield TV Pro
Lifewire / Emily Ramirez

Design: Aggressiv funktional 

Im Vergleich zur Basis Schild TV, hat das Shield TV Pro mehr Anschlüsse und ein aggressiveres Design. Die Box ist klein und flach mit einigen eckigen Details und grünen Highlights, was sie zu einem großartigen Herzstück einer Heimkinokonsole macht. Wenn Sie nicht so vertraut mit seiner Gamer-Ästhetik sind, dann ist es klein genug, um in viele Ecken und Winkel zu passen, und misst nur 1,02 x 6,26 x 3,86 Zoll (HWD).

Auf der Rückseite der Box befinden sich zwei USB 3.0-Ports und ein Ethernet-Port für die schnellste Verbindung zu Ihrem Internet und Ihren Peripheriegeräten. Der Nicht-Pro-Version fehlen diese Ports, was bedeutet, dass Sie ein Bluetooth Gaming-Controller, wenn Sie GeForce Now damit verwenden möchten.

Die Fernbedienung für beide Versionen von Shield TV ist die gleiche: ein kleiner dreieckiger Stick, der ein bisschen wie eine Toblerone-Bar aussieht. Trotz seiner seltsamen Form liegt es ziemlich angenehm in der Hand und hat eine gute Balance der Funktionen. Es hat Tasten für die Dinge, die Sie erwarten würden, wie Lautstärke und Wiedergabe, und es hat eine Taste für Netflix. Das beste Feature der Fernbedienung ist die Hintergrundbeleuchtung, die sich jedes Mal automatisch aktiviert, wenn Sie die Fernbedienung in die Hand nehmen.

Einrichtungsprozess: Ihr Standard-Android TV-Setup

Das Einrichten des Shield TV Pro ist ziemlich Standard. Es läuft auf Android TV. Wenn Sie also jemals ein anderes Gerät dieser Familie von Streaming-Diensten besessen haben, sollten Sie hier keine Probleme haben. Sobald Sie Ihr Shield TV an Ihren Ausgang angeschlossen haben, müssen Sie es nur noch einschalten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Diese Streaming-Box enthält einen Tegra X1+-Prozessor und Dolby Vision, um GeForce Now und herausragende 4K-Videos fast augenblicklich in Ihr Wohnzimmer zu bringen.

Nach der grundlegenden Einrichtung der Anmeldung bei Google, Netflix und Ihren anderen Diensten können Sie den Startbildschirm so anpassen, dass Ihre Lieblings-Apps angezeigt werden. Es ist eine gut implementierte Funktion und der Startbildschirm sieht sauber aus. Wenn Sie Controller mit Ihrem Shield TV Pro koppeln möchten, können Sie dies ganz einfach über Bluetooth oder USB tun.

Streaming-Leistung: Rohe Leistung und erstaunliche Funktionen

Es ist kein Geheimnis, dass das Shield TV Pro über einige der besten Hardware im Bereich der Streaming-Geräte verfügt. In der kleinen Schachtel hat es Nvidia geschafft, einen Tegra X1 + -Prozessor, 3 GB RAM und 16 GB Speicher unterzubringen. Mit so viel Power blitzt das Shield TV Pro am Roku Ultra und am Amazon Fire TV-Würfel. Auch die Stammgäste Schild TV packt mehr Leistung, als die meisten Benutzer jemals benötigen werden.

Der Tegra X1+ ist so ausgelegt, dass er nicht nur 4K-Videostreaming, sondern auch Videospielstreaming über. verarbeitet GeForce Now. Wenn Sie nicht vorhaben, Spiele auf dem Shield TV zu spielen, sind Sie möglicherweise mit einem günstigeren Streaming-Gerät besser dran. Wenn Sie das schnellste Streaming-Gerät haben müssen, wissen Sie, dass das Shield TV fast keine Pufferzeit für 4K HDR-Videos oder für Spiele hat. Das erneute Anschauen von Amazons hervorragender Serie The Expanse in 4K war eine Freude, ebenso wie das Schlängeln durch die Straßen von The Witcher 3: Wild Hunt.

Wenn Sie Inhalte sehen möchten, die nicht in 4K vorliegen, sollten Sie wissen, dass das Shield TV auch über einen erstaunlichen Upscaler verfügt. Seine KI kann 1080p-Inhalte aufnehmen und in ein lebendiges 4K-Bild verwandeln, das nativ aussieht. Wenn Sie jedoch Zugriff auf 4K-Inhalte haben, kann das Shield TV dank seiner Kompatibilität mit Dolby Atmos, Dolby Vision und. die Vorteile voll ausnutzen HDR 10. HDR10+ wird jedoch nicht unterstützt. Wenn Sie also mehr von diesen Inhalten haben, sollten Sie sich die Fire TV-Reihe von Amazon genauer ansehen.

Das Shield TV Pro verfügt auch über eine Sprachsteuerung über Sprachassistent von Google, und es funktioniert genauso gut wie das, was Sie auf jedem anderen Android-Gerät finden. Zum Vergleich: Es funktioniert genauso gut wie Alexa beim Erkennen Ihrer Befehle. Das heißt, es gibt auch Alexa-Unterstützung für das Shield TV Pro verwenden, also verwenden Sie, was Sie bevorzugen.

Nvidia Shield TV Pro
Lifewire / Emily Ramirez

Software: Unvoreingenommene und umfangreiche Inhalte

Neben der blitzschnellen Leistung des Shield TV Pro bietet es auch eine Vielzahl von Inhalten, auf die man leicht zugreifen kann. Da es auf Android TV läuft, haben Sie Zugriff auf die meisten großen Streaming-Plattformen, YouTube und den Google App Store. Die eklatanteste Auslassung in seiner Bibliothek ist Apple TV, die sowohl Fire TV als auch Roku unterstützen. Im Gegenzug unterstützt Shield TV GeForce Now und Google-Stadien, zwei große Spiele-Streaming-Plattformen.

Wir haben bereits erwähnt, dass Shield TV über Dolby Vision und eine erstaunliche 4K-Hochskalierung verfügt. Es ist das einzige große Streaming-Gerät, das Dolby Vision unterstützt, aber es unterstützt kein HDR10+, also stellen Sie sicher, dass Sie Dolby Vision ausführen können.

Das Nvidia Shield TV Pro ist eine beeindruckende Streaming-Box, die ein wunderschönes 4K-Bild, ein nahtloses AAA-Spielerlebnis und eine plattformunabhängige Benutzeroberfläche bietet.

Preis: Machen Sie sich bereit für Luxus zu bezahlen

Das Nvidia Shield TV Pro ist eine schnelle Streaming-Box mit vollem Funktionsumfang, aber diese Leistung kostet einen stolzen Verkaufspreis von 200 US-Dollar. Wenn Sie wirklich AAA-Spiele in Ihrem Wohnzimmer spielen möchten, ist es nicht so teuer wie der Kauf eines dedizierte Spielekonsole oder PC, aber GeForce Now unterstützt Ihre Lieblingsspiele möglicherweise nicht, da die Bibliothek von Tag zu Tag kleiner wird. Wenn Sie keine Spiele benötigen, können Sie einen Shield TV (nicht Pro) für 130 US-Dollar erwerben und einen erstaunlichen 4K-Film genießen.

Nvidia Shield TV Pro
Lifewire / Emily Ramirez 

Wettbewerb: Starke Preise und Features

Wenn Sie ein engagierter Gamer sind, ist der Shield TV Pro wirklich Ihre einzige Streaming-Option, abgesehen von einer Konsole oder einem PC. Wenn Sie jedoch nur nach einem atemberaubenden 4K-Video suchen, haben Sie viel mehr Möglichkeiten.

Sowohl Amazon Fire TV als auch Roku haben einige großartige 4K-Streaming-Boxen mit den gleichen Videoinhalten, die Sie auf dem Shield TV finden würden. Fire TV verfügt über HDR10+, und keine der beiden Optionen bietet Dolby Vision, aber das Bild ist für die meisten Verbraucher immer noch großartig genug – besonders wenn Sie einen Roku Ultra für 100 US-Dollar kaufen können (siehe auf Amazonas), ein Fire TV Cube für 120 US-Dollar (siehe auf Amazonas) und einen Fire TV 4K-Stick für 50 US-Dollar (siehe auf Amazonas).

Sie erhalten die gleichen Bibliotheken und fast alle gleichen Funktionen auf allen gängigen Streaming-Boxen. Roku hat die beste Benutzeroberfläche und Suchleiste, die eher nach Preis als nach App filtert, während Amazon die beste Alexa-Integration hat.

Endgültiges Urteil

Das perfekte Streaming-Gerät für Gamer.



Das Nvidia Shield TV Pro ist eine beeindruckende Streaming-Box, die ein wunderschönes 4K-Bild, ein nahtloses AAA-Spielerlebnis und eine plattformunabhängige Benutzeroberfläche bietet. All diese luxuriösen Funktionen kosten jedoch 200 US-Dollar, was das Nvidia Shield TV Pro sowohl in Bezug auf Preis als auch Leistung über seine Konkurrenz stellt. Die zusätzlichen Kosten gegenüber dem regulären Shield TV-, Roku- oder Fire TV-Gerät lohnen sich nur, wenn Sie sich nach der GeForce Now-Unterstützung des Shield TV Pro sehnen.

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)