Drei Möglichkeiten zum Kopieren von VHS-Bändern auf DVD

Was Sie wissen sollten

  • Schließen Sie den Videorecorder an einen DVD-Recorder an, starten Sie zuerst die DVD-Aufnahme und drücken Sie dann Spiel am VHS-Videorecorder, um die Bandwiedergabe zu starten.
  • Verwenden Sie ein DVD-Recorder/VHS-VCR-Kombigerät, und drücken Sie dann Aufzeichnen auf der DVD-Seite und Spiel auf der Videorecorderseite.
  • Schließen Sie Ihren Videorecorder an einen PC an, zeichnen Sie die VHS auf der Festplatte des PCs auf und übertragen Sie dann das Video mit dem DVD-Brenner des PCs auf DVD.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine VHS mit drei verschiedenen Methoden auf eine DVD übertragen.

Option 1: Verwenden Sie einen DVD-Recorder

Um VHS-Bandinhalte mit einem DVD-Recorder auf DVD zu kopieren, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Verbinden das zusammengesetzte (gelbe) Video und Cinch-Analog-Stereo (rot/weiß) Ausgänge des Videorecorders mit entsprechenden Eingängen eines DVD-Recorders.

    VCR AV-Ausgänge

    Bestimmte DVD-Recorder können einen oder mehrere Video-/Audio-Eingänge haben, die auf verschiedene Weise beschriftet sein können, z. B. AV-In 1/2, Line-In 1/2 oder Video 1/2 In.

    AV-Eingänge für DVD-Recorder
  2. Wählen Sie den Eingang am DVD-Recorder, an den der Videorecorder angeschlossen ist.

    Beispiel für einen AV-Line-Eingang für einen DVD-Recorder
  3. Legen Sie das zu kopierende Band in den Videorecorder ein.

    Einlegen einer VHS-Kassette in einen Videorecorder
     Kollektion E+ / Getty Images
  4. Legen Sie eine beschreibbare DVD in den DVD-Recorder ein.

    Einlegen einer DVD in einen DVD-Player oder -Recorder
    Tetra Images / Alamy Stock Photo / Getty Images 
  5. Starten Sie zuerst die DVD-Aufnahme, und drücken Sie dann am VHS-Videorecorder auf Play, um die Bandwiedergabe zu starten.

    Der Grund, warum Sie den DVD-Recorder zuerst starten, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die ersten Sekunden des Videos, das auf Ihrem Videorecorder wiedergegeben wird, nicht verpassen.

Weitere Informationen zu DVD-Recordern und Aufnahme finden Sie in unseren FAQs zu DVD-Recordern und aktuellen Vorschlägen für DVD-Recorder.

Option 2: Verwenden eines DVD-Recorder/VHS-VCR-Kombinationsgeräts

Mit einem DVD-Recorder/VHS-Videorecorder können Sie VHS auf DVD kopieren. Diese Methode ähnelt Option 1, ist jedoch einfacher, da der Videorecorder und der DVD-Recorder ein einziges Gerät sind. Dadurch werden keine zusätzlichen Anschlusskabel benötigt.

Eine andere Möglichkeit, eine DVD-Recorder/VHS-VCR-Kombination zu verwenden, ist einfacher, wenn die meisten eine Cross-Dubbing-Funktion haben. Das bedeutet, dass Sie nach dem Einlegen eines Wiedergabebands und einer beschreibbaren DVD auswählen, wie Sie überspielen möchten (VHS auf DVD oder DVD zu VHS) durch Drücken von a Dub Taste.

Wenn Ihr DVD-Recorder/VHS-VCR-Kombigerät nicht über eine einstufige Überspielfunktion verfügt, drücken Sie Aufzeichnen auf der DVD-Seite und Spiel auf der Videorecorderseite (weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung).

Hier sind einige Vorschläge für DVD-Recorder/VCR-Kombinationen.

Funai DVD Recorder VHS VCR Combo
Amazonas

Option 3: Anschließen eines Videorecorders an einen PC über ein Videoaufnahmegerät

Hier ist eine Lösung, die immer beliebter und praktischer wird (mit einigen Einschränkungen).

Diese dritte Möglichkeit, Ihre VHS-Bänder auf DVD zu übertragen, umfasst:

  • Anschließen Ihres Videorecorders an einen PC über ein Analog-Digital-Videoaufnahmegerät.
  • Aufnahme Ihres VHS-Videos auf die Festplatte des PCs.
  • Übertragen des Videos auf DVD mit dem DVD-Brenner des PCs.

Solche Geräte werden mit einer Box geliefert, die über die erforderlichen analogen Video-/Audioeingänge für den Anschluss Ihres Videorecorders und einen USB-Ausgang für den Anschluss an Ihren PC verfügt.

Einige dieser Geräte werden nicht nur mit der Übertragung von VHS-Bandvideos auf die Festplatte eines PCs geliefert, sondern auch mit Software, die Sie unterstützt die Videoübertragung mit Bearbeitungsfunktionen flexibler zu gestalten, mit denen Sie Ihr Video mit Titeln, Kapiteln, usw.

Die wichtigsten Dinge, die bei der VCR-zu-PC-Methode zu berücksichtigen sind, sind:

  • Die Menge an RAM, die Sie auf Ihrem PC haben
  • Die Geschwindigkeit Ihres Prozessors und Ihrer Festplatte.

Der Grund, warum diese Faktoren wichtig sind, liegt darin, dass bei der Konvertierung von analogem Video in digitales Video die Dateigrößen groß sind. Dies nimmt nicht nur viel Festplattenspeicher ein, sondern wenn Ihr PC nicht schnell genug ist, kann die Übertragung ins Stocken geraten oder Sie können während des Übertragungsprozesses zufällig einige Videobilder verlieren. Dies führt zu Sprüngen bei der Wiedergabe von der Festplatte oder von der DVD, dass die Festplatte das Video auch überträgt.

Elgato Analog-zu-USB-Videoaufnahmegerät
Elgato

Die Zeit für die DVD-Aufnahme könnte knapp werden

VHS-Videorecorder sind seit Mitte der 1970er Jahre bei uns, aber 2016, nach 41 Jahren, wurde die Produktion neuer Geräte eingestellt. Seit der Einführung von DVRs, DVDs, Blu-Ray Disc, und Internet-Streaming sind Videorekorder nicht mehr praktikabel.

Obwohl viele VHS-Videorecorder noch im Einsatz sind, wird es immer schwieriger, Ersatz zu finden, da Restbestände verschwinden. Infolgedessen bewahren viele Verbraucher VHS-Bandinhalte auf DVD auf. Wenn Sie es noch nicht getan haben, läuft die Zeit davon.

Obwohl die Verwendung eines DVD-Recorders, einer DVD-Recorder/VHS-VCR-Kombination oder eines PC-DVD-Brenners praktische Möglichkeiten zum Übertragen von VHS-Bändern auf DVD sind, zusätzlich zur Einstellung von Videorecordern, DVD-Recorder und DVD-Recorder/VHS-VCR-Kombinationen werden ebenfalls sehr selten und weniger PCs und Laptops verfügen über integrierte DVD-Brenner. Obwohl die DVD-Aufnahmeoptionen abnehmen, DVD-Wiedergabegeräte werden so schnell nicht verschwinden.

Eine Illustration der Möglichkeiten zum Kopieren von VHS-Filmen auf DVD.
Lifewire / Robert Silva

Betrachten Sie die professionelle Route

Zusätzlich zu den oben besprochenen Optionen ist eine weitere Methode zum Kopieren von VHS auf DVD zu berücksichtigen, die weithin verfügbar ist, besonders bei wichtigen Videos, wie Hochzeits- oder anderen Videobändern von familiengeschichtlicher Bedeutung, ist das machen zu lassen beruflich.

Sie können sich an einen Videovervielfältiger in Ihrer Nähe wenden (zu finden im Internet oder im Telefonbuch) und haben diese professionell auf DVD übertragen (kann teuer werden - je nachdem wie viele Bänder es sind beteiligt).

Am besten lassen Sie sich vom Service eine DVD-Kopie von einem oder zwei Ihrer Bänder anfertigen. Wenn die Test-DVD auf Ihrem DVD- oder Blu-ray-Disc-Player abspielbar ist (Sie können sie zur Sicherheit auf mehreren ausprobieren), dann kann es sich lohnen, von allen Bändern, die Sie aufbewahren möchten, Kopien anfertigen zu lassen.

Wenn Sie das Budget haben, kann der Duplikator auch Anpassungen vornehmen, die inkonsistente Farben, Helligkeiten, Kontrast und Audiopegel sowie zusätzliche Funktionen wie Titel, Inhaltsverzeichnis, Kapitelüberschriften und mehr.

Sie können nur nicht-kommerzielle VHS-Kassetten kopieren, die Sie selbst auf DVD aufgenommen haben. Aufgrund des Kopierschutzes können Sie von den meisten kommerziell hergestellten VHS-Filmen keine Kopien erstellen. Dies gilt auch für professionelle Bandkopier-/Vervielfältigungsdienste.