Fehlerbehebung bei Grafik- und Anzeigeproblemen auf Ihrem Mac
Zu sehen, wie Ihr Mac-Display plötzlich verzerrt, einfriert oder sich nicht einschalten lässt, ist nie ein willkommenes Ereignis. Im Gegensatz zu anderen Mac-Problemen können Sie den Umgang mit einem sich schlecht benehmenden Display nicht aufschieben. es muss sofort adressiert werden. Wenn Sie Glück haben, ist die Störung nur eine vorübergehende Störung und nicht unbedingt ein Hinweis auf anhaltende Probleme. In vielen Fällen kehren Anzeigeprobleme nach einem Neustart nicht zurück.

Lifewire / Ran Zheng
Angenommen, das Problem, das Sie haben, ist in der Tat ein Grafikproblem und nicht eines der Startprobleme die sich als Display manifestieren, das auf einem geklebt ist grauer Bildschirm oder ein blauer oder schwarzer Bildschirm, sich die Zeit zu nehmen, diese Tipps zur Fehlerbehebung durchzugehen, ist eine gute Idee.
Wenn Sie einen externen Monitor verwenden, haben Sie möglicherweise Probleme mit Ihrem Mac erkennt das Display nicht. So beheben Sie das.
Starten Sie Ihren Mac neu
Sie werden vielleicht überrascht sein, wie oft Sie Ihren Mac aus- und wieder einschalten, um Probleme wie Anzeigeprobleme zu beheben. Wenn Sie Ihren Mac neu starten, wird alles wieder in einen bekannten Zustand versetzt. Es löscht sowohl das System als auch den Grafik-RAM, setzt die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) und die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) zurück und startet dann alles in geordneten Schritten neu.

Stellen Sie sicher, dass das Display Ihres Mac angeschlossen und eingeschaltet ist
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie ein separates Display verwenden, das nicht in Ihren Mac integriert ist, können Sie sollte überprüfen, ob es eingeschaltet ist, die Helligkeit aufgedreht ist und ob es richtig angeschlossen ist deinen Mac. Sie mögen sich über den Gedanken lustig machen, dass sich ein Kabel gelöst hat oder der Strom irgendwie ausgeschaltet wurde, aber Kinder, Erwachsene und Haustiere von denen alle bekannt sind, dass sie versehentlich ein oder zwei Kabel aus der Steckdose ziehen, einen Netzschalter drücken oder über eine Steckdosenleiste laufen Schalter.
Wenn du ein Display verwendest, das ein fester Bestandteil deines Mac ist, vergewissere dich, dass die Helligkeit nach Möglichkeit richtig eingestellt ist.
Setzen Sie den PRAM/NVRAM zurück
Der Parameter RAM (PRAM) oder nichtflüchtiger RAM (NVRAM) enthält die Anzeigeeinstellungen Ihres Monitors verwendet, einschließlich Auflösung, Farbtiefe, Bildwiederholfrequenz, Anzahl der Bildschirme, zu verwendendes Farbprofil und mehr. Wenn der PRAM in älteren Macs oder der NVRAM in neueren Macs beschädigt werden sollte, kann dies die Anzeigeeinstellungen ändern, was zu Problemen mit seltsamen Farben und Weigerung des Einschaltens führen kann.
Nutzen Sie unseren Leitfaden für So setzen Sie den PRAM (Parameter RAM) oder NVRAM Ihres Mac zurück um den PRAM oder NVRAM zurückzusetzen.
Zurücksetzen der SMC
Der System Management Controller (SMC) spielt auch eine Rolle bei der Verwaltung des Bildschirms Ihres Mac. Der SMC steuert die Hintergrundbeleuchtung eines integrierten Displays, erkennt Umgebungsbeleuchtung und passt die Helligkeit an, steuert Schlafmodi, erkennt die Deckelposition von Mac-Laptops und einige andere Bedingungen, die sich auf ein Mac-Display auswirken können.
Zurücksetzen mithilfe der Anleitung: Zurücksetzen des SMC (System Management Controller) auf Ihrem Mac
Sicherheitsmodus
Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um eventuell auftretende Grafikprobleme zu isolieren. Im abgesicherten Modus bootet Ihr Mac in eine abgespeckte Version des Mac OS, die nur das Nötigste an Erweiterungen lädt, die meisten Schriftarten deaktiviert und löscht viele der System-Caches, behält alle Startelemente zum Starten bei und löscht den dynamischen Lader-Cache, der in manchen Displays ein bekannter Übeltäter ist Probleme.
Trennen Sie vor dem Testen im abgesicherten Modus alle externen Peripheriegeräte, die mit Ihrem Mac verbunden sind, mit Ausnahme von Tastatur, Maus oder Trackpad und dem Display.
Starten Sie den Mac im abgesicherten Modus gemäß der Anleitung: So verwenden Sie die Safe Boot-Option Ihres Mac.
Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Mac im abgesicherten Modus, ob die Grafikanomalien weiterhin auftreten. Wenn die Probleme weiterhin auftreten, liegt ein mögliches Hardwareproblem vor. Springen Sie weiter zum Abschnitt Hardwareprobleme.
Softwareprobleme
Wenn die Grafikprobleme verschwunden sind, liegt das Problem wahrscheinlich an der Software. Überprüfen Sie jede neue Software, die Sie hinzugefügt haben, einschließlich Mac OS-Softwareaktualisierungen, um festzustellen, ob bekannte Probleme mit Ihrem Mac-Modell oder mit der von Ihnen verwendeten Software vorliegen. Die meisten Softwarehersteller haben Support-Sites, die Sie überprüfen können. Apple hat beides Support-Site und Support-Foren wo Sie sehen können, ob andere Mac-Benutzer ähnliche Probleme melden.
Wenn Sie bei den verschiedenen Software-Support-Diensten keine Hilfe finden, versuchen Sie, das Problem selbst zu diagnostizieren. Starten Sie Ihren Mac im normalen Modus neu und führen Sie Ihren Mac dann nur mit grundlegenden Apps wie E-Mail und einem Webbrowser aus. Wenn alles gut funktioniert, fügen Sie nacheinander alle von Ihnen verwendeten Apps hinzu, die das Grafikproblem möglicherweise verursacht haben. Fahren Sie fort, bis Sie das Problem wiederholen können, wodurch die Softwareursache eingegrenzt wird.
Wenn Sie jedoch immer noch Grafikprobleme haben, ohne Apps zu öffnen, und die Grafikprobleme im abgesicherten Modus verschwunden sind, versuchen Sie es mit Entfernen von Startobjekten von Ihrem Benutzerkonto oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto zum Testen.
Hardwareprobleme
Wenn das Problem mit der Hardware zusammenhängt, führen Sie die Apple-Diagnose aus, um die Hardware Ihres Mac auf Probleme zu testen. Anleitungen finden Sie unter: Verwenden von Apple Diagnostics zur Fehlerbehebung bei der Hardware Ihres Mac.
Apple hat gelegentlich Reparaturprogramme für bestimmte Mac-Modelle erweitert. Dies geschieht normalerweise, wenn ein Herstellungsfehler entdeckt wird. Überprüfen Sie, ob Ihr Mac zu denen gehört, die einen anerkannten Defekt aufweisen. Apple listet aktive Austausch- oder Reparaturprogramme am Ende der Mac-Supportseite.
Apple bietet über seine Apple Stores praktischen Hardware-Support. Sie können einen Termin vereinbaren, damit ein Apple-Techniker das Problem Ihres Macs diagnostizieren und Ihren Mac reparieren kann, wenn Sie möchten. Der Diagnoseservice ist kostenlos, aber Sie müssen Ihren Mac in den Apple Store bringen.