EV-Lebensdauer: Halten sie so lange wie Benzinautos?

So wie Benzin- und Dieselmotoren einst neue Technologie waren und von der pferdegetriebenen Öffentlichkeit gekackt wurden, stehen moderne batterieelektrische Fahrzeuge (EV) vor der gleichen Kritik. Werden Elektrofahrzeuge so lange auf den Straßen unterwegs sein wie Benziner und Dieselfahrzeuge? Absolut, und Autohersteller liefern bereits.

Mythos kaputt: Weder Elektroautos noch Benzinautos sind unfehlbar

Seitdem das erste Automobil von der Produktion über den täglichen Fahrer bis hin zum Würfel auf dem Schrottplatz wurde, hat sich die Lebensdauer von Pkw und Lkw erhöht. Ungeachtet einiger Ausreißer, wie Irv Gordons 3,2 Millionen Meilen langer Volvo P1800S von 1966 und Matt Farahs Millionen Meilen langer Lexus LS400 von 1996, ist die zunehmende Lebensdauer des typischen Autos ermutigend. 1977 war das durchschnittliche amerikanische Auto gerade einmal 5,5 Jahre alt. 1995 waren es 8,4 Jahre und im Jahr 2020 erreichte der Durchschnitt 11,9 Jahre.

Das sagt viel über die heutigen typischen Fahrererwartungen und den technischen Fortschritt aus, um sie zu erfüllen: Die Menschen wollen Autos, die lange halten. Elektroautos oder benzinbetrieben, sie erwarten, dass jedes Auto, das sie heute kaufen, auch nach Jahren sicher, effizient und zuverlässig ist.

Wo und wie ein Fahrzeug gefahren und gewartet wird, hat jedoch ein erheblicher Einfluss auf die Lebensdauer, unabhängig davon, wie gut ein Auto gebaut werden kann. Hartes Fahren, Überladung, Korrosion und Nachlässigkeit werden jedes Fahrzeug vor seiner Blütezeit zerstören, aber gut gewartete Fahrzeuge gelten erst ab 150.000. als abgenutzt Meilen.

Kein Fahrzeug ist unfehlbar, aber es gibt einige Dinge, die EVs tendenziell eine bessere Chance auf eine längere Lebensdauer geben.

Lebenserwartung von EV-Schlüsselkomponenten

Wenn Sie sich zwischen dem Kauf eines Elektrofahrzeugs oder eines konventionellen Fahrzeugs entscheiden möchten, gibt es mehrere gemeinsame Komponenten, die Sie aus dem Lebensdauervergleich herausnehmen sollten. Beide Typen weisen folgende Ähnlichkeiten auf:

  • Moderne Fahrzeugrahmen- und Karosseriekonstruktionen halten je nach Umwelteinflüssen ein Fahrzeugleben lang.
  • Elektrische Anlagen wie Radio, Navigationssystem, Scheinwerfer, Rücklicht und elektrische Fensterheber halten in der Regel über 10 Jahre.
  • Lenkungs- und Aufhängungskomponenten halten in der Regel 6 bis 10 Jahre.
  • Reifen halten in der Regel 4 oder 5 Jahre, je nach Fahrgewohnheiten und Spurhaltung.
  • Wischer und Innenraumfilter werden in der Regel alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht, je nach Umgebungsfaktoren.
  • Die 12-V-Batterie ist ebenfalls dieselbe und hält bei typischer Fahrweise typischerweise 5 bis 7 Jahre.
  • Bremshydraulik und Bremssättel sind gleich und müssen normalerweise alle zwei Jahre gewartet werden.

Andererseits gibt es große Unterschiede zwischen konventionellen Fahrzeugen und Elektrofahrzeugen. Während sich moderne konventionelle Antriebsstränge bei richtiger Wartung als langlebig erwiesen haben, sind die Batterien von Elektrofahrzeugen und Motoren werden oft nicht fair betrachtet, hauptsächlich wegen der Kosten für kritische Komponenten wie Batterien.

Trotzdem sind die wichtigsten Komponenten von Elektrofahrzeugen mindestens so gut wie ihre benzintankenden Gegenstücke.

Motor

Nahaufnahme des Elektromotors im Motorraum des Elektroautos?
Nahaufnahme des Elektromotors.

monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus

Elektromotoren haben typischerweise ein einziges bewegliches Teil im Vergleich zu mehreren hundert Teilen in einem Motor. Die Wartung des Elektromotors beschränkt sich auf den Kühlmittelwechsel alle 100.000 Meilen. Motoren erfordern in dieser Zeit zusätzlich zum Kühlmittel regelmäßige Ölwechsel, Luftfilter und wahrscheinlich Zündkerzen. Sowohl Motoren als auch Motoren halten nachweislich über 20 Jahre.

Übertragung

Eine Nahaufnahme einer Getriebereparatur mit dem überlagerten No-Symbol.

da-kuk/Getty images

Da Elektrofahrzeuge in der Regel nicht mit einem Getriebe, sondern nur einer einzigen Untersetzung ausgestattet sind, sind sie der klare Gewinner im Getriebelebensdauer-Vergleich. Bei modernen konventionellen Fahrzeugen halten manuelle und automatische Getriebe in der Regel mehr als 15 Jahre und erfordern mindestens alle 100.000 Meilen eine Flüssigkeitswartung.

Batterie

Tesla S Model Batteriemodule, die miteinander verbunden sind, um eine Tesla S Model Batterie zu bilden.
Tesla S Model Batteriemodule, die miteinander verbunden sind, um eine Tesla S Model Batterie zu bilden.

Tesla

Lithium-Ionen-Akkus sind teuer, aber sie halten lange. Bisher hat sich gezeigt, dass die typische EV-Batterie etwa 200.000 Meilen, also fast 20 Jahre, hält. Es wird gemunkelt, dass Tesla eine EV-Batterie entwickelt, die 1.000.000 Meilen hält, viel länger als das durchschnittliche Fahrzeug, derzeit 11,9 Jahre. Große Hersteller von Elektrofahrzeugen berichten von wenigen Batteriewechseln in den letzten zehn Jahren.

Bremsen

Illustration, wie beim Verlangsamen eines Elektrofahrzeugs tatsächlich Energie umgewandelt wird, um sie in die Batterie zurückzuspeisen.

Einen interessanten Vergleich bieten Bremsservices. Da Elektrofahrzeuge regeneratives Bremsen verwenden, um das Fahrzeug zu verlangsamen, wird das hydraulische Bremssystem nicht so häufig verwendet. Während herkömmliche Fahrzeugbremsen je nach Fahrzeugtyp und Fahrergewohnheiten 25.000 bis 65.000 Meilen halten, ist bekannt, dass Hybrid- und EV-Beläge und -Rotoren viel länger halten. Einige Hybrid- und Elektrofahrzeugbesitzer berichten, dass ihre Bremsen über 100.000 Meilen halten.

EV-Wartung ist wichtig!

Die einfacheren Antriebsstränge von Elektrofahrzeugen erfordern weniger Service, was die erforderlichen Serviceleistungen tatsächlich kritischer macht. Wie Sie Ihr Elektrofahrzeug fahren, laden und warten, spielt eine große Rolle für die Lebensdauer, genau wie bei einem benzinbetriebenen Fahrzeug. Es gibt zwei wichtige Bereiche, auf die Sie achten sollten.

Überprüfung des Kühlsystems

Die Wartung des Kühlsystems ist wichtig. Eine Kombination aus aktiver und passiver Heizung und Kühlung hält den Akku für eine optimale Lebensdauer bei etwa 70 °F. Achten Sie besonders auf die Wartung des Kühlsystems, wie z. B. den Austausch von Kühlmittel oder Luftfilter.

Akkuladepraktiken

Ladepraktiken sind entscheidend. Während das Batteriemanagementsystem (BMS) die Laderaten zum Schutz der Batterie verwaltet, können Sie Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie hauptsächlich auf Ladegeräten der Stufe 2 laden. Sie können Ladestationen der Stufe 3 auf Reisen verwenden, aber die regelmäßige, konsequente Verwendung dieser Hochleistungsladegeräte beeinträchtigt die Akkulaufzeit.

Die Lebenserwartung von Elektrofahrzeugen entspricht mindestens der von Benzinautos

Angesichts der technologischen Fortschritte sowohl bei konventionellen als auch bei Elektrofahrzeugen in den letzten zehn Jahren scheint beides keine Probleme mit der Langlebigkeit zu haben. Bei verantwortungsvollem Fahr- und Wartungsverhalten sollte beides mindestens ein Jahrzehnt, wenn nicht sogar noch viel länger halten.

Das Vertrauen von Regierungen und Autoherstellern scheint den Wunsch, wenn nicht sogar die Realität, der Langlebigkeit von Elektrofahrzeugen widerzuspiegeln. Um das Vertrauen in Elektrofahrzeuge zu stärken, verlangen die Bundesvorschriften nun, dass Autohersteller wichtige Komponenten abdecken, wie z Batterie und Elektromotor für acht Jahre oder 100.000 Meilen, während Kalifornien diese auf 10 Jahre oder 150.000 verlängert Meilen. Einige Hersteller von Elektrofahrzeugen bieten sogar eine lebenslange Garantie an, was bei herkömmlichen Fahrzeuggarantien praktisch unbekannt ist.

Wenn Sie ein neues Auto kaufen, ist es gut zu wissen, dass Sie jedes Auto auswählen können, das am besten zu Ihnen passt. Da Preise und Verfügbarkeit immer wettbewerbsfähiger werden, ist es wahrscheinlich, dass die Wahl eines Elektrofahrzeugs wie eine riskante Wette erscheint.