So verbinden Sie zwei Router in einem Heimnetzwerk

Während die meisten zu Hause sind Computernetzwerke Wenn Sie nur einen Router verwenden, ist das Hinzufügen eines zweiten Routers in einigen Situationen sinnvoll. Ein zweiter Router aktualisiert ein kabelgebundenes Netzwerk zur Unterstützung von eine größere Anzahl von drahtlosen Geräten.

Ein zusätzlicher Router erweitert die Funkreichweite eines Heimnetzwerks, um Funklöcher zu erreichen und ein kabelgebundenes Gerät zu vernetzen, das zu weit vom ursprünglichen Router entfernt ist. Darüber hinaus erstellt ein zweiter Router ein separates Subnetzwerk innerhalb eines Hauses, um Videos zwischen einigen Geräten zu streamen, ohne die Verbindungen zu anderen zu verlangsamen. Damit alles funktioniert, sind nur wenige Schritte erforderlich.

Die 9 besten Langstrecken-Router des Jahres 2021

Positionieren Sie einen zweiten Router

Wenn Sie einen neuen Router einrichten, stellen Sie ihn in die Nähe eines Windows-PCs oder eines anderen Computers, der für die Erstkonfiguration verwendet werden kann. Sowohl kabelgebundene als auch kabellose Router werden am besten von einem Computer aus konfiguriert, der mit dem Router verbunden ist

Ethernet Netzwerkkabel. Sie können den Router später an seinen festen Standort verschieben.

Eine Illustration, wie man zwei WLAN-Router in einem zweistöckigen Haus aufstellt.
Lifewire / Nusha Ashjaee 

Anschließen eines zweiten kabelgebundenen Routers

Ein zweiter Router ohne WLAN-Fähigkeit muss mit dem ersten Router mit einem Ethernet Kabel. Stecken Sie ein Ende des Kabels in den neuen Router Uplink-Port (manchmal als WAN oder Internet bezeichnet). Stecken Sie das andere Ende in einen beliebigen freien Port des ersten Routers außer seinem Uplink-Port.

Verbinden Sie einen zweiten WLAN-Router

Heim-WLAN-Router können auf die gleiche Weise wie kabelgebundene Router über ein Ethernet-Kabel verbunden werden. Es ist auch möglich, zwei Heimrouter über WLAN zu verbinden, aber in den meisten Konfigurationen kann der zweite Router nur als WLAN-Zugangspunkt statt Router.

Der zweite Router muss im Client-Modus eingerichtet werden, um seine volle Routing-Funktionalität nutzen zu können, ein Modus, den viele Heimrouter nicht unterstützen. Lesen Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Routermodell nach, ob er den Clientmodus unterstützt und wenn ja, wie er konfiguriert wird.

WLAN-Kanaleinstellungen für drahtlose Heimrouter

Wenn sowohl der vorhandene als auch der zweite Router drahtlos sind, sind ihre W-lan Signale können sich gegenseitig stören und zu Verbindungsabbrüchen und unvorhersehbaren Netzwerkverlangsamungen führen. Jeder WLAN-Router verwendet bestimmte WLAN-Frequenzbereiche, die als Kanäle, und Signalstörungen treten auf, wenn zwei WLAN-Router im selben Haus dieselben oder überlappende Kanäle verwenden.

Drahtlose Router verwenden je nach Modell standardmäßig unterschiedliche WLAN-Kanäle, aber diese Einstellungen können in der Router-Konsole geändert werden. Um Signalstörungen zwischen zwei Routern in einem Haus zu vermeiden, stellen Sie den ersten Router auf Kanal 1 oder 6 und den zweiten auf Kanal 11 ein.

Die 10 besten Budget-Router im Jahr 2021

IP-Adresskonfiguration eines zweiten Routers

Heimnetzwerk-Router auch eine Vorgabe verwenden IP Adresse Einstellung je nach Modell. Die Standard-IP-Einstellungen eines zweiten Routers müssen nicht geändert werden, es sei denn, er wird als Netzwerkschalter oder Zugangspunkt.

Verwenden Sie den zweiten Router als Switch oder Access Point

Die obigen Verfahren ermöglichen es einem zusätzlichen Router, a Subnetzwerk innerhalb eines Heimnetzwerks. Dieser Ansatz behält ein zusätzliches Maß an Kontrolle über bestimmte Geräte bei, z. B. durch zusätzliche Einschränkungen ihres Internetzugangs.

Alternativ kann ein zweiter Router als Ethernet-Netzwerk-Switch oder – falls drahtlos – ein Zugangspunkt. Auf diese Weise können sich Geräte wie gewohnt mit dem zweiten Router verbinden, aber kein Subnetzwerk erstellen. Für Haushalte, die den grundlegenden Internetzugang erweitern und die Datei- und Druckerfreigabe auf zusätzliche Computern ist ein Setup ohne Subnetzwerk ausreichend, erfordert jedoch ein anderes Konfigurationsverfahren als angegeben Oben.

Konfigurieren eines zweiten Routers ohne Subnetzwerk-Unterstützung

Um einen neuen Router als Netzwerk-Switch einzurichten, stecken Sie ein Ethernet-Kabel in einen beliebigen freien Port des zweiten einen anderen Router als den Uplink-Port und verbinden Sie ihn mit einem anderen Port des ersten Routers als dem Uplink Hafen.

Um einen neuen WLAN-Router als Zugangspunkt einzurichten, konfigurieren Sie das Gerät für entweder Brücke oder Verstärker Modus mit dem ersten Router verbunden. Informationen zu den spezifischen Einstellungen finden Sie in der Dokumentation des zweiten Routers.

Aktualisieren Sie sowohl bei kabelgebundenen als auch bei kabellosen Routern die IP-Konfiguration:

  • Überprüfen Sie die lokale IP-Adresse des zweiten Routers und ändern Sie sie bei Bedarf, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb des Adressbereichs des Netzwerks befindet, der auf dem ersten Router konfiguriert ist und nicht mit. in Konflikt steht andere Geräte im lokalen Netzwerk.
  • Stellen Sie die DHCP Adressbereich des zweiten Routers, damit er in den Adressbereich des ersten Routers passt. Alternativ können Sie DHCP deaktivieren und die IP-Adresse jedes mit dem zweiten Router verbundenen Geräts manuell so einstellen, dass sie in den Bereich des ersten Routers fällt.