So koppeln Sie Ihre Roku-Fernbedienung

Was Sie wissen sollten

  • Um eine Roku Point Anywhere-Fernbedienung automatisch zu koppeln, legen Sie die Batterien ein, schalten Sie das Gerät ein und halten Sie die Fernbedienung in die Nähe der Box.
  • Um eine Fernbedienung erneut zu koppeln: Batterien entfernen > Gerät neu starten > Batterien ersetzen > Pairing-Taste im Batteriefach gedrückt halten.
  • Um eine neue Fernbedienung zu koppeln, gehen Sie zu Einstellungen > Fernbedienung > Fernbedienung koppeln > Rechter Pfeil und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Roku IR- oder Point Anywhere-Fernbedienung automatisch koppeln, eine Fernbedienung zurücksetzen oder erneut koppeln, eine neue Fernbedienung hinzufügen und eine Fernbedienung entkoppeln.

So koppeln Sie eine Roku-Fernbedienung

Alle Roku Fernseher, Streaming-Sticks und Boxen werden mit kabellosen Fernbedienungen geliefert.

Etwas Roku-Fernbedienungen Verwenden Sie IR (Infrarotlicht) und benötigen Sie eine Sichtverbindung, um mit einem Roku zu arbeiten, erfordern jedoch keine Kopplung. Standard- und Enhanced-Punkt überall dort, wo Fernbedienungen RF (Radiofrequenz) verwenden

, Bluetooth, oderWi-Fi Direct und brauchen keine Sichtverbindung.

Sie müssen jedoch mit einem Roku-Gerät gekoppelt werden, bevor sie verwendet werden können. Drücken Sie einige der Fernbedienungstasten, um zu sehen, ob Ihr Roku-Fernseher oder -Player reagiert. Ist dies nicht der Fall, muss es gekoppelt werden.

Person, die eine ROKU-Fernbedienung koppelt

Lifewire / Maddy-Preis

Koppeln einer Roku IR-Fernbedienung

Wenn Ihr Roku-Gerät mit einer IR-Fernbedienung geliefert wird, legen Sie die Batterien (entweder AA oder AAA) ein, zeigen Sie dann und drücken Sie die Tasten, die Sie verwenden müssen. Es ist keine zusätzliche Kopplung erforderlich.

IR-Fernbedienungen sind mit den folgenden Roku-Modellen erhältlich oder kompatibel mit:

  • Roku LT
  • Roku HD, XD und XDS
  • Roku N1
  • Roku 1, 2 und 3
  • 2 HD, XD und XS
  • Roku-Express und Express+
  • Premiere
  • Wählen Sie Roku-Fernseher

Koppeln eines Roku Point Anywhere oder einer erweiterten Fernbedienung

Point Anywhere Standard und Enhanced Remotes sind mit dem Roku Streaming Stick und Streaming Stick+ sowie Roku 2 (4210), 3, 4, Premiere+ und Ultra kompatibel. Bei Roku-Fernsehern variiert die Fernbedienung je nach Marke und/oder Modell.

Um eine erweiterte Fernbedienung zu identifizieren, suchen Sie nach einer oder mehreren der folgenden Funktionen:

  • Stimmenkontrolle.
  • Ein-/Aus-Taste für einen Fernseher.
  • Zwei Gaming-Steuerungstasten (A und B).
  • Kopfhöreranschluss.
  • Remote-Finder-Alarm.

Wenn Sie zum ersten Mal eine Roku-Box, einen Roku-Stick oder einen Fernseher einrichten, der mit einer Point-Anall-/erweiterten Fernbedienung geliefert wird, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Die 9 besten Geräte für das Streaming von TV im Jahr 2021
  1. Legen Sie die Batterien ein.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Roku-Fernseher oder -Player eingeschaltet ist.

    Roku Enhanced Remote Pairing Anzeigebeispiel
  3. Halten oder platzieren Sie die Fernbedienung in der Nähe Ihres Geräts. Der Roku-Fernseher oder -Player erkennt die Fernbedienung und führt die Kopplung automatisch durch.

Erneutes Koppeln/Zurücksetzen Ihrer Fernbedienung

Wenn Sie eine Roku-Fernbedienung erneut koppeln oder zurücksetzen müssen, ist der Vorgang einfach.

  1. Trennen Sie Ihr Roku-Gerät vom Strom und schließen Sie es nach etwa 5 Sekunden wieder an.

  2. Wenn das Home-Menü auf Ihrem Fernsehbildschirm erscheint, legen Sie die Batterien in Ihre Fernbedienung ein, lassen Sie jedoch das Batteriefach geöffnet.

  3. Suchen Sie die Pairing-Taste im Batteriefach der Fernbedienung.

    Wenn keine Pairing-Taste vorhanden ist, haben Sie eine Standard-IR-Fernbedienung.

  4. Nachdem Sie die Pairing-Taste für Ihre Fernbedienung gefunden haben, halten Sie die Paarung 3 Sekunden lang gedrückt oder bis die Pairing-LED auf der Fernbedienung zu blinken beginnt.

    Wenn die Kontrollleuchte nicht blinkt, versuchen Sie es erneut. Wenn das Licht immer noch nicht blinkt, versuchen Sie es mit einem anderen Satz Batterien.

  5. Warten Sie 30 Sekunden, während das Roku-Gerät den Remote-Pairing-Prozess ausführt. Auf Ihrem Fernseher sollte eine Meldung angezeigt werden, dass die Kopplung abgeschlossen ist.

Hinzufügen einer neuen Fernbedienung

Sie können eine neue Fernbedienung hinzufügen oder eine zweite Fernbedienung hinzufügen, um denselben Roku-Fernseher oder -Player zu steuern. Dies ist praktisch, wenn Sie Gaming-Fernbedienungen haben, da es zwei Personen bei kompatiblen Spielen ermöglicht.

  1. In dem Home-Menü,scrollen Sie nach unten zu Einstellungen im Kategoriemenü auf der linken Seite des Bildschirms.

  2. Auswählen Fernbedienung.

    Roku-Einstellungen – Remote-Einstellungen
  3. Auswählen Fernbedienung koppeln.

    Roku-Fernbedienungseinstellungen – Fernbedienung koppeln
  4. Der nächste Bildschirm zeigt Ihnen die Fernbedienung, die derzeit gekoppelt ist.

    Erweiterte Roku-Paar-Fernbedienung
  5. Wähle aus Rechter Pfeil.

  6. Auf der nächsten Seite finden Sie die Anweisungen Sie müssen Ihre neue Fernbedienung koppeln.

    Anleitung zum Roku Enhanced Remote Pairing
  7. Wenn die Kopplung nicht beim ersten Versuch erfolgt, wiederholen Sie die Schritte.

So entkoppeln Sie eine Roku-Fernbedienung

Manchmal kann das Entkoppeln einer Roku-Fernbedienung Probleme beheben, die Sie damit haben. Der Entkopplungsvorgang ist ungefähr so ​​einfach wie das Pairing.

  1. Halten Sie gleichzeitig die Heim, Zurück, und Paarung Tasten auf der Fernbedienung für 3-5 Sekunden.

  2. Die Kontrollleuchte sollte 3 Mal blinken.

  3. Sie können das Entkoppeln bestätigen, indem Sie einige der Fernbedienungstasten drücken, um zu sehen, ob Ihr Roku-Fernseher oder -Player reagiert. Wenn nicht, wurde es entkoppelt.