Erfahren Sie, wie Sie Fotos organisieren und markieren
Markieren ist die Anwendung von Schlüsselwörtern auf digitale Assets, um die zukünftige Inhaltserkennung zu unterstützen. Die meisten Online- und grafischen Inhalte unterstützen Tags, beispielsweise ein Foto, ein Tweet oder ein Video. Sogar Dinge wie Blog-Posts unterstützen jetzt Tags.
Der digitale Foto-Organizer Photoshop Album von Adobe brachte das Tagging-Konzept in den Mainstream der digitalen Fotografie und den beliebten Online-Foto-Sharing-Dienst Flickr trug auch dazu bei, den Trend zu beflügeln. Heute verwenden viele Softwareprogramme zum Organisieren von Fotos die Tag-Metapher, darunter Corel Snapfire, Googles Picasa, Microsoft Digital Image und Windows Photo Gallery in Windows Vista.
Bei Fotos stellen Tags eine Weiterentwicklung der typischen Methode zum Organisieren von Bildsammlungen dar.
Der alte Weg: Ordner
Das Ordnerkonzept wurde früher häufig zum Gruppieren und Organisieren digitaler Daten verwendet, hatte jedoch seine Grenzen. Das bedeutendste, vor allem für digitale Fotoorganisation
Wenn Sie beispielsweise während Ihres Urlaubs am Indian Rocks Beach, Florida, ein digitales Foto von einem Sonnenuntergang gemacht haben, Sie standen vor dem Dilemma, ob Sie es in einen Ordner für Sonnenuntergänge, Strandfotos oder für Ihre Ferien. Wenn Sie es in allen drei Ordnern ablegen, wäre es eine Verschwendung von Speicherplatz und eine Menge Verwirrung, wenn Sie versuchen, mehrere Kopien desselben Bildes zu verfolgen. Wenn Sie das Foto jedoch nur in einem einzigen Ordner ablegen, müssen Sie entscheiden, welcher am besten passt.
Der neue Weg: Taggen
Tagging eingeben. Die Kategorisierung dieses Sonnenuntergangsbildes ist mit diesem Konzept viel weniger ein Dilemma: Sie markieren es einfach mit den Worten Sonnenuntergang, Indian Rocks Beach, Urlaub oder anderen Wörtern, die angemessen sein könnten.
Die wahre Kraft von Tags zeigt sich, wenn Sie Ihre Fotos später wiederfinden. Sie müssen sich nicht mehr erinnern, wo Sie es abgelegt haben. Sie müssen nur an einen Aspekt des Fotos denken, den Sie möglicherweise in einem Tag verwendet haben. Alle mit diesem Tag verknüpften passenden Fotos können angezeigt werden, wenn Sie es suchen.
Tags sind besonders nützlich, um Personen auf Ihren Fotos zu identifizieren. Wenn Sie jedes Bild mit den Namen der einzelnen Gesichter versehen, können Sie alle Ihre Bilder einer bestimmten Person im Handumdrehen finden. Sie können auch Tags kombinieren und ausschließen, um Ihre Suchergebnisse weiter zu verfeinern. Eine Suche nach Suzi und Hündchen zeigt alle Fotos von Suzi mit einem Welpen an. Ausschließen Geburtstag aus derselben Suchanfrage und du findest alle Fotos von Suzi mit einem Welpen außer den markierten Geburtstag.
Tagging und Ordner in perfekter Harmonie
Tagging hat auch einige Nachteile. Die Verwendung von Tags kann ohne Hierarchie unhandlich werden. Es besteht auch die Versuchung, viele Tags oder sehr spezifische Tags zu erstellen, sodass die Verwaltung von Hunderten von ihnen genauso mühsam wird wie die Verwaltung der Fotos selbst. Aber zusammen mit Ordnern, Bildunterschriften und Bewertungen können Tags ein mächtiges Werkzeug sein.
Tagging stellt eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise dar, wie digitale Daten sortiert, gespeichert, durchsucht und geteilt werden.