Künstlerische Effekte für Bilder oder Bilder in Microsoft Office
Künstlerische Effekte können angewendet werden auf Bilder oder Bilder in Microsoft Office, wodurch sie so aussehen, als seien sie aus verschiedenen Medien entstanden, vom Pinselstrich bis zur Plastikfolie.
Dies bedeutet, dass Sie diese Bildanpassungen im Programm vornehmen können, ohne ein separates Grafikbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop oder. zu benötigen GIMP. Natürlich haben Sie nicht die Kontrolle, die diese Spezialprogramme bieten, aber für viele Dokumente können diese kreativen Oberflächen alles sein, was Sie brauchen, um Ihren Grafiken ein wenig Flair zu verleihen.
Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Tool verwenden, sowie eine kurze Einführung in die Möglichkeiten.
- Öffnen Sie ein Microsoft Office-Programm wie Word oder Power Point.
- Öffnen Sie eine Datei mit einem Bild, mit dem Sie arbeiten möchten, oder gehen Sie zu Einfügen - Bild oder Clip Art, oder wählen Sie das Bild aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Bild, bis das Menü Format angezeigt wird (je nach Programm und Version müssen Sie möglicherweise mit der rechten Maustaste klicken und dann Format aus dem Kontextmenü auswählen).
- Auswählen Künstlerische Effekte - Optionen für künstlerische Effekte. Hier können Sie die Bildeffekte verfeinern; Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich auch mit Folgendem vertraut zu machen.
- Sie können sich dafür entscheiden, die Voreinstellungen zu verwenden, die angezeigt werden, bevor Sie auf klicken Optionen für künstlerische Effekte. Wenn Sie den Mauszeiger über jeden voreingestellten Effekttyp bewegen, sollten Sie sehen können, wie er auf Ihr Bild angewendet wird. Zu diesen Effekten gehören Effekte, die die Linien in Ihrem Bild so aussehen lassen, als wären sie mit einem bestimmten künstlerischen Werkzeug oder Medium erstellt worden, z. Bleistift, Strichzeichnung, Kreide, Farbstriche, Lichtleinwand, Aquarellschwamm, Filmkorn, Glas, Zement, Texturierer, Kreuzätzung, Pastelle und sogar Kunststoff Wickeln. Sie können auch Effekte finden, die ein gewünschtes Finish erzielen, wie z. B. Glow Diffused, Blur, Mosaic Bubbles, Cutout, Photocopy und Glow Edges. Ziemlich cool!
Tipps
Von Zeit zu Zeit können Sie auf Bilder stoßen, die auf dieses Tool einfach nicht reagieren. Wenn Sie viele Probleme damit haben, testen Sie ein anderes Bild, um festzustellen, ob dies das Problem sein könnte. Dieses Tool ist in Office 2010 oder höher verfügbar, einschließlich Office für Mac.
Für die oben erwähnten künstlerischen Effekt-Optionen sind hier einige Richtlinien. Für jede dieser Optionen sehen Sie Steuerelemente zum Ändern der Intensität und anderer Aspekte des Effekts. Beachten Sie, dass sich diese auf die Außenkante oder den Rand Ihres Bildes auswirken.
- Schatten - Fügt Schattierung in verschiedenen möglichen Winkeln hinzu, um einen Tiefeneffekt zu erzeugen.
- Betrachtung - Erzeugt eine teilweise Bildreflexion in der Nähe Ihres Bildes mit einigen Optionen für Winkel und Grad der Reflexion.
- Glühen - Erzeugt einen verschwommenen Farbeffekt, der Ihr Bild umgibt, ohne die vorhandene Kante abzuschneiden.
- Weiche Kanten - Blendet die vorhandene Kante Ihres Bildes in dem von Ihnen angegebenen Grad aus.
- 3-D-Format - Erzeugt eine Tiefenillusion, die über den Schatteneffekt hinausgeht, je nachdem, wie Sie den Effekt ausrichten. Sie können Ihr Bild beispielsweise wie eine Schaltfläche oder Taste auf einem Computer aussehen lassen.
- 3-D-Rotation - Erzeugt eine Illusion von Perspektive und Tiefe. Sie können Ihr Bild beispielsweise wie ein Buchcover aussehen lassen, das schräg in den Hintergrund zurücktritt.