Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Farbverlauf in GIMP
Die kostenlose Grafikbearbeitungssoftware GIMP enthält einen leistungsstarken Verlaufseditor. Sie können beispielsweise einen einfachen Farbverlauf erstellen, der von Rot über Grün nach Blau übergeht, oder Sie können komplexere Farbverläufe mit mehreren Farben erstellen.
Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für die GIMP-Version 2.10 für Fenster, Mac, und Linux.
So öffnen Sie den Verlaufseditor in GIMP
So greifen Sie auf den GIMP-Verlaufseditor zu:
-
Gehe zu Fenster > Andockbare Dialoge > Farbverläufe , um das Dialogfeld Farbverläufe zu öffnen und die vollständige Liste der in GIMP vorinstallierten Farbverläufe anzuzeigen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Liste und wählen Sie Neuer Farbverlauf um den Verlaufseditor zu öffnen.
-
Der Verlaufseditor zeigt beim ersten Öffnen einen einfachen Verlauf an, der von Schwarz zu Weiß übergeht. Unter dieser Vorschau sehen Sie an jeder Kante schwarze Dreiecke, die die Position der beiden verwendeten Farben darstellen.
-
Dazwischen befindet sich ein weißes Dreieck, das den Mittelpunkt der Mischung zwischen den beiden Farben markiert. Wenn Sie dies nach links oder rechts verschieben, ändert sich der Farbverlauf von einer Farbe zur anderen.
-
Oben im Verlaufseditor befindet sich ein Feld, in dem Sie Ihre Verläufe benennen können, damit Sie sie später leichter finden können.
So erstellen Sie einen Farbverlauf in GIMP
So erstellen Sie einen Farbverlauf von Rot über Grün nach Blau:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Verlaufsvorschaufenster und wählen Sie Farbe des linken Endpunkts.
-
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK im sich öffnenden Dialog.
-
Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Vorschau und wählen Sie Farbe des rechten Endpunkts.
-
Wählen Sie eine andere Farbe und klicken Sie auf OK.
-
Sie haben jetzt einen Farbverlauf mit zwei Farben und ihrem Durchschnitt in der Mitte erstellt, können aber auch einen anderen Farbton für den Mittelpunkt hinzufügen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Vorschau und wählen Sie Segment am Mittelpunkt teilen. Jede Seite wird nun als separater Farbverlauf behandelt.
-
In der Mitte der Leiste unter der Vorschau wird ein schwarzes Dreieck angezeigt, und es befinden sich jetzt zwei weiße Mittelpunktdreiecke auf beiden Seiten der neuen mittleren Markierung.
Wenn Sie auf die Balken auf beiden Seiten des mittleren Dreiecks klicken, wird dieser Teil des Balkens hervorgehoben und zeigt damit an, dass es sich um das aktive Segment handelt. Alle Änderungen, die Sie vornehmen, gelten nur für dieses Segment.
-
Klicken Sie auf die Leiste links neben dem mittleren schwarzen Dreieck, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Farbe des rechten Endpunkts.
-
Wählen Sie eine dritte Farbe aus dem Dialogfeld (anders als Ihre ersten beiden) und klicken Sie auf OK.
Notieren Sie die Nummer im HTML-Notation Feld, damit Sie später dieselbe Farbe auswählen können.
-
Wählen Sie das richtige Segment aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Farbe des linken Endpunkts.
-
Wählen Sie den gleichen Grünton aus dem Dialogfeld und klicken Sie auf OK.
Sie können eines der Segmente teilen und eine andere Farbe hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie einen noch komplexeren Farbverlauf erzeugt haben.
So verwenden Sie einen benutzerdefinierten Farbverlauf
Sie können Ihren Farbverlauf mit dem Mischwerkzeug auf Dokumente anwenden. Um es auszuprobieren:
-
Gehe zu Datei > Neu um ein leeres Dokument zu öffnen. Die Größe ist nicht wichtig, da dies nur ein Test ist.
-
Wähle aus Mischung Werkzeug aus dem Werkzeuge Dialog.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr neu erstellter Farbverlauf im ausgewählt ist Farbverläufe Dialog.
-
Klicken Sie auf die linke Seite der Leinwand und ziehen Sie den Cursor nach rechts.
-
Drücken Sie Eintreten. Das Dokument wird nun mit Ihrem Farbverlauf gefüllt.