Tiefdruck und seine Funktionsweise

Tiefdruck – auch bekannt als Rotationstiefdruck – ist in erster Linie ein hochwertiges Druckverfahren mit hoher Geschwindigkeit und hoher Qualität. Der Tiefdruck ist wie die Gravur eine Form des Tiefdrucks, die feine, detaillierte Bilder erzeugt. Es funktioniert gut für CMYK-Druck wo jede Tintenfarbe von einem eigenen Zylinder aufgetragen wird und mit Trocknungsschritten dazwischen.

Mögen Flexografie, der Tiefdruck dominiert im Großseriendruck von Verpackungen, Tapeten und Geschenkpapier. Obwohl weniger verbreitet, funktioniert es auch zum Drucken von Zeitschriften, Grußkarten und Werbeartikeln mit hohem Volumen.

Wie Tiefdruck funktioniert

Beim Tiefdruck wird ein Bild in einem Zellmuster auf die Oberfläche eines Metallzylinders – ein Zylinder für jede Farbe – geätzt. Die Zellen sind in den Zylinder eingelassen, anders als Reliefdruck oder Buchdruck, bei dem das Druckbild erhaben ist, oder wie Offsetdruck, bei dem das Bild bündig mit der Platte ist.

Der Zylinder ist mit Zellen unterschiedlicher Tiefe geätzt. Diese Zellen halten die Tinte, die auf das Substrat übertragen wird. Die Abmessungen der Zellen müssen genau sein, da die tieferen Zellen eine intensivere Farbe erzeugen als die flachen Zellen.

Obwohl die Anforderungen an die digitale Dateivorbereitung für den Tiefdruck denen von Offsetdruck, kontaktieren Sie die Tiefdruckerei für spezielle Anforderungen bezüglich ihrer digitalen Dateien.

Die Zellen werden mit Tinte gefüllt und die nicht druckenden Teile der Platte oder des Zylinders werden abgewischt oder abgeschabt Tinte. Anschließend wird Papier oder ein anderes Substrat auf einer Rotationsmaschine gegen den eingefärbten Zylinder gedrückt und das Bild direkt auf das Papier übertragen, anders als beim Offsetdruck, der einen Zwischenzylinder verwendet. Der gravierte Zylinder sitzt teilweise im Farbkasten, wo er bei jeder Rotation der Druckmaschine Farbe aufnimmt, um seine vertieften Zellen zu füllen.

Photogravüre

Photogravure ist eine Variante des gravierten Zylindertiefdrucks. Photogravure verwendet fotografische Verfahren zum Ätzen von Kupferplatten, die dann auf Zylinder gewickelt werden, anstatt die Zylinder selbst zu ätzen. Da dies ein kostengünstigeres Verfahren ist, eignet sich der Fototiefdruck für kleinere Auflagen hochwertiger Drucke und wird häufig verwendet, um High-End-Kunstdrucke mit warmen Schwarztönen und einer breiten Palette von subtilen Schattierungen zu reproduzieren Farben.