Klassische Regeln der Videobearbeitung

Durch Befolgen einiger einfacher Standards für Videobearbeitung Sie können Ihre Filme im klassischen Stil reibungslos ineinanderfließen lassen, ohne auf mehrere Übergänge zurückgreifen zu müssen.

Natürlich wurden Regeln gemacht, um gebrochen zu werden, und kreative Redakteure nehmen eine extreme künstlerische Freiheit. Aber wenn Sie neu im Handwerk sind Videobearbeitung, lernen Sie diese bewährten Best Practices kennen und betrachten Sie sie als Grundlage für die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten.

01

von 10

B-Rolle

B-Rolle bezieht sich auf Videomaterial, das die Szene setzt, Details enthüllt oder die Geschichte allgemein aufwertet. Zum Beispiel könntest du bei einem Schulstück neben dem Dreh des Theaterstücks auch eine B-Rolle von der Außenseite des Theaterstücks bekommen Schule, das Programm, Gesichter von Zuschauern, Darsteller, die sich in den Kulissen verstecken, oder Kostümdetails.

Diese Clips decken alle Schnitte oder fließende Übergänge von einer Szene zur anderen ab.

02

von 10

Spring nicht

EIN Sprungschnitt spleißt zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen mit exakt derselben Kamera erstellen, aber ein Unterschied im Thema. Es passiert am häufigsten bei Interviews – wenn Sie beispielsweise etwas aus der Mitte eines Gesprächs herausschneiden müssen.

Wenn Sie die restlichen Aufnahmen nebeneinander belassen, wird das Publikum durch die leichte Neupositionierung des Motivs erschüttert. Decken Sie den Schnitt stattdessen mit einer B-Rolle ab oder verwenden Sie einen Fade.

03

von 10

Stellen Sie sich eine horizontale Linie zwischen Ihnen und Ihren Probanden vor. Bleiben Sie jetzt auf Ihrer Seite der Linie, während Sie die Szene aufnehmen. Durch die Betrachtung einer 180-Grad-Ebene behalten Sie eine für das Publikum natürlichere Perspektive.

Wenn Sie Filmmaterial bearbeiten, das dieser Regel nicht entspricht, versuchen Sie es mit B-Roll zwischen den Schnitten. Auf diese Weise erfolgt der Perspektivwechsel nicht so abrupt – wenn er überhaupt auffällt.

04

von 10

45 Grad

Wenn Sie eine Szene bearbeiten, die von aufgenommen wurde mehrere Kamerawinkel, versuchen Sie immer, Aufnahmen zu verwenden, bei denen das Motiv aus einem Abstand von mindestens 45 Grad betrachtet wird. Ansonsten sind die Einstellungen zu ähnlich und wirken für das Publikum fast wie ein Jump Cut.

05

von 10

Bei Bewegung schneiden

Bewegung lenkt das Auge davon ab, Schnittschnitte zu bemerken. Wenn Sie also von einem Bild zum anderen schneiden, versuchen Sie, dies zu tun, wenn sich das Motiv bewegt. Zum Beispiel ist das Schneiden von einem sich drehenden Kopf zu einer sich öffnenden Tür viel sanfter als das Schneiden von einem stehenden Kopf zu einer Tür, die kurz vor dem Öffnen steht. Wenn die Bewegung zwischen den beiden Videosegmenten zusammenhängt, verbindet ein Bewegungsschnitt die beiden Aktionen nahtlos.

06

von 10

Brennweiten ändern

Wenn Sie zwei Aufnahmen desselben Motivs machen, können Sie ganz einfach zwischen Nah- und Weitwinkel schneiden. Wenn Sie also ein Interview oder eine längere Veranstaltung wie eine Hochzeit aufnehmen, ändern Sie gelegentlich die Brennweite. Eine Weitwinkelaufnahme und eine mittlere Nahaufnahme können zusammen geschnitten werden, sodass Sie Teile herausschneiden und die Reihenfolge der Aufnahmen ohne offensichtliche Sprungschnitte ändern können.

07

von 10

Auf ähnliche Elemente schneiden

Es gibt einen Einschnitt Apokalypse jetzt vom rotierenden Deckenventilator bis zum Helikopter. Die Szenen ändern sich dramatisch, aber die optisch ähnlichen Elemente sorgen für einen glatten, kreativen Schnitt.

Das gleiche kannst du auch in deinen Videos machen. Schneiden Sie von einer Blume auf einer Hochzeitstorte bis zur Ansteckblume des Bräutigams oder neigen Sie von einer Szene zum blauen Himmel und dann vom Himmel zu einer anderen Szene.

08

von 10

Wischen

Wenn sich der Rahmen mit einem Element füllt (z. B. die Rückseite einer schwarzen Anzugjacke), können Sie ganz einfach auf eine völlig andere Szene schneiden, ohne das Publikum zu erschüttern. Sie können Wischtücher während der Aufnahme selbst einrichten oder einfach nutzen, wenn sie auf natürliche Weise passieren.

09

von 10

Passen Sie die Szene an

Das Schöne an der Bearbeitung besteht darin, dass Sie Footage-Aufnahmen außerhalb der Reihenfolge oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufnehmen und sie zusammenschneiden können, sodass sie als eine fortlaufende Szene erscheinen. Um diese Zauberei effektiv auszuführen, sollten die Elemente in den Aufnahmen jedoch übereinstimmen.

Beispiel: Ein Motiv, das das Bild rechts verlässt, sollte die nächste Aufnahme von links eingeben. Andernfalls scheint sich die Person umgedreht zu haben und nun in die andere Richtung zu gehen. Oder, wenn das Motiv in einer Aufnahme etwas hält, schneiden Sie nicht direkt mit leeren Händen zu einer Aufnahme von ihr.

Wenn Sie nicht über die richtigen Aufnahmen verfügen, um angepasste Bearbeitungen vorzunehmen, fügen Sie etwas B-Roll dazwischen ein.

10

von 10

Motiviere dich selbst

Jeder Schnitt sollte motiviert sein. Es sollte einen Grund geben, von einer Aufnahme oder einem Kamerawinkel zu einer anderen zu wechseln. Manchmal ist diese Motivation einfach wie „die Kamera wackelte“ oder „jemand ging vor die Kamera“.

Im Idealfall sollten Ihre Motivationen für das Schneiden jedoch darin bestehen, das narrative Storytelling Ihres Videos voranzutreiben. Suchen Sie während des Filmens nach Möglichkeiten, die Kameras zu positionieren oder Bilder zu füllen, um die anschließende Bearbeitung zu unterstützen. Es ist immer einfacher, bei der Videoaufnahme mit Bedacht zu handeln, als aus richtungslosem Filmmaterial Genie zu erraten.