Tipps und Beispiele für Sprunglinien oder Fortsetzungslinien
Sprunglinien, auch Fortsetzungslinien genannt, erscheinen normalerweise am Ende einer Spalte – zum Beispiel „Fortsetzung auf Seite 45." Sprunglinien am oberen Rand einer Spalte zeigen an, wo der Artikel fortgesetzt wird, wie in "Fortsetzung von Seite" 16."
Jumplines helfen dabei, Ihre Leser bei der Stange zu halten und bieten eine praktische Übersicht zu Inhalten, in die Ihr Leser bereits etwas Zeit und Interesse investiert hat. Sie sind ein wirksames, etabliertes Element des Standarddesigns für Zeitungen, Zeitschriften und Newsletter.

Entwerfen mit Jumplines
Damit die Sprunglinien nicht gelesen werden als Teil des Artikels, sollten sie sich vom Fließtext abheben, aber unauffällig bleiben. Probieren Sie einige dieser Formatoptionen aus (oder kombinieren Sie einige davon) für Sprunglinien in Zeitungen, Zeitschriften oder Newsletter-Design-Layouts.
- Kursivschrift: Fortsetzung auf Seite 25
- Fettdruck: Fortsetzung auf Seite 25
- Eine Farbe, die sich vom Fließtext abhebt
- Eine Schriftart, die sich vom Fließtext abhebt (z. B. serifenlose Schrift mit Serifentext oder umgekehrt)
- Eine kleinere Schriftart: Fortsetzung auf Seite 25
- Klammern: (Fortsetzung auf Seite 25)
Die Positionierung ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Jumplines zu unterscheiden.
- Richten Sie die Sprunglinien rechts auf derselben Zeile wie (oder auf der Zeile darunter) der letzten Zeile des Artikels auf der Seite aus. Lassen Sie ausreichend typografischen Kontrast und/oder Abstand zwischen Text und Sprunglinien. Beispiel: letzte Zeile. Fortsetzung auf Seite 3
- Linksbündig "Fortsetzung von"-Sprunglinien oben in den fortgesetzten Artikeln. Achten Sie auch hier auf ausreichenden typografischen Kontrast und/oder Abstand zwischen den Überschriften, Sprungzeilen und dem Fließtext. Beispiel:
(Fortsetzung von Seite 8) - mehr vom Artikel Fortsetzung hier*Fortsetzung Köpfe sind die Überschriften, die manchmal oben in fortlaufenden Artikeln verwendet werden, um den Artikel zu identifizieren, insbesondere wenn mehrere Artikel auf derselben Seite erscheinen.
- Linksbündig "Fortsetzung von"-Sprunglinien oben in den fortgesetzten Artikeln. Achten Sie auch hier auf ausreichenden typografischen Kontrast und/oder Abstand zwischen den Überschriften, Sprungzeilen und dem Fließtext. Beispiel:
Wenn ein Artikel auf der folgenden Seite fortgesetzt wird, können Sie:
- Lassen Sie die Seitenzahl weg und verwenden Sie "Fortsetzung auf der nächsten Seite" oder lassen Sie die Sprunglinie ganz weg, wenn offensichtlich ist, dass der Artikel auf der nächsten Seite fortgesetzt wird.
- Verwenden Sie einen anderen Indikator, z. B. einen Pfeil.
- Verzichten Sie bei einer Doppelseite ganz auf die Jumpline.
Stellen Sie sicher, dass das Layout Ihrer Publikation Seitenzahlen auf den Seiten enthält, auf denen die Artikel fortgesetzt werden.
Seien Sie konsequent
Welchen Stil Sie auch wählen, verwenden Sie ihn in Ihrer gesamten Publikation. Richten Sie in Ihrer Seitenlayout-Software Jumpline-Absatzstile ein und verwenden Sie sie, um Konsistenz in Schriftarten, Abständen und Ausrichtung zu gewährleisten. Überprüfen Sie beim Korrekturlesen immer die Seitenzahlen in den Fortsetzungszeilen. Machen Sie es den Lesern leicht, weiterzulesen.
Mehr über Newsletter-Layout und -Design
- Was ist der Impressum einer Veröffentlichung?
- Was ist ein Deck im Seitenlayout?
- Was ist der Bundsteg in einem Seitenlayout?