Elektrofahrzeuge sind geräumiger und hier ist der Grund
Von außen mögen Elektrofahrzeuge im Vergleich zu größeren Benzinfahrzeugen wie kleine Spielzeuge aussehen. Auch wenn einige von außen klein aussehen und besser in kleinere Parkplätze passen, lassen Sie sich nicht von ihrer Größe täuschen: Elektrofahrzeuge packen tatsächlich ein Maximum an Platz auf einem minimalen Raum.
Denn bei Elektroautos ist weniger mehr: Sie haben mehr Platz als ihre gasbetriebenen Pendants, weil Elektroautos weniger bewegliche Teile haben. Darüber hinaus machen Fortschritte in Design und Technologie viele Teile des Fahrzeugs im Allgemeinen kleiner und geben Elektrofahrzeugen mehr Platz für Passagiere und Fracht.
Kein Motor = mehr Platz
Gasbetriebene Fahrzeuge wurden schon immer so konstruiert, dass sie eine Vielzahl von großen Teilen wie Motoren, Benzintanks, Mehrganggetriebe, Abgassysteme, Katalysatoren und mehr enthalten.
Elektrofahrzeuge benötigen jedoch nicht all diese großen Teile.
- Da sie keinen Kraftstoff verbrennen, benötigen sie weder eine Abgasanlage noch einen Katalysator.
- In einem Elektrofahrzeug gibt es keinen Kühler, daher ist kein Kühlergrill erforderlich.
- Auch Elektromotoren von Elektrofahrzeugen haben nur eine Geschwindigkeit, wodurch Getriebe oder Getriebe überflüssig werden.
- Außerdem fehlen kleinere Teile wie Zündkerzen, Zahnriemen und Einspritzdüsen.
Der wichtigste Schlüssel zu einem geräumigen Innenraum ist die Tatsache, dass Elektrofahrzeuge einen kleinen Elektromotor und eine wiederaufladbare Batterie anstelle eines großen Motors verwenden, um das Fahrzeug anzutreiben. Das bedeutet, dass das Gesamtdesign des Elektrofahrzeugs nicht nur geändert werden kann, um die Leistung zu verbessern, sondern auch, um eine Menge mehr Platz für Fahrer und Beifahrer.
Ohne dass der große Benzinmotor so viel Platz unter der Haube benötigt, können alle Teile der Kabine erweitert werden. Dies bedeutet, dass die Vordersitze in einem Elektrofahrzeug im Vergleich zu einem Benzinauto weiter nach vorne eingestellt werden können. Beim Hochfahren können sich die Fondpassagiere mit mehr Beinfreiheit ausstrecken.
Wo ist der Innenboden „Hump“?

Ford
Der zusätzliche Platzvorteil im Innenraum kommt bei Elektrofahrzeugen immer weiter. Ohne Getriebe, Differenzial oder Auspuffanlage kann der Tunnelhöcker im Mittelboden, den Sie bei Benzinautos sehen, für mehr Beinfreiheit auf den Rücksitzen entfernt werden EVs.
Viele EVs entfernen ihn vollständig, aber einige verwenden eine kleinere Version dieses Tunnels, um Batterien, Staufächer oder andere Funktionen unterzubringen.
Wenn dieser Tunnel jedoch entfernt wird, verleiht er dem Innenraum eines Elektrofahrzeugs das Gefühl von erweitertem Raum. Fondpassagiere müssen beispielsweise ihre Knie nicht anheben, um in die Rückbank zu passen, und Alltagsgegenstände wie Einkaufstüten oder Rucksäcke passen leichter in den hinteren Bodenbereich.
Ein Full-Size-Interieur mit einer mittelgroßen Karosserie: Die Auswirkungen des Skateboard-Effekts auf den EV-Raum

Sean Gallup/Getty
Intelligentes Design ist ein weiterer Grund, warum Elektroautos geräumiger sind als Benzinautos. VW, Ford und andere EV-Autohersteller verwenden ein Design namens Skateboard-System. Dieses System verschafft Elektrofahrzeugen einen Platzvorteil, da die Räder an einem Elektrofahrzeug angebracht sind.
Stellen Sie sich ein Benzinauto als ein Paar Schlittschuhe und ein Elektrofahrzeug als ein Skateboard vor. Bei einem Paar Schlittschuhen sind die Räder ziemlich nahe beieinander unter dem Körper des Schlittschuhs angeordnet. Es gibt nicht viel Platz zwischen den Vorder- und Hinterrädern; dazwischen ist alles eingeklemmt.
Die Rollen eines Skateboards sind dagegen viel weiter auseinander unter der Skateboardplattform angeordnet. Elektroautos platzieren immer noch alles zwischen den Rädern, genau wie bei einem Benzinauto, aber der Unterschied im Radabstand bedeutet, dass im Innenraum viel mehr Platz zum Spielen bleibt.

Julie Bang
Batterien, Bremsen, Motoren und andere wichtige Teile sind normalerweise entlang der „Skateboard“-Plattform verteilt Innerhalb die Plattform, um eine flache Basis für den Außenrahmen und das Innendesign des Elektrofahrzeugs zu hinterlassen. Abgesehen vom erweiterten Innenraum verleiht der Skateboard-Ansatz Elektrofahrzeugen auch einen niedrigeren Schwerpunkt als Benzinautos, was das Gesamthandling des Fahrzeugs verbessert.
Kombinieren Sie das mit der Tatsache, dass Elektroautos viel weniger Teile benötigen als ein Benzinauto und Sie können schnell sehen, wie sich der Platz im Innenraum ausdehnt. Aufgrund dieses Skateboard-Designansatzes können Autohersteller von Elektrofahrzeugen wichtige Teile überall auf der Basisplattform des Autos platzieren und Sitz- und Stauraum in jedem beliebigen Format anordnen.
Benzinbetriebene Autos hingegen legen Motor und Lenksysteme auf die flache Basis und müssen auch alle anderen Teile über der Basis hinzufügen. Alles andere geht auch über den flachen Boden eines Gaswagens, der den Innenraum immer weiter einschränkt.
EV-Autohersteller entwickeln weiterhin verbesserte Variationen des Skateboard-Designs, wobei jede neue Version darauf ausgerichtet ist, mehr und mehr Komfort für Fahrer und Passagiere zu schaffen.
Ree, ein israelischer Autohersteller für Elektrofahrzeuge, bietet beispielsweise ein Design an, mit dem Käufer ein maßgeschneidertes Elektrofahrzeug bauen können modularer Ansatz, genau wie Sie modulare Häuser bauen können, indem Sie vorgefertigte Teile in verschiedenen Entwürfe.
Im Video sehen Sie, wie die auf Skateboards ausgelegte Plattform von Ree's EV alles hat, was es braucht, um das Fahrzeug anzutreiben, und dem Auto eine flache Basis gibt, um jede gewünschte Innenausstattung zu schaffen.
Andere EV-Autohersteller verwenden den Skateboard-Ansatz als wiederverwendbare Basis für mehrere Arten von EV-Karosserien, was die Produktionszeiten verbessert und die Herstellungskosten senkt.
Der Trick mit dem doppelten Kofferraum: Packen Sie mehr Sachen mit erhöhter Ladekapazität für Elektrofahrzeuge

Aufgrund der Art und Weise, wie das Skateboard-Design bewegliche Teile in die Basisplattform integriert, gibt es vorne unter der Motorhaube mehr Platz für Stauraum, wo früher der Motor war.

Ford
Ziemlich oft erstellen EV-Autohersteller einen vorderen Kofferraum (manchmal als „Frunk“ bezeichnet), um den Raum effektiv zu nutzen. Normalerweise gibt es in einem EV auch einen hinteren Kofferraum, so dass viele EVs einen doppelten Kofferraum zur Aufbewahrung haben.
Zum Beispiel hat der 2022 Nissan Leaf 23,6 Kubikfuß Platz; 30, wenn Sie den flexiblen Rücksitzbereich mit einbeziehen. In größeren Frunks befinden sich Notverschlüsse, von denen viele drahtlos geöffnet werden können.
Einige vordere Kofferräume haben Trennwände, damit sich nichts bewegt; Aftermarket-Ladenetze oder Bungee-Gurte können normalerweise auch hinzugefügt werden, um die Gegenstände fest an ihrem Platz zu halten.
In einen durchschnittlichen Elektro-SUV mit etwa 30 sq ft Stauraum (ohne umgeklappte Rücksitze) passen problemlos zwei Handgepäck, zwei große Koffer in der Größe des aufgegebenen Gepäcks und eine weiche Reisetasche oder Rucksack.
Die Heckscheiben werden in der Regel auch nach dem Beladen des Gepäcks nicht blockiert, sodass Familienmitglieder noch viel Platz im Innenraum haben, um den Roadtrip zu genießen.
Neuere EVs wie der Mustang Mach-e bieten eine Funktion für Fahrer, die gerne Heckklappen- oder "Frunkgate" -Partys genießen. Der Frunk des Mach-e hat ein Abflussloch, sodass Besitzer den Frunk mit Eis füllen können, um Getränke oder Speisen kalt zu halten und geschmolzenes Eis aus dem Boden abzulassen.
Sogar ein kompaktes Schrägheckmodell EV kann viel Stauraum bieten. Mit umgeklappten Sitzen in einem kompakten Elektrofahrzeug passt ein Weihnachtsbaum oder sogar ein Fahrrad gut hinein.
Der vordere Lastwagen kann auch als vorderer Gepäckraum bezeichnet werden. In Europa und Großbritannien, wo sie den Kofferraum als „Stiefel“ bezeichnen, können sie sich auf den Stauraum als vorderer Kofferraum oder Froot beziehen.