Können EV-Batterien ersetzt oder aufgerüstet werden?
Die Angst vor der Batterie ist für Fahrer von Elektrofahrzeugen eine echte Sache. Während die meisten EV-Batterien heute eine sehr lange Lebensdauer haben, ist es unvermeidlich, dass einige irgendwann ersetzt oder aufgerüstet werden müssen. Hier ist, was Sie über EV-Batterieoptionen wissen sollten.
Welche Arten von EV-Batterien gibt es derzeit?
Es gibt heute vier Haupttypen von Batterien:
- Lithium-Ionen-Batterien (die gebräuchlichsten),
- Nickel-Metallhydrid-Batterien (häufiger in Hybridfahrzeugen verwendet, aber auch zum Antrieb einiger EV-Fahrzeuge),
- Blei-Säure-Batterien
- Ultrakondensatoren.
Diese Batterien haben sich nicht viel verändert, aber glücklicherweise werden neuere und schnellere entwickelt, die in nicht allzu ferner Zukunft auf den Markt kommen könnten.
Am Horizont
NAWA Technologies Ultra Fast Carbon Electrode, die wie ein Batterie-Booster ist, gilt als eine der schnellsten Batterien der Welt. Es kann die Leistung einer Batterie verzehnfachen, die Energiespeicherung erhöhen und die Lebensdauer einer Batterie um das Fünffache verlängern.
Eine weitere Option in der Entwicklung ist eine Lithium-Ionen-Batterie, die für ihre Kathode viel Nickel (statt teures Kobalt) verwendet.
Toyota testet eine Festkörperbatterie mit supraionischen Sulfidleitern, die in weniger als 10 Minuten vollständig geladen oder entladen werden können (ideal für Elektrofahrzeuge).
Eine weitere Technologie, die an Fahrt gewinnt, sind Zink-Ionen-Batterien, die sehr ähnlich wie Lithium-Ionen-Batterien funktionieren, aber Wasser als Elektrolyt verwenden. Lithium-Ion verwendet einen brennbaren Elektrolyten. Science Direct sagt, dass Zink-Ionen-Batterien aufgrund ihrer Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und geringeren Kosten Aufmerksamkeit erregt haben über Lithium-Ionen-Akkus.
Was ist der Sinn des Batteriewechsels?
Als Besitzer eines Elektrofahrzeugs ist es verlockend zu glauben, dass der Austausch der Batterie eine Handvoll Vorteile bringen könnte, obwohl eine elektrische Batterie lange halten sollte zwischen 10 – 20 Jahren, bevor ein Austausch erforderlich ist (die meisten Elektrofahrzeughersteller haben eine Garantie von 8 Jahren/100.000 Meilen oder 10 Jahre/150.000 Meilen auf ihre angegebenen Batterie).
Experten aus der Konsumgüterindustrie berichten, dass die durchschnittliche Lebensdauer eines EV-Akkus etwa 200.000 Meilen beträgt.
Vielleicht suchen Sie eine leistungsstärkere Batterie, eine aus nachhaltigeren Materialien oder eine Batterie aus sichereren Komponenten. Aber es ist nicht so einfach – oder unkompliziert – wie Sie vielleicht denken.
Was es braucht, um eine EV-Batterie zu ersetzen
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Auswechseln der Batterie in Ihrem Elektrofahrzeug genauso einfach ist wie bei Handheld-Technologie, denken Sie noch einmal darüber nach. Je nach Fahrzeugmarke und Modell ist das teuer und nicht immer möglich. Die gute Nachricht ist, dass selbst ältere EV-Modelle keinen Batteriewechsel erfordern, da die heutigen Batterien Hunderttausende von Kilometern halten können.
Aber nehmen wir an, Sie möchten Ihre aktuelle Batterie durch eine mit mehr Leistung ersetzen und aufrüsten (in EV-Begriffen wird das als Kilowattstunden bezeichnet). Das mag machbar sein oder auch nicht.
Wenn Sie beispielsweise einen Chevrolet Bolt EV fahren, kostet ein neuer Akku mehr als 15.000 US-Dollar (ohne Arbeitskosten). Wenn Ihr aktuelles Elektrofahrzeug beispielsweise ein Ladelimit von 7,2 kWh hat und Sie es auf 11 kWh aufrüsten möchten, entschuldigen Sie bitte. Das ist bei den meisten EVs auf dem Markt nicht möglich. Das liegt daran, dass das „Upgrade“ eine Änderung der Hardware ist, nicht nur der Software.
Teslas sind jedoch eine etwas andere Geschichte. Viele der Batteriepakete dieses Autoherstellers haben eine Einheitsgröße, sodass Besitzer auf Wunsch für eine robustere Batterie bezahlen können. Achten Sie beim Kauf eines Elektrofahrzeugs darauf, Ihren potenziellen Batteriebedarf sorgfältig abzuwägen.

Tesla
Eine EV-Batterie ist im Wesentlichen eine Gruppe kleinerer Batteriemodule, die miteinander verbunden sind. Das Endergebnis ist eine Batterie, die normalerweise sehr groß ist (z. B. wiegen die Batterien des Tesla-S-Modells etwa 1200 lbs). Wenn eine Batterie ausfällt, muss wahrscheinlich das gesamte Ding und nicht nur ein Abschnitt davon ersetzt werden.
Meine EV-Batterie erledigt die Arbeit nicht. Kann ich es einfach upgraden?
Die schnelle Antwort lautet ja … je nach Marke und Modell Ihres Elektrofahrzeugs. Wie bereits erwähnt, kann eine Batterie gegen eine leistungsstärkere ausgetauscht werden – wenn Sie einen Tesla besitzen. Das liegt an Teslas OTA-Updates (Over The Air), die Funktionen verbessern und sogar schnell zu bestehenden hinzufügen können, da dies über Software erfolgt. (Wie ein Upgrade Ihres Smartphones auf das neueste Betriebssystem.) Es ist auch möglich, einen Hardwarewechsel bei einem Tesla vorzunehmen.
Ab 2021 sind die einzigen anderen Batterien für Elektrofahrzeuge, die aufgerüstet werden können, in Nissan Leafs. EV-Fahrten, ein Unternehmen in Portland, OR, bietet Batteriewechsel und Upgrades für alle Jahre und Ausstattungsvarianten von Leafs an. Für diejenigen, die andere Arten von Elektrofahrzeugen wie Hyundai Kona oder Chevy Bolt fahren, können Sie die Batterie austauschen, aber nicht aufrüsten.
Etwas zu bedenken: Die Batterie eines Elektrofahrzeugs sollte mindestens ein Jahrzehnt halten. Es wird zwar beginnen, seine Kapazität zu verlieren, um eine volle Ladung zu halten, aber es ist nicht wahrscheinlich, dass es vollständig ausfällt. Das liegt daran, dass die Akkulaufzeit mit der Zeit abnimmt (genau wie bei Handheld-Geräten). Sie sollten sich also keine Sorgen machen, dass ein EV an Ihnen stirbt, während Sie während der Hauptverkehrszeit die Autobahn hinunterfahren. Tatsächlich berichten Experten der Konsumgüterindustrie, dass die durchschnittliche Lebensdauer eines EV-Akkus satte 200.000 Meilen beträgt.
Es kann Ihnen auch ein wenig Sicherheit geben, wenn Sie wissen, dass die Entwicklung von langlebigeren und leistungsstärkeren EV-Batterien im Gange ist. Batteriehersteller und Autohersteller investieren Millionen in die Entwicklung langlebigerer und nachhaltigerer Batterien, um die nächsten Generationen von Elektroautos anzutreiben.