LG Gramm SuperSlim 15,6-Zoll-OLED (15Z90RT) im Test: Der Traum-Laptop des Tabellenkalkulationsnutzers
Wie wir alle wissen, gibt es Laptops in verschiedenen Größen, Funktionen und Leistungsfähigkeiten. Einige dominieren den Markt mit ihrer Leistung, während andere, weniger leistungsorientierte Modelle uns durch ihre Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit beeindrucken. Jeder Typ hat seinen Platz und kann einem Benutzer zugute kommen, solange er seinen Bedürfnissen entspricht.
Seit drei Wochen nutze ich das LG Gramm 15,6-Zoll SuperSlim OLED als Arbeitslaptop und als Gerät, mit dem ich in meiner Freizeit im Internet surfe, in Photoshop arbeite und Sendungen anschaue. Dieses extrem dünne Notebook ist zwar kein Kraftpaket, hat aber bewiesen, dass es eine gute Wahl für alle ist, die ein Arbeitslaptop suchen, das sich leicht transportieren lässt. Es ist eines der beste Laptops für Personen, die häufig mit Tabellenkalkulationen oder anderen horizontal langen Dokumenten arbeiten.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Preis & Verfügbarkeit

LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT)
Preis: $1,799.99
Zentralprozessor: Intel Core i7 Evo der 13. Generation
GPU: Intel Iris (R) Xe
RAM: 16 GB LPDDR5
Lagerung: 1 TB NVMe M.2 SSD
Anzeige: 15,6-Zoll-OLED, FHD (1920 x 1080)
Batterie: 9 Std. 10 Min
Größe: 14" x 8,95" x 0,43"~0,49"
Gewicht: 2,18 lbs (0,98 kg)
Für das LG Gramm SuperSlim 15,6-Zoll-OLED stehen drei Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Jeder hat die gleiche CPU und GPU. Lediglich die Menge an RAM und SSD-Speicher variiert zwischen den drei SuperSlim-15,6-Zoll-Optionen, was sich auf den Preis auswirkt. Die Version mit 16 GB RAM und 512 GB SSD hat einen UVP von 1.699,99 $. Mittlerweile kostet die von mir getestete Version mit 16 GB RAM und 1 TB SSD 1.799,99 US-Dollar. Schließlich beträgt der UVP für 32 GB RAM und 2 TB SSD 1.999,99 US-Dollar. Ehrlich gesagt ist jede dieser Konfigurationen für das Angebot etwas teuer, aber der Laptop funktioniert gut.
Neben dem SuperSlim 15,6-Zoll-OLED-Laptop bietet LG auch mehrere verschiedene LG-Gramm-Modelle in verschiedenen Konfigurationen, Bildschirmtypen und Größen an. Auf der LG-Website finden Sie alle verfügbaren Gramm-Laptops.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT) Empfohlene Konfiguration

Intel Core i7 Evo der 13. Generation | Iris Xe | 1 TB SSD
Für das LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED gibt es drei Konfigurationsmöglichkeiten, wobei sich die Unterschiede auf RAM und Speicher konzentrieren. Die von mir getestete Konfiguration mit 16 GB RAM und 1 TB SSD ist diejenige, die ich am meisten empfehle. Dies gibt Ihnen viel Platz zum Arbeiten und hält den Laptop in einer guten Preisklasse.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Design & Bau

Insgesamt ist das LG Gramm SuperSlim OLED ein sehr beeindruckender Laptop, der besonders hilfreich für diejenigen sein wird, die mit numerischen Tabellenkalkulationen arbeiten und einen Laptop für unterwegs benötigen.
Als ich das LG Gramm SuperSlim zum ersten Mal aus der Verpackung nahm, fiel mir sofort auf, wie dünn es war. Der Name hatte mir Grund zu der Annahme gegeben, dass dieser Laptop nicht sehr sperrig sein würde, aber das Gefühl hatte Extrem leichtes Gerät mit einem Gewicht von 0,98 kg und als ich den 15 mm dicken Rahmen selbst gesehen habe, hatte ich eine starke Wirkung. Ich glaube, ich habe noch nie zuvor einen so großen Laptop mit einem so schlanken Gehäuse gesehen. In mancher Hinsicht vergisst man leicht, dass es sich überhaupt um einen Laptop handelt, da er sich so leicht in meinen Händen anfühlt.

Um dieses extrem dünne Gehäuse zu ermöglichen, mussten einige Dinge weggelassen werden. Es gibt keine HDMI-Anschlüsse, microSD-Kartensteckplätze oder USB-A-Anschlusspunkte. Dieser eher minimalistische Laptop verfügt nur über drei USB-C-Anschlüsse (zwei Thunderbolt 4 mit Stromversorgung und Display-Anschluss) und einen Kopfhöreranschluss. Ein numerischer Ziffernblock ist jedoch eher nützlich für Leute, die mit Zahlen umgehen und mit Tabellenkalkulationen arbeiten.
Als ich den Laptop zum ersten Mal öffnete und einen guten Blick darauf warf, fand ich, dass das Display etwas gedrungen und lang aussah (es ist 16x9, während die meisten neuen Laptops auf ein größeres Seitenverhältnis von 16x10 umgestiegen sind). Dies ist auf die Integration des oben erwähnten Ziffernblocks zurückzuführen, der den Platz auf der Basistastatur erweitert (und somit die Bedienfeldbreite entsprechend vergrößert). Das Display ist im Vergleich zu anderen eher quadratischen Displays auch viel breiter als lang, aber das ist wiederum eine sehr hilfreiche Eigenschaft, wenn Sie haben Arbeitsdokumente geöffnet und füllen Zeilen mit vielen Daten, damit Sie horizontal mehr sehen können, bevor Sie es brauchen scrollen. Auf jeden Fall sieht es nicht seltsam aus, andere Aktivitäten wie das Surfen im Internet, das Spielen von Spielen oder das Ansehen von Sendungen auf diesem Panel auszuführen.

Was mir an LG wirklich gefällt, ist der Smart Assistant, mit dem ich ganz einfach verschiedene Einstellungen anpassen kann, um den Laptop genau so laufen zu lassen, wie ich es mag. Ich kann ändern, wie schnell sich die Lüfter bewegen, den Dunkelmodus schnell einschalten, die Displayhelligkeit anpassen und den Laptop darauf konzentrieren Verlängern Sie die Akkulaufzeit, passen Sie die Geräuschunterdrückungsfunktionen des AI-Mikrofons an und vieles mehr – alles über den LG Smart Assistant intuitives Layout.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Leistung
Bild 1 von 3
Obwohl das ultraschlanke Gehäuse des LG Gram beeindruckend ist, ging ich davon aus, dass bei der Leistung einige Zugeständnisse gemacht werden mussten, um dieses Notebook so dünn und leicht zu machen, wie es ist. Dies stellte sich als wahr heraus. Obwohl es für die Erledigung einfacher Büroarbeiten bestens geeignet ist, sollten Sie nicht vorhaben, anspruchsvollere Programme darauf auszuführen.
Das LG Gramm SuperSlim verfügt über eine Intel Core i7-1360P-CPU (12 Kerne, 5,0 GHz), die mit einer Intel Iris Xe-GPU zusammenarbeitet. Keines davon ist wirklich besonders leistungsstark, aber sie bieten eine konstante und stabile Leistung, um alltägliche, allgemeine Büroaufgaben sehr gut zu bewältigen. Während meines PCMark 10-Tests, der misst, wie gut der Laptop bei allgemeinen Büroaufgaben wie dem Surfen im Internet funktioniert Internet, Videoanrufe ausführen und Programme öffnen, das LG Gramm SuperSlim erzielte eine bescheidene Punktzahl von 5.328, was ungefähr der Fall ist das gleiche wie das Surface Pro 9Die Punktzahl beträgt 5.333. Beim Geekbench 6-Test erzielte es einen respektablen Single-Core-Score von 2.608 mit einem Multi-Core-Score von 9,832, womit die Leistung dort liegt, wo ich sie erwarten würde, zwischen dem Samsung Galaxy Book3 Pro und dem ThinkPad X1 Yoga (Gen 8).
Bild 1 von 4
Mehr Laptops

- Beste Windows-Laptops
- Testberichte und Kaufratgeber für Laptops
- Vorbestellungen für das Lenovo Yoga Book 9i
- Testbericht zum Dell XPS 17 (9730).
- Testbericht zum Lenovo ThinkPad X13s
Beim CrystalDiskMark-Test, bei dem die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten des Laptops gemessen werden, erwies sich das LG Gram jedoch als eines der schnellsten Laptops, die ich je gesehen habe (knapp unter dem neuesten). Dell XPS 17 Und Dell XPS 15) mit einer wirklich beeindruckenden Lesegeschwindigkeit von 7.070 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 6.395 MB/s. Das bedeutet, dass Programme sehr schnell geöffnet und Daten gespeichert werden, um die Ladezeiten zu verkürzen, was ich auf jeden Fall selbst erlebe, wenn ich in verschiedenen Programmen arbeite, Dateien öffne und Projekte speichere.
Das LG-Gramm hält mit meinem mit Photoshop benötigt, solange ich nicht zu viele Projekte gleichzeitig geöffnet habe und dank der verwendeten Iris Xe-Grafik sogar einige einfache Spiele bewältigt. Erwarten Sie jedoch nicht, es für grafikintensivere Aufgaben wie Videobearbeitung und die anspruchsvollsten Spiele zu verwenden. Photoshop wird ziemlich langsam, wenn ich zu viele Dateien geöffnet habe oder gleichzeitig mehrere Programme gleichzeitig verwende.
Wenn ich außerdem versuche, Cyberpunk 2077 auf dem LG Gram zu spielen, ruckelt der Laptop und kann selbst bei niedrigeren Einstellungen keine anständige Bildrate aufrechterhalten. Aber das ist nicht einer davon beste Gaming-Laptops, das ist also zu erwarten.

Der Benchmark-Test verdeutlicht zusätzlich die geringere Grafikleistung des LG Gramm SuperSlim. Im 3DMark Time Spy, einer Software, die die GPU- und CPU-Leistung beim Ausführen einer anspruchsvollen Sequenz testet, erreichte das LG Gram nur einen sehr niedrigen Wert von 1.254. Leistungsmäßig liegt es damit zwischen dem Surface Laptop 4 und dem Asus Zenbook 14 OLED, das ich kürzlich getestet habe. Als ich den Laptop später einem Cinebench-Test unterzog, bei dem die Rendering-Leistung des Systems überprüft wurde, erzielte das LG Gram einen Single-Core-Score von 1.531 und einen Multi-Core-Score von 5.715. Keines davon ist sehr beeindruckend, aber ich erwarte, dass sich der Laptop dort befindet.
Letztendlich ist das LG Gram 15 OLED speziell für leichte Büroaufgaben wie Videoanrufe, Tabellenkalkulationen, allgemeine Programme, Surfen im Internet und Video-Streaming gedacht. Es kann Ihnen gute Dienste leisten, wenn Sie nicht vorhaben, intensive Programme und anspruchsvolle Spiele auszuführen (obwohl). Xbox Cloud Gaming ist immer eine gute Option).
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Display

Es gibt einiges zu sagen über Laptops, die auf OLED umsteigen. Sie bieten fast immer eine erstaunliche Farbgenauigkeit und einen erstaunlichen Kontrast. Wenn Sie neugierig sind, können Sie mehr in meinem erfahren OLED vs. QLED vs. AMOLED vs. Mini-LED-Anleitung. Aber das Wichtigste beim LG Gramm SuperSlim ist, dass das 16x9 Full-HD-Display (1920x1080, ohne Touch-Funktion) phänomenal aussieht.
Bei meinem Kolorimetertest wurden 100 % sRGB, 98 % AdobeRGB und 100 % P3 erzeugt. Das ist nicht überraschend, da mir immer wieder die scharfen Darstellungen und lebendigen Farben aufgefallen sind.
Einstellung | Helligkeit | Schwarz | Kontrast | Weißer Punkt |
---|---|---|---|---|
0% | 4.0 | 0.00 | 0: 1 | 6700 (0.310, 0.322) |
25% | 28.5 | 0.00 | 0: 1 | 6700 (0.311, 0.323) |
50% | 97.7 | 0.00 | 0: 1 | 6600 (0.311, 0.324) |
75% | 215.2 | 0.00 | 0: 1 | 6700 (0.310, 0.323) |
100% | 407.0 | 0.00 | 0: 1 | 6900 (0.308, 0.321) |
Wie von OLED-Displays erwartet, erreicht dieses echtes Schwarz, wodurch dunklere Bilder hervorgehoben werden können viele Details, anstatt alles durch IPS-Glanz oder andere störende Displays zu verwirren Themen. Wann immer ich mir eine Sendung ansah oder ein Spiel spielte, sah alles fantastisch aus, mit einem tollen Kontrastverhältnis und viel Lebendigkeit.
Ich war überrascht, dass dieses im Gegensatz zu vielen anderen Laptops auf dem heutigen Markt keinen Touchscreen hat. Es ist nicht das Ende der Welt oder so. Es führt lediglich dazu, dass die Anzeige möglicherweise nicht so praktisch ist, wie sie sein könnte.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Akkulaufzeit

Da das LG Gramm SuperSlim auf höchste Portabilität ausgelegt ist, bietet es eine hervorragende Akkulaufzeit. Bei einer Displayhelligkeit von 50 % und alltäglichen Büroaufgaben wie Videoanrufen, Surfen im Internet, Ausführen von Programmen und Multitasking hielt das LG Gram insgesamt durch neun Stunden und 10 Minuten. Es ist nicht die längste Akkulaufzeit, die ich je gesehen habe, aber Sie können damit problemlos einen Arbeitstag überstehen.
Natürlich hängt die Akkulaufzeit eines Geräts immer von der Temperatur seines Standorts und den ausgeführten Programmen ab. Anspruchsvollere Programme und extreme Klimabedingungen führen dazu, dass der Akku viel schneller entladen wird. Daher habe ich meine Batterietests in einem kühlen, trockenen Raum durchgeführt. Wenn Sie befürchten, dass Sie den Laptop draußen in den Elementen verwenden oder anspruchsvollere Software ausführen, können Sie davon ausgehen, dass der Laptop nicht so lange hält.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Tastatur und Touchpad

Ich persönlich liebe es wirklich, wenn ein Laptop über einen Ziffernblock verfügt, da dieser für mich viel ansprechender zu bedienen ist als die dünne Reihe von Zifferntasten oben auf der Haupttastatur. Die Tasten des LG Gram lassen sich gut drücken und bieten einen leichten Widerstand, der jedes Mal ein zufriedenstellendes Antippen ermöglicht. Die Tasten sind größtenteils gut verteilt und gut erreichbar.
Mir gefällt die Position des Ein-/Ausschalters in der oberen rechten Ecke des Nummernblocks und ich finde, dass ich über die verschiedenen Funktionsverknüpfungen sehr schnell auf die Tools zugreifen kann, die ich benötige. Es gibt die üblichen Tasten für Helligkeit, Lautstärke und Stummschaltung sowie eine Taste zum Anpassen der Helligkeit der Tastaturhintergrundbeleuchtung und eine Taste zum Umschalten Lesemodus (der die blaue Beleuchtung reduziert), eine Flugmodustaste, eine Anzeigeeinstellungstaste und eine praktische Funktionstaste, um LG Smart zu erreichen Assistent.

Mein einziges Problem mit dem Layout ist jedoch, dass sich die Rücktaste etwas klein anfühlt. Wenn ich versehentlich danach greife, neige ich dazu, auf die Tasten herumzutippen, aber das wird sich mit der Übung für jeden, der den Laptop kauft, verbessern. Darüber hinaus verfügt das LG Gram im Gegensatz zu vielen anderen Laptops nicht über einen Fingerabdruckleser, sodass Sie den Computer nicht entsperren oder sich auf diese Weise abmelden können.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Kamera, Mikrofon und Audio

In der oberen Mitte des Displayrahmens befindet sich eine Full-HD-1080p-Webcam. Das ist zwar nichts Überraschendes, nimmt aber gute Farben auf und funktioniert auch in etwas dunkleren Räumen gut. Es ist ausreichend gut für Arbeitstreffen oder Videoanrufe mit Familie und Freunden. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass das Mikrofon eine schlechte Leistung erbringt. Wann immer ich mit dem LG Gramm an Videokonferenzen teilnahm, wurde mir gesagt, dass meine Stimme klar und ohne störende Geräusche zu hören sei.

Was den Ton angeht, verfügt das LG Gramm SuperSlim über zwei 2-W-Stereolautsprecher mit Dolby Atmos, aber die Klangqualität ist unterdurchschnittlich. Die Lautstärke wird ordentlich laut, aber nicht so laut, wie manche vielleicht möchten. Beim Anhören verschiedener Musiktitel oder beim Spielen klang die Musik durcheinander und unscharf, das ist definitiv nicht die Art und Weise, wie ich zu meinen Lieblingsbeats jammen möchte. Wenn Ihnen Audio am Herzen liegt, sollten Sie eines davon anhängen beste Computerlautsprecher an den Laptop (oder verwenden das beste PC-Gaming-Headset).
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Konkurrenz

Es gibt immer mehr 16-Zoll-Windows-Laptops, aber nur wenige, wenn überhaupt, erreichen auch nur annähernd die Dünnheit und Leichtigkeit der Gramm-Serie von LG.
In Bezug auf die CPU und GPU des LG Gramm SuperSlim ist das HP ENVY 2 ein FHD-15,6-Zoll-Touchscreen-Laptop, der den gleichen Intel Core i7 Evo-Prozessor und die gleiche Iris Xe-Grafikkarte bietet. Es ist vielleicht nicht so dünn, aber es ist ein zuverlässiges Gerät, das deutlich günstiger zu haben ist als das LG Gramm SuperSlim.
Aber die wahrscheinlich beste Premium-Alternative ist die von Samsung Galaxy Book3 Pro 16 Zoll. Mit 1,56 kg ist es über ein Pfund schwerer. Dennoch erhalten Sie den hervorragenden 3K-AMOLED-Bildschirm von Samsung, einen Nummernblock, ein Metallgehäuse, viel bessere Audioqualität und eine bessere Interoperabilität mit Ihrem Android-Samsung-Telefon (vorausgesetzt, Sie haben eines). Wir haben kürzlich das kleinere getestet Samsung Galaxy Book3 Pro 14", was im Grunde das Gleiche ist, und es hat mir sehr gut gefallen. Preisgestaltung beginnt bei 1.749 $.
Lassen wir Acer nicht außen vor. Das gab das Unternehmen bekannt Swifte Edge 16" im OktoberEs verfügt über ein höher auflösendes 3840 x 2400 16 x 10 OLED-Display und wiegt nur 1,17 kg. Das ist zwar technisch gesehen schwerer als das LG Gramm SuperSlim, aber nicht viel! Anstelle von Intel wird dieses System jedoch mit verschiedenen AMD Ryzen-Prozessoren ausgeliefert, darunter bis zu den leistungsstarken Ryzen 7 6800/6850U-Prozessoren (bis zu 4,7 GHz). Die Preise beginnen bei 1.299 $.
Wenn Sie etwas mit noch mehr Platz auf dem Bildschirm wünschen, sind wir ebenfalls begeistert LGs Gramm 17, das über das größere 16x10-Display verfügt. Wir haben es das letzte Mal vor ein paar Jahren getestet, aber LG hat es kontinuierlich mit den neuesten Spezifikationen aktualisiert, einschließlich Intel-Prozessoren der 13. Generation. (Es gibt auch ein kleineres 14-Zoll-Modell, zu).
Sie können unsere sehen Anleitung zu den besten Laptops mit Nummernblöcken wenn Sie mehr Auswahl wünschen.
LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT): Sollten Sie es kaufen?
Bild 1 von 5
Sie sollten dies kaufen, wenn...
- Sie möchten den leichtesten verfügbaren 16-Zoll-Windows-Laptop
- Für Tabellenkalkulationen, Schreiben und andere grundlegende Aufgaben benötigen Sie einen Arbeitslaptop
- Sie suchen nach einem OLED-Laptop-Display, das Shows und Bilder mit erstaunlicher Wirkung zur Geltung bringt
- Sie suchen einen extrem leichten und dünnen Laptop
Sie sollten dies nicht kaufen, wenn...
- Sie möchten Multitasking zwischen mehreren Programmen betreiben und benötigen etwas mit viel Rechenleistung
- Sie benötigen einen Laptop mit besonders langer Akkulaufzeit
- Sie wollen etwas, das nicht so viel kostet
Mit seiner extrem leichten Bauweise ist dieser 15,6-Zoll-Laptop ein großartiges Gerät für unterwegs. Das breite OLED-Display eignet sich in Kombination mit dem Ziffernblock besonders für die Bearbeitung von Arbeitsdokumenten mit großen Datenmengen. Es ist das Traum-Setup eines Tabellenkalkulationsbenutzers. Mit LG Assistant können Sie die Einstellungen ganz einfach nach Ihren Wünschen anpassen, und das Notebook läuft insgesamt relativ leise, sodass Sie oder Ihre Mitmenschen nicht abgelenkt werden.
Während das LG-Gram Videoanrufe, allgemeine Büroprogramme, Schreiben, Surfen im Internet und Video-Streaming hervorragend beherrscht, kann es jedoch nicht mit anspruchsvolleren Programmen umgehen. Der Preis ist auch höher, als ich für die verwendeten Komponenten erwarten würde. Wenn Sie jedoch einfach nach einem Laptop suchen, der Ihre grundlegenden Arbeitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig der leichteste seiner Klasse ist, dann ist das LG Gram eine gute Wahl.

LG Gramm SuperSlim 15,6" OLED (15Z90RT):
Dieses LG Gramm SuperSlim-Notebook bietet ein wunderschönes 15,6-Zoll-OLED-Display, das Farben und Kontraste in einem wunderbaren Maße zur Geltung bringt. Mit seinem Nummernblock eignet es sich perfekt für alltägliche Büroaufgaben wie Tippen, Videoanrufe und Surfen im Internet.