Microsoft und Meta erweitern ihre KI-Partnerschaft mit Llama 2 auf Azure und Windows
Was du wissen musst
- Microsoft und Meta verlängern ihre langjährige Partnerschaft.
- Meta hat Llama 2 als Open-Source-Version bereitgestellt, sodass mehr Entwickler seine Fähigkeiten nutzen können.
- Llama 2 wird jetzt auf Azure und Windows unterstützt.
- Das Tool wird auch über AWS, Hugging Face und mehr verfügbar sein.
Microsoft hat kürzlich seine jährliche Inspire-Veranstaltung abgehalten und dabei mehrere Ankündigungen gemacht, darunter die Kosten für Microsoft 365 Copilot, Visuelle Suche im Bing-Chat, Und Bing Chat Enterprise. Abgesehen von diesen Entwicklungen gab das Unternehmen auch seine erweiterte Partnerschaft mit Meta bekannt.
Mit der Verlängerung dieser langjährigen Partnerschaft Die Llama 2-Familie großer Sprachmodelle (LLMs) wird jetzt auf Azure und Windows unterstützt. Für diejenigen, die es nicht kennen: Llama 2 ist ein Tool, das Entwickler bei der Entwicklung KI-gestützter Tools unterstützen soll.
Allerdings waren KI-Modelle nicht für jedermann offen zugänglich. Aber da Meta Llama 2 jetzt als Open-Source-Lösung anbietet, können mehr Entwickler seine Fähigkeiten nutzen, um sich in die KI zu wagen und möglicherweise eine ganz neue Dimension zu erschließen. Der Zugang zu solchen Einrichtungen war angesichts der großen Rechenleistung begrenzt.
Microsoft erklärte Die Vorteile der Partnerschaft:
Jetzt können Azure-Kunden die 7B-, 13B- und 70B-Parameter-Llama-2-Modelle einfacher und sicherer auf Azure, der Plattform für die am weitesten verbreiteten Frontier- und offenen Modelle, optimieren und bereitstellen. Darüber hinaus wird Llama für die lokale Ausführung unter Windows optimiert. Windows-Entwickler können Llama verwenden, indem sie über den DirectML-Ausführungsanbieter gezielt ansprechen ONNX Runtime ermöglicht einen nahtlosen Workflow bei der Bereitstellung generativer KI-Erlebnisse Anwendungen.
Durch die Open-Sourcing-Lösung Llama 2 kann Meta nun auf Augenhöhe mit anderen wichtigen Akteuren der Branche konkurrieren, darunter ChatGPT von OpenAI und mehr. Meta weiter angegeben, „Wir glauben, dass ein offener Ansatz der richtige für die Entwicklung heutiger KI-Modelle ist, insbesondere im generativen Bereich, wo die Technologie schnell voranschreitet.“ Indem sie KI-Modelle offen zur Verfügung stellen, können sie allen zugute kommen.“
Jetzt können mehr Unternehmen und Organisationen über Llama 2 auf mehr KI-Tools zugreifen und so mehr Raum für Kreativität und Experimente schaffen. Darüber hinaus ist Llama 2 im Vergleich zur vorherigen Iteration, Llama 1, fortschrittlicher, da es mit 40 Prozent mehr Daten trainiert wurde, darunter auch Daten aus öffentlichen Online-Quellen. Es hebt sich auch von ähnlichen Modellen wie Falcon und MPT ab, wenn es Aufgaben wie Codierung, Argumentation und mehr ausführt.
Auch Meta hat angedeutet, dass es gedauert hat zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen um sicherzustellen, dass die Plattform sicher ist, obwohl sie Open-Source ist. Dies konnte erreicht werden, indem „gegnerische Eingabeaufforderungen generiert wurden, um die Feinabstimmung des Modells zu erleichtern“.
Microsoft hat außerdem darauf hingewiesen, dass die Wahl von Azure für Meta als bevorzugten „strategischen Cloud-Anbieter“ perfekt ins Bild passt. Dies liegt daran, dass „die speziell entwickelte KI-Supercomputing-Plattform von Azure hinsichtlich ihrer Ausstattung, Hardware und Ausstattung einzigartig gestaltet ist.“ Software zur Unterstützung der weltweit führenden KI-Organisationen beim Aufbau, Training und Einsatz einiger der anspruchsvollsten KI Arbeitsbelastungen.“
Darüber hinaus stellte Microsoft fest, dass die Integration von Llama 2-Modellen in Windows die Plattform zu einem idealen Ort für Entwickler macht, um KI-Erlebnisse zu entwickeln, die entwickelt wurden um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden, da sie auch Zugriff auf wichtige Tools wie das Windows-Subsystem für Linux (WSL), das Windows-Terminal, Microsoft Visual Studio und VS haben Code.
Meta gab an, dass Llama 2 neben Azure auch über Amazon Web Services, Hugging Face und mehr verfügbar sein wird.