Was bedeutet „Verhältnis“ auf TikTok?

„Verhältnis“ ist ein Begriff, der auf mehreren Social-Media-Plattformen vorkommt, darunter TikTok und Twitter. Während ein Verhältnis ein paar Definitionen haben kann, sollten Sie diese im Allgemeinen vermeiden.

Was ist ein Verhältnis auf TikTok?

Ein Verhältnis in sozialen Medien beschreibt ein bestimmtes Verhältnis zwischen verschiedenen Arten des Engagements. Zwei wichtige Dinge können ein Verhältnis erzeugen, aber die Einzelheiten hängen von der Plattform ab. Einfach ausgedrückt, ein Verhältnis tritt auf, wenn entweder:

  • Ein Video hat mehr Kommentare als Likes, bzw
  • Ein Kommentar hat mehr Likes als das Video, auf das er antwortet.

Beides kann auf einem einzigen TikTok passieren, aber beides ist ein Verhältnis. Die Idee ist, dass jedes Mal, wenn das Verhältnis von Kommentaren zu Likes oder Kommentar-Likes zu Video-Likes größer als 1:1 ist, der ursprüngliche Beitrag in irgendeiner Weise fehlgeschlagen ist. Diese "Formel" basiert auf der Idee, dass Kommentare in sozialen Medien im Allgemeinen eher negativ als positiv sind Wenn Sie mehr davon haben – oder wenn einer beliebter ist als der ursprüngliche Beitrag –, bedeutet das, dass mehr Leute Ihren nicht mögen Tick ​​Tack.

In einigen Fällen kann ein Beitrag auch einen Kommentar haben, der nur „Verhältnis“ sagt. Dies ist eine Person, die jeden, der das Video sieht, auffordert, diesen Kommentar zu liken und ein Verhältnis zum ursprünglichen Beitrag zu erstellen. Der Erfolg dieser Kommentare hängt in der Regel davon ab, wie gut das Video gefällt. Wenn Leute TikTok mögen, ist es weitaus unwahrscheinlicher, dass sie einer zufälligen Person helfen, es zu relativieren. Diese Taktik ist auch ziemlich aufwandsarm und weniger wahrscheinlich erfolgreich als ein Kommentar, der einen überlegteren oder lustigeren Beitrag zum Gespräch leistet.

Wie kann ich feststellen, ob ich ins Verhältnis gesetzt wurde?

Sie können die erste Art von Verhältnis auf Ihrem TikTok schnell erkennen, indem Sie auf die rechte Seite des Bildschirms schauen. Die beiden Symbole, die Sie vergleichen möchten, sind das Herz (Gefällt mir) und die Sprechblase (Kommentare). Die jeweiligen Nummern erscheinen unter den Symbolen. Wenn die Kommentare höher sind als die Likes, ist das ein Verhältnis.

Um den anderen Verhältnistyp zu finden, tippen Sie auf Kommentare Symbol und suche nach einem mit mehr Likes als das Original. Die Anzahl der Likes, die ein Kommentar hat, wird rechts neben seinem Text angezeigt.

Die Like- und Kommentarzahlen auf einem TikTok, zusammen mit der Anzahl der Likes für einen Kommentar

Ist es immer schlecht, ein Verhältnis zu erhalten?

Während die erste Art von Verhältnis (Kommentare zu Likes) fast immer bedeutet, dass die Leute einem TikTok größtenteils nicht zustimmen oder es nicht mögen, ist die zweite Art nicht immer schlecht. Es kommt darauf an, was der Kommentar sagt. Wenn Sie beispielsweise einen Witz posten und jemand darauf mit einem Witz antwortet, der mehr Leuten gefällt, ist das nicht unbedingt ein Verlust für Sie.

Wenn Sie in der Zwischenzeit etwas Ernstes posten und sich jemand in den Kommentaren über Sie lustig macht und mehr Menschen positiv auf den Kommentar reagieren, sollten Sie Ihre Position vielleicht noch einmal überdenken.

Im Allgemeinen halten Social-Media-Nutzer eine Quote jedoch für eine schlechte Sache.

FAQ

  • Was bedeutet „Verhältnis L und W“ auf TikTok?

    Diese Begriffe beschreiben den Erfolg eines Verhältnisses, insbesondere eines Verhältnisses, um dessen Erstellung ein Benutzer alle anderen gebeten hat. "L" und "W" bedeuten "Verlust" und "Gewinn", also bedeutet ein "Verhältnis l", dass das Verhältnis nicht erfolgreich war, während "Verhältnis w" anerkennt, dass das Verhältnis aufgetreten ist.

  • Was bedeutet „l+-Verhältnis“ auf TikTok?

    Das Hinzufügen des Pluszeichens zu „Verhältnis l“ oder „Verhältnis w“ bedeutet, dass der Verhältnisversuch besonders gut oder schlecht war. Beispielsweise kann ein l+-Verhältnis null Likes erhalten, während ein w+ mehrfach so viele Likes erhält wie der ursprüngliche Beitrag oder Kommentar.