WhatsApp überarbeitet Gruppenchats und nennt sie „Communities“

Es sieht so aus, als ob diejenigen, die an das standardmäßige Auf und Ab ihrer WhatsApp-Gruppenchats gewöhnt sind, einige ziemlich bedeutende Änderungen erleben werden.

WhatsApp hat gerade angekündigt, dass sie diese Gruppenchats überarbeiten und sie, wie berichtet, „Communities“ nennen über einen offiziellen Blogbeitrag. Dies bringt einige Änderungen für den durchschnittlichen Benutzer, aber auch einige neue Funktionen.

WhatsApp-Communitys

WhatsApp / Meta

Was bedeutet das genau für aktuelle Gruppenchat-Benutzer? Das Unternehmen sagt, dass Communities es ihnen ermöglichen, mehrere Chats „unter einem Dach“ zu kombinieren, um ihrem individuellen Geschmack gerecht zu werden.

„Auf diese Weise können die Leute Updates erhalten, die an die gesamte Community gesendet werden, und problemlos kleinere Diskussionsgruppen zu den Themen organisieren, die ihnen wichtig sind“, schrieben sie.

Meta fügt den WhatsApp Communities Funktionen hinzu, um Fehlinformationen und toxisches Verhalten zu bekämpfen, z. B. Moderatoren mehr Befugnisse zum Löschen von Nachrichten zu geben und Nachrichten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu schützen. Sie fügen auch Reaktions-Emojis hinzu, um Chat-Unordnung zu reduzieren, erhöhen die Größe der Dateifreigabe auf 2 GB und erweitern die Sprach-Chat-Funktionen auf 32 Personen gleichzeitig.

Noch bedeutender? Laut Meta-Chef Mark Zuckerberg werden diese Änderungen wahrscheinlich in der gesamten Suite von Messaging-Netzwerken des Unternehmens implementiert, wie in a angekündigt Persönlicher Facebook-Post.

Das bedeutet, dass Facebook Messenger und Instagram wahrscheinlich irgendwann in naher Zukunft Communities einführen werden, obwohl Zuckerberg keinen Zeitplan für die Änderungen herausgegeben hat.

Was WhatsApp Communities betrifft, so wird das Unternehmen in den „kommenden Wochen“ mit dem Testen beginnen, mit eventuellen Plänen, die Funktion weltweit einzuführen.