PlayStation Plus erhält neue Abonnementstufen
Sony ändert seinen PlayStation Plus-Onlinedienst, indem es zusätzliche Ebenen hinzufügt, von denen eine das Streaming von PlayStation Now-Spielen umfasst.
Ab diesem Sommer wird PlayStation Plus unterteilt in drei Abo-Pläne– Essential, Extra und Premium – wobei PlayStation Now in den Premium-Plan eingebunden wird. Während dies bedeutet, dass Sie sowohl PS Plus als auch PS Now über ein einziges Abonnement verwenden können, sagt Sony auch, dass PS Now als eigenständiges Abonnement eingestellt wird. Sie können also nur auf die Game-Streaming-Bibliothek von PS Now zugreifen, wenn Sie sich für Premium anmelden.

Sony
Die aktuelle Version von PlayStation Plus, die zwei kostenlos herunterladbare Spiele pro Monat, Online-Multiplayer-Verfügbarkeit und Rabatte im PSN-Shop enthält, bleibt unverändert. Es behält auch seine aktuellen Preise bei (9,99 $/Monat, 24,99 $/3 Monate, 59,99 $/Jahr), mit dem einzigen Unterschied, dass es "PlayStation Plus Essential" heißen wird.
PS Plus Extra ergänzt den Basisplan um eine Bibliothek mit rund 400 PS4- und PS5-Spielen, die zum Spielen heruntergeladen werden können, zusammen mit allen Vorteilen der Essential-Stufe. Die Extra-Stufe kostet jedoch mehr, wobei die Preise wie folgt aufgeschlüsselt sind: 14,99 USD / Monat, 39,99 USD / 3 Monate oder 99,99 USD / Jahr.
Premium ist die größte (und teuerste) Stufe und bietet dieselben Funktionen wie Extra, plus zeitgesteuerte Spiele-Testangebote, mehr als 300 weitere Spiele, die dem Katalog hinzugefügt wurden, und PlayStation Now-Streaming. Ein Premium-Abonnement bringt Ihnen 17,99 $/Monat, 49,99 $/3 Monate oder 119,99 $/Jahr zurück. Sony wird auch eine kostengünstigere Deluxe-Stufe für Märkte anbieten, die Cloud-Streaming nicht unterstützen, die kein PS Now-Streaming, aber die über 300 zusätzlichen Spiele und Spiele-Testversionen enthalten wird.

Sony
Die neuen PlayStation Plus-Abonnementstufen werden irgendwann im Juni verfügbar sein, obwohl Sony kein genaues Datum angegeben hat. Beginnend mit Märkten in Asien, dann den USA, Europa und schließlich allen anderen Regionen „bis Ende des ersten Halbjahres 2022“.
Sony sagt auch, dass es plant, die Verfügbarkeit von Cloud-Streaming zu erweitern – vermutlich, um die Premium-Stufe für eine breitere Benutzerbasis attraktiver zu machen.