So verhindern Sie, dass Google Play-Dienste Ihren Akku entladen
Google Play-Dienste verwenden Ihren Akku nicht; Apps, die es verwenden, sind. So behalten Sie den Akkuverbrauch im Auge.
Wie verhindere ich, dass Google Play-Dienste meinen Akku entladen?
Google Play Services verwendet Ihren Akku nicht direkt. Wenn Sie jetzt Ihren Akkuverbrauch verfolgen, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Google Play Services immer Ihren Akku zu verwenden scheint. Was passiert ist, dass Google Play Services Strom benötigt, weil die anderen Apps auf Ihrem Telefon ihn verwenden.
Die Möglichkeit, den Gesamtakkuverbrauch zu verringern, besteht darin, die Möglichkeiten Ihrer Apps einzuschränken, insbesondere bei Ortungsdiensten und Hintergrundvorgängen.
Inventarisieren Sie die Apps auf Ihrem Telefon und löschen Sie alle Apps, die Sie nicht regelmäßig verwenden oder an einem Tag nicht benötigen. Je weniger Apps Sie haben, desto weniger werden die Google Play-Dienste genutzt.
-
Gehe zu Einstellungen > Hintergrundeinschränkungen. Mit dieser Einstellung können Sie Apps deaktivieren, die im Hintergrund laufen, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Gehen Sie durch und schalten Sie Apps um, die Sie nicht benötigen oder nicht im Hintergrund ausführen möchten.
Einige Apps werden möglicherweise langsamer geladen, wenn Sie Hintergrunddienste deaktivieren. Wenn Sie möchten, dass eine App sofort geladen wird, lassen Sie sie eingeschaltet.
Gehe zu Einstellungen > Anwendungen > Berechtigungsmanager > Standort. Sie sehen diese Kategorien: „Immer erlaubt“, „Nur während der Verwendung erlaubt“ und „Verweigert“. Klicken Sie auf jede App und ändern Sie ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen. Beschränken Sie Apps, die den Standort ständig verwenden dürfen, auf nur die, die Sie benötigen, wie z. B. Karten und Wegbeschreibungen, da Standortdienste einer der größten Batterieverbraucher sind.
Im Einstellungen > Anwendungen > Berechtigungsmanager, gehen Sie die anderen Berechtigungen durch und schalten Sie alle Berechtigungen aus, die Apps nicht haben sollen. Dadurch wird ihre Gesamtnutzung und die Häufigkeit, mit der sie auf Google Play-Dienste zugreifen, reduziert.
Was sind Google Play-Dienste?
Google Play Services ist eine Art zentrale Schaltstelle für die in Android integrierten und die separat installierten Google-Apps. Anstatt dass jede App dieselben Aufgaben ausführt, arbeiten sie alle über Google Play Services, um Aufgaben zu erledigen. Infolgedessen laufen die Google Play-Dienste ständig im Hintergrund Ihres Telefons, leiten Daten weiter und sorgen auf andere Weise dafür, dass das Telefon reibungslos läuft.
Was machen die Google Play-Dienste im Hintergrund?
Google Play Services ermöglicht Annehmlichkeiten wie:
- Einmaliges Anmelden, damit Sie sich nicht ständig bei jeder App anmelden müssen, wenn Sie sie öffnen
- Automatische Dateispeicherung auf Google Drive
- Die Möglichkeit, Informationen und Daten von Google Maps zu nutzen, ohne die App zu öffnen
- Sicherheitsscans für Apps von Drittanbietern
- Standortverfolgungstools, damit Sie wissen, wo Sie sich befinden
- Google Pay-Dienste
- Und Cloud-Spielstände und Bestenlisten für Android-Spiele
Wie viel Akku sollten Google Play-Dienste verbrauchen?
Wie viel Akku die Google Play-Dienste verbrauchen, hängt von der Verwendung Ihres Telefons ab. Wenn Sie ständig Dienste wie Google Maps, Hangouts, Gmail usw. nutzen, können Sie davon ausgehen, dass dies in Ihrer Akku-App als mögliche Belastung angezeigt wird.
Kann ich Google Play-Dienste deaktivieren?
Sie können Google Play-Dienste im Allgemeinen nicht deaktivieren oder löschen. Da es für so viele Apps so viel im Hintergrund macht, würde das Entfernen oder Deaktivieren wahrscheinlich zu einer Fehlfunktion Ihres Telefons führen, und Apps würden entweder nicht gut funktionieren oder ganz aufhören zu funktionieren.
Stattdessen geht es bei der Verwaltung von Google Play Services darum, zu verwalten, was Ihre anderen Apps im Hintergrund tun. Halten Sie sie in Einklang, und die Google Play-Dienste sollten Ihren Akku nicht zu stark belasten.
FAQ
-
Wie aktualisiere ich die Google Play-Dienste?
In Android und auf einem Chromebook ist dies möglich Aktualisieren Sie die Google Play-Dienste indem Sie auf die App-Seite gehen. Wenn auf der Schaltfläche „Deaktivieren“ steht, ist kein Update verfügbar; Wenn dort „Update“ steht, klicken Sie darauf, um die neue Version zu erhalten.
-
Was sind Google Play-Dienste für AR?
So wie Google Play Services Ihr Android-Gerät Apps aus dem Google Play Store verwenden lässt, schaltet die AR-Edition Angebote mit Augmented-Reality-Funktionen frei. Früher hieß es ARCore, aber es ist nur eine Plattform, mit der Sie Apps herunterladen und ausführen können.