DriversCloud v11 Review (ein kostenloses Treiber-Update-Programm)
DriversCloud (früher genannt Ma-Konfiguration) ist ein kostenloses Treiber-Updater-Tool Das ist insofern einzigartig, als es in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird.
Es funktioniert, indem es ein Programm auf Ihrem Computer installiert und dann das aktualisierte erkennt und veraltet Gerätetreiber während Sie einen Download-Link bereitstellen, um die aktuellste Version des Treibers für das betreffende Gerät zu erhalten.
Da DriversCloud in einem Webbrowser funktioniert, ist es wirklich einfach, die gesammelten Informationen mit jemand anderem zu teilen, z. B. einem Mitarbeiter des technischen Supports.

Was uns gefällt
Zeigt sehr detaillierte Informationen zu den Treibern an.
Nicht schwer zu bedienen.
Kann Beta-Updates ein- und ausschalten.
Kann alle Treiber anzeigen, nicht nur diejenigen, für die Updates erforderlich sind.
Kann Treiber herausfiltern, die nicht WHQL-zertifiziert sind.
Was uns nicht gefällt
Muss die Treiber manuell herunterladen und installieren.
Massendownloads oder -aktualisierungen werden nicht unterstützt.
Erkennt mehr als nur Treiberaktualisierungen, die überwältigend oder überladen erscheinen können.
Diese Rezension bezieht sich auf die DriversCloud-Version 11.0.3.0. Bitte Lass uns wissen Wenn es eine neuere Version gibt, müssen wir sie überprüfen.
Mehr über DriversCloud
DriversCloud ist ein bisschen mehr als ein Treiber-Updater-Tool, aber es macht diesen Job gut:
- DriversCloud zeigt Treiber-Updates für Windows 11, Windows 10 und ältere Versionen von Windows sowie für Linux
- Eine portable Offline-Version von DriversCloud ist verfügbar, mit der Sie die Software ohne Internetverbindung und ohne Installation ausführen können
- DriversCloud funktioniert auch als ein BSOD Analysator und kostenloses Systeminformationstool, Bereitstellung von Informationen über das Netzwerk und installierte Grafikkarten, PCI Karten, Peripheriegeräte, Software und mehr
Gedanken zu DriversCloud
Unsere Lieblingsfunktion ist definitiv die Möglichkeit, nach veralteten Treibern zu suchen, auch wenn Sie keine aktive Internetverbindung haben. Unabhängig davon, ob der Treiber Ihrer Netzwerkkarte nicht mehr funktioniert oder Sie einfach keine gültige Verbindung erhalten, Es spielt keine Rolle – die Offline-Version des Programms findet genau die gleichen Informationen wie die Online-Version einer.
Eine Beschwerde, die wir bei anderen Treiberaktualisierungstools haben, ist, dass sie anscheinend nicht viele Informationen über den zu aktualisierenden Treiber liefern. Sie zeigen beispielsweise das Datum an, an dem der Treiber veröffentlicht wurde, aber nicht das Versionsnummer, was beim Vergleich mit dem aktuell installierten Treiber nicht sehr hilfreich ist.
DriversCloud zeigt jedoch den erkannten und vorgeschlagenen Treibernamen, den Hersteller, die Versionsnummer, den INF-Dateinamen, die Hardware-ID und mehr an.
Etwas, das wir an DriversCloud enttäuschend finden, was dazu beitragen könnte, dass Sie es nicht als Haupttreiber-Updater verwenden, ist die Tatsache, dass Sie jeden Treiber manuell herunterladen und installieren müssen. Dies kann für den durchschnittlichen Benutzer ein Nachteil sein, da es unzählige Möglichkeiten gibt, beim Versuch, die Treiber zu installieren, herumfummeln.