6 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ohrhörer herausfallen

click fraud protection

Kabellose Ohrhörer bieten hervorragende Bewegungsfreiheit für Sport und den Alltag, können aber auch schwer im Ohr zu halten sein. Hier ist, was Sie tun können, um die Musik am Laufen zu halten und die teuren Ohrhörer dort zu lassen, wo sie hingehören.

Warum bleiben meine Ohrhörer nicht in meinen Ohren?

Jedes Ohr ist anders und die meisten Ohrhörer haben eine „Standard“-Ohrkanalgröße. Für die meisten von uns bedeutet dies, dass sie die meiste Zeit passen.

Denken Sie daran, dass Ohrenschmalz, Temperatur und die besondere Struktur Ihres Ohrs die Passform beeinflussen können. Kombinieren Sie dies mit schnellen Bewegungen und Schweiß, der in Ihr Ohr gelangt, und es kann leicht sein, dass sich die Ohrhörer lösen.

Wie verhindere ich, dass meine Ohrhörer herausfallen?

Eine gewisse grundlegende Wartung und Pflege Ihrer Ohrhörer und Ohren sollte ausreichen, um sie in Ihren Ohren zu behalten. Vielleicht möchten Sie auch Aftermarket-Zubehör in Betracht ziehen.

01

von 06

Reinigen Sie Ihre Ohrhörer

Im Laufe der Zeit sammeln sich Cerum (Ohrenschmalz), Schmutz und Dreck auf deinen Ohrstöpseln an, was die Verwendung erschwert. Eine schnelle Reinigung Ihrer Ohrhörer entfernt Schmutz, der den Stecker daran hindert, fest zu greifen.

02

von 06

Probieren Sie Bodenmodelle für die Passform aus

Schauen Sie nach Möglichkeit nach, ob es im Geschäft „Demonstrationsmodelle“ gibt, damit Sie ein Gefühl für die Passform bekommen. Diejenigen, die von Anfang an besser passen, bleiben eher in Ihren Ohren.

03

von 06

Überprüfen Sie Ihre Ohrhörer auf Markierungen und Anweisungen

Alle Ohrhörer sind so konzipiert, dass sie auf eine bestimmte Weise in Ihre Ohren passen. Experimentieren Sie also mit der Passform und überprüfen Sie das Äußere auf Anzeichen dafür, wie sie getragen werden sollten.

Suchen Sie nach den Markierungen „links“ und „rechts“ auf Ihren Ohrhörern und drehen Sie dann den Ohrhörer in Ihrem Gehörgang, bis er sich fest anfühlt. Einige Ohrhörer haben andere Hinweise darauf, wie Sie sie tragen sollten. AirPods sollten beispielsweise in Ihren Ohren sitzen, sodass die „Stöcke“ in einem Winkel von ungefähr 45 Grad zu Ihrem Mund zeigen.

04

von 06

Holen Sie sich einen festen Sitz in Ihrem Ohr

Ziehen Sie vor dem Aufsetzen der Ohrhörer Ihr Ohrläppchen nach oben und setzen Sie es ein. Lassen Sie dann das Ohrläppchen los. Dadurch wird Ihr Gehörgang gerade, wenn Sie den Ohrhörer einsetzen, und hilft ihm, sich selbst zu setzen.

05

von 06

Halten Sie Schweiß aus Ihrem Gehörgang

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Ohrhörer während des Trainings verrutschen, kann Schweiß in Ihr Ohr eindringen. Tragen Sie ein Schweißband um Ihren Kopf, um es zu absorbieren und von Ihren Ohren fernzuhalten. Bei kälterem Wetter hält ein Fleece-Ohrenschützer sie sitzen und hält Schweiß ab, während die Körperwärme von der Oberseite Ihres Kopfes abgelassen wird.

06

von 06

After-Market-Zubehör anbringen

Es gibt mehrere Aftermarket-Zubehörteile, die Sie für eine bessere Passform verwenden können.

  • Ersatz-Ohrstöpsel: Diese sind in verschiedenen Materialien erhältlich, z. B. Memory-Schaum, für eine individuelle Passform, die Geräusche abblocken kann. Sie können sogar maßgeschneiderte Ohrstöpsel für Ihren Gehörgang erhalten, und einige Ohrstöpsel werden mit unterschiedlich großen Stöpseln geliefert, um eine bessere Passform zu bieten.
  • Ohrhaken: Diese weichen Gummihaken werden an Ihrem Ohrhörer befestigt und passen dann über das Ohr, um sie an Ort und Stelle zu halten.
  • Ohrflügel: Ähnlich wie Ohrhaken werden diese am Ohrhörer befestigt, platzieren jedoch einen weichen Gummi-„Stopp“ im Ohr.
  • Verbindungskabel: Wenn das oben Genannte Ihre Ohren reizt, können Sie sich auch ein Verbindungskabel oder eine Kette aus Gummi oder Metall besorgen, die an jedem Ohrhörer befestigt und um Ihren Hals geschlungen wird. Einige werden mit Krokodilklemmen geliefert, um sie an der Rückseite Ihres Hemdes zu befestigen, damit ein fallender Ohrhörer seinen Freund nicht mit nach unten zieht.

Denken Sie daran, dass jedes Ohr unterschiedlich ist. Experimentieren Sie also mit allen oben genannten Tipps, bis Sie die richtige Passform für Sie gefunden haben.