So greifen Sie auf das Datenschutz-Dashboard von Android 12 zu

Was Sie wissen sollten

  • Sie können auf das Datenschutz-Dashboard unter Android 12 und höher zugreifen.
  • Den Zugang zum Datenschutz-Dashboard finden Sie in Einstellungen > Privatsphäre > PrivatsphäreArmaturenbrett.
  • Um Berechtigungen im Datenschutz-Dashboard zu verwalten, tippen Sie auf eine Kategorie und wählen Sie VerwaltenBerechtigungen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie in Android 12 auf das Datenschutz-Dashboard zugreifen. Wir werden auch die verschiedenen Kategorien von Informationen besprechen, die Sie hier finden können.

Wie öffne ich das Datenschutz-Dashboard in Android 12?

Wie die meisten Android-Updates ändert Android 12 die Kategorisierung einiger Einstellungsmenüs. Wenn Sie sich jedoch auskennen, können Sie problemlos zum Datenschutz-Dashboard gelangen. Im Moment können Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen, um loszulegen.

Abhängig von Ihrem Telefon kann das Datenschutz-Dashboard anders heißen. Samsung-Telefone nennen es beispielsweise die App Permission Usage History. Es kann auf diesen Telefonen auch ein anderes Aussehen bieten, die Grundfunktionen sollten jedoch gleich sein.

  1. Öffnen Sie in der App-Schublade Einstellungen.

  2. Scrolle nach unten und tippe auf Privatsphäre.

  3. Auswählen PrivatsphäreArmaturenbrett.

    Android 12-Einstellungsmenü
    Das Datenschutzeinstellungsmenü in Android 12
    Übersicht über das Datenschutz-Dashboard in Android 12

Welche Art von Informationen kann ich im Datenschutz-Dashboard finden?

Sobald Sie sich im Datenschutz-Dashboard befinden, können Sie mehrere Leckerbissen an Informationen sehen, die alle in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Die im Datenschutz-Dashboard angezeigten Informationen sind in 12 Kategorien unterteilt. Dazu gehören: Standort, Kamera, Mikrofon, Körpersensoren, Kalender, Anrufprotokolle, Kontakte, Dateien und Medien, Geräte in der Nähe, Telefon, körperliche Aktivität und SMS.

Sie können unter den Kategorienamen nach der Gesamtzahl der Anwendungen suchen, die diese Daten in den letzten 24 Stunden verwendet haben. Wenn Sie auf eine der aufgeführten Anwendungen tippen, wird ein weiteres Fenster geöffnet. Dieses Fenster enthält Details dazu, wann Ihre verschiedenen Apps auf diese Daten zugegriffen haben. Wenn eine Anwendung am letzten Tag auf diese bestimmten Daten zugegriffen hat, vermerkt das Datenschutz-Dashboard die Uhrzeit, zu der sie auf die Daten zugegriffen hat. Dies kann verwendet werden, um genau zu beobachten, ob Apps auf Ihre Informationen zugreifen oder nicht, wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind.

Aufschlüsselung der Standortdatennutzung im Android 12 Privacy Dashboard

Wenn Sie die Berechtigungen für eine Anwendung verwalten möchten, müssen Sie nur auf den Namen dieser Anwendung tippen. Dadurch sollte eine neue Option zum Erlauben oder Blockieren der Verfolgung der ausgewählten Daten angezeigt werden.

Ist die Datenschutz-Dashboard-App sicher?

Es ist immer gut, bei neuen Apps, die Sie gerade entdeckt haben, vorsichtig zu sein, aber Sie können sich darauf verlassen, dass die in Android 12 integrierte Privacy Dashboard-App absolut sicher ist. Die Anwendung wurde von den Android-Teams von Google entwickelt, um einen guten Überblick darüber zu geben, wie Ihre privaten Daten verwaltet werden und welche Apps sie verwalten. Auf diese Weise können Sie Apps von Drittanbietern, die Sie aus dem Google Play Store herunterladen, in Schach halten, und Sie sollten sich nicht scheuen, die Privacy Dashboard-App zu verwenden.

Darüber hinaus macht es Google sehr einfach, die Berechtigungen für Apps innerhalb des Dashboards zu verwalten, was es noch nützlicher für Leute macht, die viele Apps von Drittanbietern herunterladen. Mit Android 12 können Sie auch Apps daran hindern, Ihre privaten Informationen zu verfolgen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, diese Apps in Schach zu halten.

Wenn Sie ein Android-Telefon verwenden, sollten Sie letztendlich auf das Datenschutz-Dashboard achten, um sicherzustellen, dass keine Apps ohne Ihre Erlaubnis auf Ihre Daten zugreifen.