Kaufanleitung für CRT-Computermonitore

Die Kathodenstrahlröhre, oder CRT, Monitor ist die älteste Form der Videoanzeige für PC-Systeme. Viele frühe Computer hatten Monitore, die ein Standard-Composite-Videosignal ausgeben, damit der Bildschirm auf einem normalen Fernseher angezeigt werden konnte. Im Laufe der Zeit hat sich auch das Niveau der verwendeten Technologie entwickelt. Hier sind die Spezifikationen der CRT-Monitorauflösung, damit Sie diese Displays vor dem Kauf bewerten können.

Die 9 besten Computermonitore des Jahres 2021

Monitorgröße und sichtbarer Bereich

Alle CRT überwacht werden nach Bildschirmgröße verkauft. Die Bildschirmgröße basiert auf der diagonalen Messung von der unteren Ecke zur gegenüberliegenden oberen Ecke des Bildschirms in Zoll. Die Monitorgröße wird jedoch nicht in die tatsächliche Anzeigegröße übersetzt. Die Röhre des Monitors wird in der Regel teilweise von der Außenhülle des Bildschirms verdeckt.

Außerdem kann die Röhre im Allgemeinen kein Bild auf die Kanten der Röhre voller Größe projizieren. Wenn Sie also eine CRT kaufen möchten, sehen Sie sich die vom Hersteller angegebene Sichtbereichsmessung an. Diese ist typischerweise etwa 0,9 bis 1,2 Zoll kleiner als die Röhrendiagonale.

Ältere CRT-Monitore auf einem Schreibtisch.
Emilija Manevska / Getty Images

Auflösung

Alle CRT-Monitore werden als Multisync-Monitore bezeichnet. Diese Monitore können den Elektronenstrahl anpassen, sodass mehrere Auflösungen mit unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen angezeigt werden können. Hier ist eine Auflistung einiger der am häufigsten verwendeten Auflösungen zusammen mit ihren Akronymen:

  • SVGA: 800x600
  • XGA: 1024x768
  • SXGA: 1280x1024
  • UXGA: 1600x1200

Es gibt eine Vielzahl von Auflösungen, die zwischen diesen Standardauflösungen liegen, die auch von CRT-Monitoren verwendet werden können. Die durchschnittliche 17-Zoll-CRT kann problemlos die SXGA-Auflösung und möglicherweise die UXGA-Auflösung erreichen. Jede 21-Zoll- oder größere CRT kann wahrscheinlich UXGA und höher verarbeiten.

Aktualisierungsraten

Die Aktualisierungsrate bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der der Monitor den Strahl über den gesamten Bereich des Displays führt. Diese Rate kann je nach Computereinstellungen und Grafikkarte.

Alle Bildwiederholraten der Hersteller geben in der Regel die maximale Bildwiederholrate bei einer bestimmten Auflösung an. Diese Zahl wird in Hertz oder Zyklen pro Sekunde angegeben. Ein Monitor-Datenblatt kann beispielsweise etwas wie 1280x1024@100Hz auflisten. Das bedeutet, dass der Monitor den Bildschirm 100 Mal pro Sekunde bei einer Auflösung von 1280 Pixel mal 1024 Pixel scannt.

Warum ist die Bildwiederholrate wichtig? Das Betrachten eines CRT-Bildschirms über einen längeren Zeitraum kann zu einer Ermüdung der Augen führen. Monitore, die mit niedrigen Bildwiederholraten laufen, verursachen diese Ermüdung in kürzerer Zeit. Normalerweise ist es am besten, einen Monitor zu kaufen, der mit 75 Hz oder besser in der gewünschten Auflösung angezeigt wird. 60 Hz gilt als das Minimum und ist die typische Standardaktualisierungsrate für Videotreiber und Monitore in Windows.

Punktabstand

Dies bezieht sich auf die Größe eines bestimmten Pixels auf dem Bildschirm in Millimetern. Dies war in den vergangenen Jahren ein Problem, als Bildschirme, die versuchten, hohe Auflösungen mit großen Punktabstandsbewertungen zu erreichen, aufgrund des Farbverlaufs zwischen Pixeln auf dem Bildschirm zu unscharfen Bildern neigten.

Viele Hersteller und Einzelhändler listen die Dot-Pitch-Bewertungen nicht auf.

Niedrigere Punktabstandsbewertungen werden bevorzugt, da diese der Anzeige eine größere Bildklarheit verleihen. Die meisten Bewertungen dafür liegen zwischen 0,21 und 0,28 mm, wobei die meisten Bildschirme eine durchschnittliche Bewertung von etwa 0,25 mm haben.

Schrankgröße

Ein Bereich, den die meisten Verbraucher beim Kauf eines CRT-Monitors übersehen, ist die Gehäusegröße. CRT-Monitore können sperrig und schwer sein. Wenn Sie nur wenig Platz auf dem Schreibtisch haben, ist die Größe des Monitors, den Sie in den Bereich passen möchten, begrenzt. Dies ist besonders wichtig für die Tiefe des Monitors.

Viele Computerarbeitsplätze und Schreibtische neigen dazu, Regale zu haben, die um den Monitor passen und auch eine Rückwand haben. Große Monitore in einer solchen Umgebung können dem Benutzer extrem nahe gebracht werden oder die Tastaturbenutzung einschränken.

Bildschirmkontur

CRT-Displays haben eine Vielzahl von Konturen an der Vorderseite des Bildschirms oder der Röhre. Originalröhren ähnlich Fernsehgeräten hatten einen abgerundete Oberfläche um es dem Rasterelektronenstrahl zu erleichtern, ein klares Bild zu liefern. Mit fortschreitender Technik kamen Flachbildschirme hinzu, die links und rechts die Kontur, aber vertikal eine ebene Fläche hatten.

Jetzt sind CRT-Monitore mit perfekt flachen Bildschirmen für horizontale und vertikale Flächen erhältlich. Warum ist die Kontur wichtig? Abgerundete Bildschirmoberflächen neigen dazu, mehr Licht zu reflektieren und eine Blendung auf dem Bildschirm zu verursachen. Ähnlich wie bei niedrigen Bildwiederholfrequenzen erhöht eine starke Blendung auf einem Computerbildschirm die Ermüdung der Augen.