Was ist der Hilfeschalter in der Eingabeaufforderung?
Der Hilfeschalter ist der /? Option, die Hilfeinformationen zu a. bereitstellt Befehl. Es zeigt Informationen direkt dort an Eingabeaufforderung darüber, wie man es benutzt.
Das ist das Richtige Syntax die verwendet werden muss, um den Help-Schalter bei jedem Befehl auszuführen: Befehlsname /?. Geben Sie nach der Eingabe des Befehls, zu dem Sie Fragen haben, ein Leerzeichen ein und tippen Sie dann /?.
Bei den meisten Befehlen hat der Hilfeschalter Vorrang vor anderen Optionen, die mit dem Befehl verwendet werden, und verhindert die Ausführung des Befehls. Der Hilfeschalter ist daher nur zu Informationszwecken nützlich.
Zum Beispiel entweder Format /? oder Format a: /? (oder jede Verwendung der Befehl formatieren) zeigt nur die Hilfeinformationen des Befehls an und in diesem Beispiel nicht wirklich Format das Festplatte.
Weitere Informationen zum Hilfeschalter
Der Schrägstrich (/) wird verwendet, um Schalter für Befehle auszuführen, und das Fragezeichen (?) gilt insbesondere für den Hilfe-Schalter. Im Gegensatz zu anderen Schaltern, die normalerweise nur für einen bestimmten Befehl funktionieren (wie die Beispiele unten), ist der Hilfeschalter anders.
Während Hilfebefehl ist nicht bei jedem Befehl verfügbar, die /? ist, das gleiche Maß an hilfreichen Informationen bereitzustellen. Der Hilfeschalter ist verfügbar mit Eingabeaufforderungsbefehle, DOS-Befehle, und Befehle der Wiederherstellungskonsole.
Die net-Befehle einen speziellen Hilfeschalter haben, /help oder /h, was äquivalent zu verwenden ist /? mit anderen Befehlen.
Wenn Sie eine Kopie aller Ergebnisse des Hilfeschalters wünschen, müssen Sie nur a Umleitungsoperator zu Leiten Sie die Befehlsausgabe in eine Datei um. Was Sie unten sehen, und mehr, kann in einer TXT-Datei gespeichert werden, wenn der Umleitungsoperator verwendet wird.
Der Hilfeschalter wird manchmal auch als Hilfeoption, Hilfebefehlsschalter, Frageschalter und Frageoption bezeichnet.
So verwenden Sie den Hilfeschalter
Der Hilfeschalter ist mit jedem Befehl sehr einfach zu verwenden:
-
Eingabeaufforderung öffnen.
Der Help-Switch muss nicht mit Administratorrechten ausgeführt werden, muss er nicht von einem erhöhte Eingabeaufforderung. Es ist immer noch möglich, es dort zu verwenden, aber Sie können auch einfach eine normale Eingabeaufforderung verwenden.
Geben Sie den entsprechenden Befehl ein.
Setzen Sie ein Leerzeichen nach dem Befehl und geben Sie dann ein /? am Ende davon.
Drücken Sie Eintreten um den Befehl mit dem Hilfeschalter zu senden.
Beispiele für Hilfeschalter
dir /?
Wenn Sie das Obige an einer Eingabeaufforderung ausführen, werden die verfügbaren Schalter wie im obigen Bild sowie die Syntax des Befehls erklärt:
Zeigt eine Liste von Dateien und Unterverzeichnissen in einem Verzeichnis an.
DIR [Laufwerk:][Pfad][Dateiname] [/A[[:]Attribute]] [/B] [/C] [/D] [/L] [/N] [/O[[:]Sortierreihenfolge] ] [/P] [/Q] [/R] [/S] [/T[[:]Zeitfeld]] [/W] [/X] [/4]
Sie können unsere Dir-Befehl Seite für weitere Informationen zu diesem speziellen Befehl, einschließlich Beispielen für die Verwendung dieser Schalter.
Wie oben erwähnt, kann der Help-Schalter auch beim Format-Befehl verwendet werden:
Format /?
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung mit Windows.
FORMAT Volume [/FS: Dateisystem] [/V: Label] [/Q] [/L] [/A: Größe] [/C] [/I: Status] [/X] [/P: Passt] [/S: Zustand]
FORMAT Volumen [/V: Label] [/Q] [/F: Größe] [/P: Pässe]
FORMAT Volume [/V: Label] [/Q] [/T: Tracks /N: Sektoren] [/P: Pässe]
FORMAT-Volumen [/V: Label] [/Q] [/P: Pässe]
FORMAT-Volumen [/Q]
Unten ist ein Teil dessen, was der Hilfeschalter beschreibt, wenn er auf den Anrufbefehl angewendet wird. Dieser Befehl wird in a. verwendet Batch-Datei um andere Skripte oder Batch-Programme aus einem anderen Skript oder Batch-Programm heraus auszuführen:
Anruf /?
Ruft ein Batch-Programm von einem anderen aus auf.
CALL [Laufwerk:][Pfad]Dateiname [Batch-Parameter]
Batch-Parameter Gibt alle Befehlszeileninformationen an, die vom Batch-Programm benötigt werden.
Wenn Befehlserweiterungen aktiviert sind, ändert sich CALL wie folgt:
Der CALL-Befehl akzeptiert jetzt Labels als Ziel des CALL. Die Syntax lautet:
CALL :label-Argumente
Die auf Befehl ist nur ein weiteres Beispiel:
bei /?
Der AT-Befehl ist veraltet. Bitte verwenden Sie stattdessen schtasks.exe.
Der Befehl AT plant die Ausführung von Befehlen und Programmen auf einem Computer bei
eine bestimmte Uhrzeit und ein Datum. Der Schedule-Dienst muss ausgeführt werden, um ihn verwenden zu können
den AT-Befehl.
AT [\\computername] [ [id] [/DELETE] | /LÖSCHEN [/JA]]
UM [\\computername] Zeit [/INTERACTIVE]
[ /EVERY: Datum[,...] | /NEXT: date[,...]] "Befehl"
Wie Sie sehen, spielt es keine Rolle, wie der Befehl lautet. Einfach gesagt /? am ende bevor du schlägst Eintreten, um den Hilfeschalter mit diesem speziellen Befehl zu verwenden.
Besuchen Sie die Befehlslisten oben auf dieser Seite, um zu sehen, mit wie vielen verschiedenen Befehlen der Hilfeschalter funktioniert.