Alles über Asus ZenFones

click fraud protection

Asus ZenFones, oft falsch geschriebene Zenphones, sind eine Reihe von Android-Smartphones, die 2014 auf den Markt kamen. Die Telefone reichen von sehr günstigen Basismodellen bis hin zu High-End-iPhone-ähnlichen Mobilteilen. Asus hat mehrere Untergruppen von ZenFones, darunter das ZenFone Max (große Akkus), Selfie (Selbstporträt mit Fokus auf zwei Objektive) und Zoom (für Nahaufnahmen). Die Smartphones werden weltweit verkauft, jedoch nicht immer in Nordamerika. Hier ist ein Blick auf die neuesten Versionen der ursprünglichen ZenFone-Reihe.

Asus ZenFone 5, 5z und 5 lite

Asus ZenFone 5 Lite in Rot, Vorder- und Rückansicht
Asus Zenfone 5 Lite.PC-Screenshot

Anzeige: 6,2-Zoll-IPS-LCD
Auflösung: 1080x2246 @ 402ppi
Vordere Kamera: 8 MP
Rückfahrkamera: Dual 12 MP/8 MP
Ladegerättyp: USB-C
Erste Android-Version: 8.0 Oreo
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: April 2018.

Das Asus ZenFone 5 sieht dem sehr ähnlich iPhone X mit seinem großen Bildschirm, einer Kerbe oben zum Verstecken der Kamera und der Gesichtserkennungstechnologie und einer Glasrückwand. Sie können den Fingerabdruckscanner auf der Rückseite verwenden, um das Telefon zu entsperren, es sei denn, Sie entscheiden sich für die Entsperrung per Gesichtserkennung. Die Kamera des ZenFone 5 verfügt über eine KI-Szenenerkennung für beste Aufnahmen und einen großen TK-Akku. Speichertechnisch verfügt dieses Smartphone über 64 GB Onboard-Speicher mit der Option, diesen über den microSD-Kartensteckplatz um bis zu 400 GB zu erweitern. Das ZenFone 5 und seine unten beschriebenen Varianten wurden für die USA nicht bestätigt.

Es gibt zwei ZenFone 5-Varianten: das ZenFone 5z und das ZenFone 5 lite. Das Asus ZenFone 5z, das im Juni 2018 ausgeliefert wird, verfügt über einen fortschrittlicheren Snapdragon-Chip und mehr RAM (bis zu 8 GB). Es hat auch drei Speicheroptionen: 256 GB, 128 GB oder 64 GB. Wie das ZenFone 5 akzeptiert es microSD-Karten bis 400 GB.

Am anderen Ende des Spektrums steht das ZenFone 5 lite, das über einen etwas kleineren Bildschirm und verschiedene Front- und Rückkameras verfügt. Es ist in 64-GB- und 32-GB-Versionen erhältlich und akzeptiert Karten bis zu 400 GB. Seine Hauptunterschiede sind:

  • 6-Zoll-IPS-LCD mit einer Auflösung von 1080 x 2160 Pixel @ 402 ppi
  • Hauptkamera mit zwei Objektiven: 16 MP-Objektiv und 120-Grad-Weitwinkelobjektiv
  • Frontkamera mit zwei Objektiven: 20 MP-Objektiv und 120-Grad-Weitwinkelobjektiv

Asus ZenFone 4 und 4 Pro

Asus ZenFone 4 in Schwarz, Vorder- und Rückansicht
Asus Zenfone 4.PC-Screenshot

Anzeige: 5,5-Zoll-IPS-LCD
Auflösung: 1080x1920 @ 401ppi
Vordere Kamera: 8 MP
Rückfahrkamera: Dual 12 MP/8 MP
Ladegerättyp: USB-C
Erste Android-Version: 7.1 Nougat
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: Oktober 2017.

Das Asus ZenFone 4 (ZE554KL) ist ein ordentliches Android-Smartphone mit einem Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite, der gleichzeitig als Home-Button dient. Es enthält eine Version der ZenUI Android-Skin, die Zwillings-Apps eingeführt hat, die zwei Instanzen von Social-Media-Apps öffnet, etwas, das wir von anderen Marken gesehen haben, einschließlich der Huawei Mate-Serie. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie mehrere Konten ausführen oder separate Anmeldungen für die Arbeit haben. Speichertechnisch hat das ZenFone 4 64 GB onboard und akzeptiert microSD-Karten bis 256 GB. Das ZenFone 4 Pro (in zwei Versionen erhältlich) fügt einige Premium-Funktionen hinzu, die unten beschrieben werden. Alle diese Telefone haben Kopfhörerbuchsen. Das ZenFone 4 ist in den USA erhältlich; die 4 Pro-Modelle sind es nicht.

Die ZenFone 4 Pro-Modelle (ZS551KL, ZS551KL SE) haben die gleiche Bildschirmgröße – 5,5 Zoll –, verwenden jedoch die AMOLED-Technologie. Der 4 Pro ZS551KL ist in 64-GB- und 128-GB-Konfigurationen erhältlich, während der 4 Pro ZS551KL SE nur eine 64-GB-Option hat. Ansonsten sind die beiden Telefone, die im Oktober 2017 auf den Markt kamen, mit größeren Akkus und verbesserten Selfie-Kameras gleich.

Beide Asus ZenFone 4 Pro-Telefone verfügen über:

  • 8 MP Hauptkameras (wie beim ZenFone 4)
  • Duale 12 MP/16 MP Frontkameras
  • 3600-mAh-Akkus vs. die 3300 mAh des ZenFone 4

Asus ZenFone V (Verizon-exklusiv)

Asus ZenFone V in schwarzer Vorder- und Rückansicht
Asus ZenFone V.PC-Screenshot

Anzeige: 5,2-Zoll-AMOLED
Auflösung: 1080x1920 @ 424 ppi
Vordere Kamera: 8 MP
Rückfahrkamera: 23 MP
Ladegerättyp: USB-C
Erste Android-Version: 7.0 Nougat
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: September 2017.

Das Asus ZenFone V, exklusiv von Verizon, ist ein Android-Handy der Mittelklasse mit nur 32 GB Speicherplatz und einem Kartensteckplatz, der bis zu 256 GB akzeptiert. Es hat einen bissigen Fingerabdruckscanner auf der Vorderseite, einen Kopfhöreranschluss und einen ordentlichen Akku (3.000 mAh). Dank optischer Bildstabilisierung und hochauflösender Sensoren schneiden die Kameras gut ab. Bei seiner Veröffentlichung hatte das ZenFone V einen niedrigen Preis (unter 300 US-Dollar), was ein großer Anziehungspunkt war.

Asus ZenFone AR (exklusiv bei Verizon)

Asus ZenFone AR in Schwarz, Vorder- und Rückansicht
Asus ZenFone AR.PC-Screenshot

Anzeige: 5,7-Zoll-Super-AMOLED
Auflösung: 1440x2560 @ 515Kppi
Vordere Kamera: 8 MP
Rückfahrkamera: 23 MP
Ladegerättyp: USB-C
Erste Android-Version: 7.0 Nougat
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: Juni 2017.

Das Asus Zenfone AR ist das erste Telefon, das sowohl für Google Tango (erweiterte Realität) und Tagtraum (virtuelle Realität). Das Telefon verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera für AR und einen großen OELD-Bildschirm. Während VR vollständig immersiv ist – Sie können weit entfernte Städte bereisen oder an Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen teilnehmen, AR nimmt etwas wie Ihr Wohnzimmer und fügt Elemente hinzu und verwandelt es beispielsweise in ein Spiel. Das ZenFone AR hat eine Kunstlederrückseite und einen Fingerabdruckscanner auf der Vorderseite. Sein Akku ist mit 3.300 mAh etwas größer als beim ZenFone V. Es ist in Konfigurationen mit 64 GB, 128 GB und 256 GB erhältlich und kann über seinen microSD-Kartensteckplatz um bis zu 256 GB erweitert werden.

Asus ZenFone 3

Asus ZenFone 3 in Silber, Gold, Pink und Schwarz, Rückansicht
Asus Zenfone 3.PC-Screenshot

Anzeige: 5,2-Zoll/5,5-Zoll-Super-IPS
Auflösung: 1080x1920 @ 401ppi
Vordere Kamera: 8 MP
Rückfahrkamera: 16 MP
Ladegerättyp: USB-C
Erste Android-Version: 6.0 Marshmallow
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: August 2016.

Das Asus ZenFone 3 gibt es in zwei Versionen: dem 5,2-Zoll-ZE520KL und dem 5,5-Zoll-ZE552KL. Beide Modelle sind aus Glas und Metall gefertigt und verfügen über Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Das 5,5-Zoll-Modell hat einen etwas größeren Akku (3.000 mAh vs. 2.650 mAh). Abgesehen davon haben die Telefone die gleichen Funktionen wie die Front- und Rückkamera, einen microSD-Kartensteckplatz, eine Kopfhörerbuchse und eine Bildschirmauflösung. Beide Telefone sind in 64-GB- und 32-GB-Konfigurationen erhältlich und akzeptieren Karten bis zu 256 GB.

Asus ZenFone 2

Asus ZenFone 2, Vorder- und Rückansicht, in den Händen gehalten
Asus Zenfone 2.PC-Screenshot

Anzeige: 5-Zoll/5,5-Zoll-IPS-LCD
Auflösung: 1280 x 720/1920 x 1080 @ 401 ppi
Vordere Kamera: 8 MP/5 MP
Rückfahrkamera: 2 MP/13 MP
Ladegerättyp: Mikro-USB
Erste Android-Version: 5.0 Lutscher
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: März 2015.

Das Asus ZenFone 2 ist in drei Versionen erhältlich, die sich durch Kameras, Rechenleistung, Speicheroptionen und Farbauswahl unterscheiden. Das ZE500CL verfügt über einen 5-Zoll-Bildschirm (1280 x 720), eine 8-Megapixel-Hauptkamera, eine 2-Megapixel-Selfie-Kamera und einen Kopfhöreranschluss. Es kommt mit 16 GB Speicher und akzeptiert bis zu 64 GB microSD-Karten. 2500mAh Akku.

Das ZE550ML hat einen 5,5-Zoll-Bildschirm (1280 x 720), eine 13-Megapixel-Hauptkamera, eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera und kommt mit nur 16 GB Speicher, akzeptiert aber Karten bis 128 GB. Das Telefon hat einen etwas größeren Akku (3000 mAh) als das ZE500ML, aber es fehlt ein Kopfhöreranschluss.

Schließlich verfügt das ZZ551ML auch über einen 5,5-Zoll-Bildschirm, allerdings mit einer höheren Auflösung von 1920 x 1080. Es hat die gleichen Kameras wie das ZE550ML und akzeptiert microSD-Karten bis 128 GB. Es ist jedoch in 16-GB-, 32-GB-, 64-GB- und 128-GB-Konfigurationen verfügbar. Es ist auch das einzige der drei Modelle, das in den USA erhältlich ist.

Asus ZenFone C

Asus ZenFone C in Rot, Gold, Weiß und Blau, Vorder- und Rückseite
Asus ZenFone C.PC-Screenshot

Anzeige: 4,5-Zoll-IPS-LCD
Auflösung: 480x854 @ 218ppi
Vordere Kamera: VGA (640x480 Pixel)
Rückfahrkamera: 5 MP
Ladegerättyp: Mikro-USB
Erste Android-Version: 4.4 KitKat
Endgültige Android-Version: Unbestimmt
Veröffentlichungsdatum: Februar 2015.

Das ZenFone C aus Kunststoff ist ein sehr einfaches Smartphone mit mittelmäßiger Kamera, Bildschirm und Akkulaufzeit. Es verfügt über nur 64 GB internen Speicher, der jedoch über den microSD-Kartenslot um bis zu 64 GB erweitert werden kann. Das ZenFone C wird in den USA nicht verkauft.